welches equipment kommt in frage für mich??

  • Ersteller Ersteller omen51
  • Erstellt am Erstellt am
O

omen51

Registriert
13.07.06
Beiträge
15
Reaktionen
0
Punkte
18
guten tag die herrschaften,

ich bin grade dabei mir mein eignnes kleines homestudio einzurichten. es soll nur für gesang sein und nicht für instrument abnahmen.
ich habe mir schon ein paar sachen gekauft und würde nun gerne wissen was man für ein homestudio UNBEDINGT noch brauch. bitte bedenkt das es für den kleinen geldbeutel sein soll!!!!!
ich bedanke mich schonmal im vorraus!!!
hier die liste meine bis jetzt gekauften sachen:
aufnahme erfolgt über pc!

YAMAHA MG 102 C (mixxer)

THE T.BONE MICSCREEN

BEHRINGER MS40 (lautsprecher)

rode [g=541]nt1a[/g](mic)

ich werde mir definitiv noch ein equalizer kaufen, vielleicht könnt ihr hierzu auch ein paar vorschläge machen!!
wie denkt ihr über kompressoren / limiter die gängigen programme bieten dies meist als software an!
 
ich werde mir definitiv noch ein equalizer kaufen, vielleicht könnt ihr hierzu auch ein paar vorschläge machen!!

Software!

Was mit in deiner Aufstellung irgendwie fehlt, das ist die Soundkarte.. -> ?


:moved:
 
Da gibet doch ganz viel Freeware bei KVR Audio !
 
ich arbeite mit mehreren programmen wie cuebase, reason oder [g=540]logic[/g]
ja über die sondkarte hatte ich mir bis jetzt noch nicht den kopf zerbrochen
momentan habe ich eine terratec aureon 5,1 pci soundkarte. werde mir aber wohl auch noch eine neue zulegen müssen
 
Is klar.....

[g=539]Cubase[/g] Reason und [g=540]Logic[/g]


Bitte :sx3:
 
Mit welcher Software arbeitest Du denn? Einen Equalizer würde ich mir definitiv nicht kaufen, der ist genau wie Kompressoren/Limiter in der Software enthalten.

EDIT: Hoppla, zu lahm. "[g=539]Cubase[/g] Reason und [g=540]Logic[/g] " - ja nee, is klar!

Gruß Stephan
 
Also Soundkarte würde ich ne andere noch nehmen, vielleicht die
ESI Juli@, hab ich, hatte nie Probleme damit und hat in der Preisklasse
gute [g=60]Wandler[/g] und nen Digitalanschluss.

Kostet zur Zeit glaub ich 118€!
 
was ist daran unklar????
cuebase nutze ich am meisten habe aber auch schon andere programme probiert wie samplitutude etc! nur habe ich festgestellt das es am besten ist mit dem programm aufzunehmen mit dem ich das instrumetal erstelle!!
 
oh Samplitude auch noch ?!?!?!
 
lol um schwanzlängen zu messen bin ich nicht hier!!!!!
meine fragen waren doch eindeutig oder???
wenn du keine antwort geben kannst dann mach hier doch nicht auf dikke hose man
 
C R Ä C K User sind hier unerwünscht !
 
hm ist ja auch richtig so nur vielleicht hast du mal was vom studentenrabat gehört?????????
 
hallo,

welche [g=539]cubase[/g] version benutzt du denn?
 
cuebase 4
 
Da haste aber glück gehabt....du !!!!

Du must aufjedenfall ein Raum optimieren !

Und dir bessere Monitore holen, die fussel dinger von Behringer sind ja mal garnix !

Der rest ist einfach Know How und viel üben üben üben.
Damit du deine Mixing verbessern kannst.
 
also meinst du ich sollte mir vielleicht eine gesangskabine anschaffen?
habe durch bekannte gehört das man da auch sehr viel falsch machen kann.
es taten sich probleme auf wie "zu dumpfer klang" denke das hängt mit der schallisolierung zusammen?!
es gibt ein micscreen ein schirm der der das mirkofon halb umschließt ist das eine lösung oder nur plumper schnick schnack?
 
Dann haben die was flasch gemacht bei der Gesangskabine !

Ich meinte aber eher den eigentliche Raum wo du die Musik machst.

haste dort mal was optimiert, [g=107]schall[/g] technisch ?
 
Also wenn Du Geld sparen willst, dann frage ich mich was das Mischpult und das Micscreen sollen, auch braucht man in 94,76% der Fälle keine Gesangskabine. Denn ehrlich gesagt, ohne [g=12]ASIO[/g] fähiges Audio- Interface macht Recorden mit der Onboard- Soundkarte wenig Sinn, da Latenzen und Qualitätsprobleme. Du solltest auf jeden Fall das Einsteiger- Kapitel von Popsta lesen. Deine Mikro ist in Ordnung und [g=539]Cubase[/g] 4 bietet so ziemlich alles, was man braucht. Die Boxen sind bestimmt nicht prickelnd, aber für´s erste halbe/ ganze Jahr sollten die schon halbwegs irgendwie gehen ;)

http://homerecording.de/modules/AMS/article.php?storyid=763
 
Ich hab selten soviel Unsinn in einem Thread gelesen:

bitte bedenkt das es für den kleinen geldbeutel sein soll!!!!!
ich arbeite mit mehreren programmen wie cuebase, reason oder [g=540]logic[/g]
(als EDU-Versionen: 75 + 215 + 175 Euro)
cuebase nutze ich am meisten habe aber auch schon andere programme probiert wie samplitutude etc!
also meinst du ich sollte mir vielleicht eine gesangskabine anschaffen?

ABER: keine Soundkarte! :-D
 

Similar threads


Zurück
Oben