
snaut2000
- Registriert
- 12.03.10
- Beiträge
- 195
- Reaktionen
- 31
- Punkte
- 320
Moin Leute,
folgende Situation:
- Homerecording ist mein Hobby, ich beschäftige mich in meiner freien Zeit (die eher knapp ist) recht viel damit
- ich nehme meine Band im Overdubverfahren auf, Drums werden per E-Drums mit Addictive Drums eingespielt oder bastele an anderen Ideen/Projekten rum.
- es besteht eher nicht die Chance auf kommerziellen Erfolg
Mein bisheriges Equipment reicht völlig aus und ich habe keine Probleme mit dem Sound oder der Stabilität.
- Röde NT1A (wenns drauf ankommt leihe ich mir ein TLM 103)
- Echo Audiofire 2
- M-Audio DMP-3
- RNC 1773 Kompressor
- Nanopatch
- KRK Rokit 5
- Beyerdynamic DT 990 Pro Kopfhörer (öfter im Einsatz als die Monitorboxen)
- Sonar 8.5.3 Producer
Trotzdem habe ich verstärkt Bock auf ein Fireface 400.
- wegen der guten Treiber (die bei der Audiofire auch gut laufen)
- wegen Totalmix und der tollen Routingmöglichkeiten (die ich nicht brauche)
- wegen der Preamps (obwohl ich mit dem jetzigen Sound zufrieden bin)
- weil ich meinen Kompressor vernünftig einschleifen kann (1. wirklicher Vorteil)
- wegen DigiCheck (bin ich bisher auch ohne ausgekommen)
- etc...
Ihr merkt schon, ich schreibe das hier eher aus therapeutischen Gründen, um mich von der Kaufsucht zu heilen
Aber mal echt - habt ihr eine Meinung zu folgenden Punkten:
-Reicht mein Kram für meine Bedürfnisse nicht eigentlich aus? Oder tut sich da noch was in Sachen Klang?
- Würde man eine Verbesserung überhaupt hören oder sind meine Boxen eh zu schlecht?
- Könnt ihr mir die Sache bitte ausreden?
- Andere Anregungen? Soll ich an einer anderen Stelle was investieren?
Ich freue mich auf Kommentare zu einer oder mehreren meiner Fragen......
Gruß
snaut2000
folgende Situation:
- Homerecording ist mein Hobby, ich beschäftige mich in meiner freien Zeit (die eher knapp ist) recht viel damit
- ich nehme meine Band im Overdubverfahren auf, Drums werden per E-Drums mit Addictive Drums eingespielt oder bastele an anderen Ideen/Projekten rum.
- es besteht eher nicht die Chance auf kommerziellen Erfolg
Mein bisheriges Equipment reicht völlig aus und ich habe keine Probleme mit dem Sound oder der Stabilität.
- Röde NT1A (wenns drauf ankommt leihe ich mir ein TLM 103)
- Echo Audiofire 2
- M-Audio DMP-3
- RNC 1773 Kompressor
- Nanopatch
- KRK Rokit 5
- Beyerdynamic DT 990 Pro Kopfhörer (öfter im Einsatz als die Monitorboxen)
- Sonar 8.5.3 Producer
Trotzdem habe ich verstärkt Bock auf ein Fireface 400.
- wegen der guten Treiber (die bei der Audiofire auch gut laufen)
- wegen Totalmix und der tollen Routingmöglichkeiten (die ich nicht brauche)
- wegen der Preamps (obwohl ich mit dem jetzigen Sound zufrieden bin)
- weil ich meinen Kompressor vernünftig einschleifen kann (1. wirklicher Vorteil)
- wegen DigiCheck (bin ich bisher auch ohne ausgekommen)
- etc...
Ihr merkt schon, ich schreibe das hier eher aus therapeutischen Gründen, um mich von der Kaufsucht zu heilen

Aber mal echt - habt ihr eine Meinung zu folgenden Punkten:
-Reicht mein Kram für meine Bedürfnisse nicht eigentlich aus? Oder tut sich da noch was in Sachen Klang?
- Würde man eine Verbesserung überhaupt hören oder sind meine Boxen eh zu schlecht?
- Könnt ihr mir die Sache bitte ausreden?
- Andere Anregungen? Soll ich an einer anderen Stelle was investieren?
Ich freue mich auf Kommentare zu einer oder mehreren meiner Fragen......
Gruß
snaut2000