Wer mastert mit ?

  • Ersteller Ersteller docier
  • Erstellt am Erstellt am
Moin!

Hier mein Versuch:

Master

Naja, habe mal versucht den Song nicht ganz so an die Wand zu fahren.... Das Phasenkorrelationsmeter zeigt nur manchmal ein paar Ecken ;)

Grüße

Jens
 
na wenn hier alle mastern, dann will ich auch mal
hier die hip hop version deines songs:
Mikas Master
naaj ich hatte eben keine refrenz [g=420]cd[/g] in diesem musik stil
peace
mika
 
@TheOutlawTorn
Ja lauter, kann ich leider aus moralischen Gründen nicht:D.
Mr. docier sollte erstmal die Bassanteile in den Griff bekommen und einmal ein wenig Referenzen aus seinem Genre gegen hören.
Man kann halt aus Schrott kein Gold machen.
 
Bitte mach mal deinen Mix endlich leiser, wennde schon was GEMASTERT hören möchtest.

Ich habe selbst noch gleich 0 Erfahrung mit Mastern, aber ich weiss mittlerweile das der Mix gute -3 bis -6 dB schon höchstens haben sollte.

Naja würds halt auch gern ausprobieren, aber der Vorhandene ist mir zu laut ums möglichst schön zu machen.

Gruuuz brätwürst und salleeee


// EDIT // hab grad den leiseren entdeckt...jaja bin nicht mehr ganz nüchtern *g*
 
Wenn schon mastern, dann bitte KOMPLETT UNBEARBEITES Material!
Da ist doch offensichtlich schon dran rumgedoktert worden. Fällt besonders am Schluss des "unbearbeiteten" mp3 (beim Übergang in den ruhigen Teil zwischen 1:23 und 1:27) auf, wo man den Regelprozess des Comps wirklich deutlich hören kann.
Außerdem hat der Mix auch noch Schwächen, z.b. mit der Lautstärkeanpassung der Vocals ab ca. 0:57. Kann man vielleicht beim Mastern noch mehr rausarbeiten, hatte ich jetzt aber keinen Bock drauf...

Ansonsten hier ein 10-Minuten-Preset-Mastering von mir: laut und undynamisch, ganz im Trend der Zeit 8)
Link

Grüße
Cos
 
uh hier is ja viel los. Vielen Dank an Alle für die Beiträge.

@Cos: Das ganze ist unbearbeitet. Der einzige Kompressor ist auf der Bassspur drauf.
Die cleane [g=422]Gitarre[/g] hat als Effekte ledliglich nen [g=52]chorus[/g] und ein Delay.
Die verzerrte [g=422]Gitarre[/g] wurde mit low-cut und EQ versehen.
Dass der Mix keine Schwächen hat, habe ich nie behauptet.

Wegen dem Aussteuern...

Ich versteh nicht ganz, warum man den mix so extrem leiser machen sollte.
Es gibt weder kratzen noch hörbare Verzerrungen.
Aber es ist vielleicht auch nur mein "eigenwilliges" Vorgehen schon den Mix möglichst sauber und gut auszufahren, um beim Mastering nur noch feine Sachen zu machen (Eq - sehr wenig, Stereo Breite, Limiter).

Aber ich lern immer gerne dazu, deswegen habe ich das auch hier gepostet.

@Bluesman:
Bitte genauer. Was für Bassanteile? Insgesamt? Einzelne Instrumente?
Und als Schrott würde ich meinen Mix auch nicht bezeichnen.

Schrott ist zum Bsp. das nervige WinXP popup window, das sich mom immer wieder in den Vordergrund stellt, mich beim Schreiben stört und nach nem Neustart schreit. (auto update) ;)

Falls noch Interesse besteht und die Leute, die nach nem leiseren Mix schreien, Lust dazu haben einen weiteren Versuch zu starten - diesmal erreicht der mix nichts > - 5db, dann würde es mich mal ernsthaft interessieren, ob man den Unterschied zwischen einem leisen Mix - laut gemastert und einem lauten Mix - laut gemastert hört, fühlt, merkt.

btw. diesmal mach ich gleich ein Fade-in/out damit sich niemand die Ohren weghaut ;)


Leiserer Mix
 
@Cos: Das ganze ist unbearbeitet
Ok, glaub ich dir mal. Klingt für mich aber schon, als ob da auf dem Master ein Comp wirkt.
Aber ok, vielleicht täuschen mich meine Ohren da ja auch... :roll:

Grüße
Cos
 
Hallo!

Das Problem ist ja auch nicht unbedingt der Spitzenpegel Deines Mixes sonderen vielmehr der schon vorhandene große Kompressionsgrad. Im Mix ist schon das eine oder andere überbraten....

Grüße

Jens
 
Dazu kann ich nur sagen, dass bis auf Gesang und [g=118]Bass[/g] NICHTS komprimiert wurde. Aber du hast recht es klingt schon irgendwie ob alles vorne is. Irgendwie fehlt die Tiefe... Allerdings weiss ich nicht wie ich das hinbekommen soll.

gruss doc
 
Hallo!

Also für mein Empfinden ist die [g=422]Gitarre[/g] FAT! Um nicht zu sagen überfett im vergleich zum rest. Gut, für diese Musik ist das auch wünschenswert aber nicht schon im Mix so extremst. Das fällt mir dabei auf. Vielleicht nimmst Du die einfach mal ein ganzes Stück runter und schaust Dir das Ergebnis mal an.

Grüße

Jens
 
Hier meine Version:

Diese Version ist die einzige, die bei mir im Stereobild einen unangenehmen Druck auf den Ohren erzeugt. Offenbar zu überzüchtet oder ein Phasendreher drin.

Wenn das melodisch ist, wie hört sich dann nicht "melodischer" metal an?

Das war auch mein erster Gedanke. Ich finde Motorhead, AC/DC oder Van Halen wesentlich "melodischer"... aber jedem das, was ihm gefällt. Mein Sohn spielt auch in einer Band, die lieber das Image des Mordens und Halsdurchtrennens pflegt als sich um ihre Musik zu kümmern. Da muß man als alter Sack nix dazu sagen. Macht mal.

Ich finde es nur witzig, daß sich die heavy-Musik immer mehr zur ignorierten Subkultur entwickelt. Im TV und Radio den ganzen Tag nur weichgespültes hirnloses Musikgewäsch, welches den Anspruch erhebt, für die Jugend gemacht zu sein. Im gleichen Atemzug wenden sich immer mehr Menschen einer Musik zu, die laut und heavy ist. Mich hat es nicht gewundert, als Lordi den EVSC gewonnen hat. Da haben nur mal die abgestimmt, die sonst nichts zum Abstimmen haben. Daß so etwas die Musikbranche schockiert, wundert mich nicht. Man sieht daran, wie schief die ganzen Musikmanager mit ihrer "Marktkenntnis" liegen. Überbezahlte, arrogante Nullchecker sind das.
 
@Maveshaker: Inwiefern? Stimmt da die Lautstärke nicht, oder eher ne EQ Sache? - Hab die Bässe inner [g=422]Gitarre[/g] angehoben gehabt, im Vlg. zu anderen Mixes (nicht veröffentlicht).

@Soundscape:

Uff... also ACDC als Melodic-Metal zu bezeichnen halte ich für sehr gewagt.
Hör dir doch mal den [g=52]Chorus[/g] des songs an - also wenn der nicht melodisch ist, dann weiß ich auch nicht.

Aber da du einen Sohn hast, geh ich mal davon aus, dass du schon etwas älter bist. Dann ist klar, dass die Musikzuordnung etwas anders ausfällt.
Metal ist für mich z.b. Amon Amarth, In Flames, usw. obwohl ich mich auch nicht mit den verschd. Stilrichtungen innerhalb des Metalgenres auskenne.

gruss doc
 
Dazu kann ich nur sagen, dass bis auf Gesang und [g=118]Bass[/g] NICHTS komprimiert wurde. Aber du hast recht es klingt schon irgendwie ob alles vorne is. Irgendwie fehlt die Tiefe... Allerdings weiss ich nicht wie ich das hinbekommen soll.

Dein Mixdown ist total übersteuert.
Adobe Audition zeigt mir ca. 14.000 geclippte Samples an.
Evtl. ist diese Übersteuerung dafür verantworlich, das sich der Mixdown schon wie mit einem Limiter bearbeitet anhört.

Mit der Clip Restaurierung von Audition werden die geclippten Peaks wieder bis auf + 8 dB zurückgerechnet.
D.H. deine Übersteuerung führt zu einem Limiting der Spitzen von 8dB!

Da kann man dann nicht mehr von einem unbearbeiteten Mixdown sprechen.
Deswegen kriegst du auch keinen Druck in den SOund, weil de facto schon alles kaputt komprimiert ist.

Wenn Du vernünftige Ergebnisse willst, senke zunächst mal den Mixdown Pegel um mindestens 10dB.

Gruss,
Thomas
 
Also der jetzige Mix ist eine hervorragende Vorlage zum Mastern.
Ich hab ihn auch mal ziemlich an die Grenze der Lautstärke gemastert, obwohl ich ja eher der Freund davon bin, dem Song etwas mehr "Leben" zu lassen. Hier paßts aber auch zur Musik. Den Song und den Mix find ich auch klasse. Im Bassbereich überlappen sich die basslastigen Frequenzen von [g=118]Bass[/g] und [g=422]Gitarre[/g], kommt daher nicht so klar und seperiert. Ist aber auch kein seltener Mixfehler. Im Mastering auch nicht so gut zu beheben, da der Sound sonst an Pfund verliert.
Wenn ich 2 Referenzen gehabt hätte, dann hätte ich noch mehr auf ein gewünschtes Ergebnis hinarbeiten können.

Hier mein Mastering 4you:

1. Im Wechsel alle 10 Sekunden. Beginnend ungemastert. Dann gemastert:



2. Beispiel komplett gemastert:

 
Habs grad eben wieder entdeckt und nun auch kurz was gemacht:

doo

Hab zwar keine Ahnung von der Musikrichtung, aber egal, hehe...hauptsache drööhn. Wie gefällts? Also ich finds der beste von allen.... *g*
 
darf ich ehrlich sein? das original klingt vom lautstärkenverhältnis her besser als so manches "mastering" hier. nur einfach lautziehen bis es pumpt und die boxen wackeln...also ich weiß nich. :? ;)

verweise da nur hierauf (besonders "Ziel und Durchführungsschritte"):
http://de.wikipedia.org/wiki/Mastering_(Audio)
 
Ich finde, das Original klingt dünn und zu mittig. Was meinst du mit Lautstärkenverhältnis, hat das nicht was mit dem Mix zu tun?
 
ja natürlich kann man was dran machen aber einige haben bei "ihrem master" einfach nur komprimiert ohne rücksicht auf [g=147]pumpen[/g]. dadurch klang es dann einfach nur noch unsauber.

das mit lautstärkeverhältnis war falsch ausgedrückt. ich meinte die lautstärke an sich vom stück.
 
jo... viele Masterings sind sehr stark am [g=147]pumpen[/g].

Allerdings war erste Mix auch wirklich zu laut gefahren.
Nächstes mal frag ich erstmal nach der Qualität des Mixes an sich.

@naseweis: Was genau meinst du mit zu dünn ?

Die Mitten kann ich aus der [g=422]Gitarre[/g] noch ein Stück zurücknehmen.

gruss doc
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben