LOL....High End? Wo fängt das an, wo hört es auf...lach!!!
Ich denke, das habe ich sicher NICHT zusammen (ob ich damit glücklicher wäre, klar MUSS ja geiler sein, oder?
!
Nein, im Ernst, ich habe durchaus solides und verlässliches Zeug, was allerdings auch Zeit gedauert hat, es sich zu "beschaffen" und auch hier und dort von Fehlinvestitionen geprägt war, aber es gab auch mal eine Zeit, wo es noch gar kein Internet gab und man sich in Foren schlau machen konnte.
Das war damals, äh, in der....Steinzeit?
Aber, ich glaube, ich kann ohne Prahlerei sagen, dass ich sowohl von meinen Fähigkeiten, in der Benutzung meines eigenen Equipments, durchaus "mithalten" kann und zusammen mit nem "Brot und Butter" - Halbtagsjob durchaus mein Leben bestreiten kann.
Das reicht mir dann, in aller Bescheidenheit, aus.
Aber ich greife nicht nach den Sternen, halte mich für realistisch, gewiss nicht für den Profi (denn es gibt einen der besser grösser schneller weiter ist
![smil451d62b1d6f72 ;-) ;-)](/styles/recording3/custom/classicsmilies/smil451d62b1d6f72.gif)
), aber das was ich kann, kann ich solide.
Ist wie mein Instrumentenspiel...nicht virtuos, aber das was ich kann reicht um mich auszudrücken und kommt in (fast) allen Lebenslagen solide und verlässlich.
Ob das nun gut ist oder schlecht, ich mag es nicht zu beurteilen, für mich funktioniert das gut und das ist die Hauptsache.
Ausschweifende Urlaube bedeuten mir dabei aber nichts und wären auch nicht drin...du weisst, was ich meine, oder?
Aber man muss sich ja entscheiden
Zurück zum Thema:
Du, ganz ehrlich, meine Tascam 3500 war irgendwann "nur noch Staubfänger" und waren dann nach langer Zeit nur noch "Monitorcontroller", wenn man so will.
Irgendwann habe ich das rausgeschmissen mir zu den Firefacen noch ´nen Octamic geholt und mache mittlerweile alles komplett im Rechner mit Nuendo, Cubase, bzw Logic.
Zusammen mit nem Big Knob, ner halbwegs geschieten Abhöre und ein getunter Raum reicht MIR das aus.
Ich mache aber auch KEINE Bandproduktionen mehr, Mixaufträge dann und wann allerdings schon.Momentan geht das wieder mehr Richtung Jingleproduktionen und Werbefilme usw.
Ich habe auch einige "Fader" usw ausprobiert, bin aber bis auf die "alte Logic Control" heute Mackie Control nicht wirklich glücklich geworden, das allerdings auch nur unter Logic, bei Steinberg funktioniert das dann nicht mehr so ganz geschmeidig wie unter Emagic, jetzt Apple.
Ich wünsche dir dann weiterhin Erfolg beim Zusammensuchen des Equipments usw.
PS zu deiner Frage noch:
Das DM 3200 usw sind REINE Digitalpulte die eine Controllereinheit für die allgemeinen Sequencer mit beinhalten. Somit hast du dann eigentlich Pult UND Controller in einem.