wie anfangen?

  • Ersteller AlmaChua
  • Erstellt am
A

AlmaChua

Registriert
23.10.10
Beiträge
52
Reaktionen
0
Punkte
64
tach,

wie - mit welchen Toutorials - muß ich denn anfangen? Ich habe überhaupt null Ahnung von MIDI und DAW und müsste also auch die Grundbegriffe lernen ("routing" und "Kanäle" und undhastenichgesehn...).

Ich habe z.B. jetzt mal MIDI Dateien in StudioOne geöffnet und kann die Töne auch sehen, aber nicht hören. Beim Abspielen läuft zwar der Cursor aber das wars.
 
Ach, bei Youtube gibt es so viele Videos dazu. Siehe auch Musotalk. Naja, Nur eine Mididatei abzuspielen reicht nicht. Du mußt dazu schon ein Instrument in die Spur laden, z. B. als Plugin. Erst dann hörste auch was. Aber alles in Ruhe und mit der Zeit.
 
jajaaa,

ich hab nur wenig Bandbreite. Wenn ich mir erst 20 Videos ansehe, um festzustellen, daß mind. 19 noch zu hoch für mich sind, ist mein Monatsvolumen bereits verbraucht und ich habe nix gelernt. ;-)
Vielleicht kennt ja jemand bewährten DAU-Stoff.
 
Hat denn S1 nicht ein umfangreiches Manual? In Cubase zB, gibt es darin ganze Sparten die sich detailliert mit den einzelnen Möglichkeiten beschäftigen; als da wären Midi, Audio usw.
 
Was macht denn dein Audiointerface? Ist das richtig in S1 eingebunden (das verlangt jede DAW, gedankenlesen kann so ein Stückchen Software noch nicht) ?

Das MIDI hast du woher? Selbst S1 gibt einen Laut von sich,wenn das MIDI irgendwie gelesen werden kann.

Obwohl das Manual von S1 nicht zu den besten gehört, kann man dort schon eine Menge herauslesen.
 
Wenn du im Netztraffic beschränkt bist, würde ich diese Möglichkeit in Betracht ziehen, trotz des hohen Preises.

Immer diese Umsonstmentalität ;)

Aber wenn man das Manual lesen kann, kostet es nichts. Alles andere muss man sich sich wohl oder übel über die blutigen Finger aneignen. Das Internet kann einem das leider nicht abnehmen, da beisst die Maus keinen Faden ab. Leider ist die Erwartungshaltung heutzutage ja eine andere...
 
jajaaa,

ich hab nur wenig Bandbreite. Wenn ich mir erst 20 Videos ansehe, um festzustellen, daß mind. 19 noch zu hoch für mich sind, ist mein Monatsvolumen bereits verbraucht und ich habe nix gelernt. ;-)
Vielleicht kennt ja jemand bewährten DAU-Stoff.

Früher hatten wir dafür Bücher und Zeitschriften... Da haben wir auch Geld für bezahlt. ;-)
 
Zur Klärung: es geht nicht ums Geld, sondern um Tips. Die DVD ist bereist bestellt.

Was macht denn dein Audiointerface? Ist das richtig in S1 eingebunden (das verlangt jede DAW, gedankenlesen kann so ein Stückchen Software noch nicht)?

Keine Ahnung - das ist es eben. Was muß man wie einbinden etc.? Fraaagen über Fraaagen...
Da wäre die ultimative DAU-Anleitung eben schön. Lesen tu ich dann schon. Aber MIDI-Bücher haben mir bisher z.B. nix geholfen. Entweder zu hoch oder zu allgemein (Motto: "MIDI is elektrische Signale aus Null und Eins, eh Alter...")

Das MIDI hast du woher? Selbst S1 gibt einen Laut von sich,wenn das MIDI irgendwie gelesen werden kann.

Das MIDI kommt aus dem Notensatzprogramm und funktioniert auch. Nur gibt S1 eben keinen Laut von sich. Beim Öffnen kommt sogar die Frage: "möchten Sie General MIDI Klänge laden?" Ich klick auf: "jou, mach mal". Und beim Abspielen ist nix zu hören. In den Optionen ist mein Soundkartentreiber ausgewählt... Keine Ahnung. Wie gesagt: ich gebe hier keinem die Schuld, sondern hab einfach keinen Grundlagenplan, was man so alles einstellen muß.

Vielen Dank übrigens für das Video - ich sehs mir heute an.
 

Ähnliche Themen

Atlacamani
Antworten
14
Aufrufe
740
notebynote
notebynote
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
2K
stromzoo
stromzoo
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
978
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben