Welcher Preamp (röhre), welcher Kompressor ?

  • Ersteller CharonMc
  • Erstellt am
- eine Röhren Mikro hätte ich gern als alternative ;-) auch wenns vielleicht doof klingt, der Warme Sound eines guten RöhrenMics macht mich an! :))

- und schon wieder sprach die Wärme für sich als ich den UREI besaß! aber hier ist das nicht der wichtigste Punkt. vielleicht habe ich mich festgefahren und spinne mit der Meinung etwas rum, ich müsse die Peaks mit einem Komp vor der Aufnahme abfangen! und nebenbei vieleicht noch einen wärmeren Analogsound bekommen ;-) weiß nicht ob es spinnerei ist, kp (reicht das?)

- da ich echt kein nerv habe mir einen Rechner zusammenzustellen und alle Komponenten raus zu suchen, habe ich gedacht es gäbe schon Fachfirmen die Rechner herstellen die auf Recording & und dementsprächende Auslastungen getestet sind! am liebsten auch als 19" 3HE (max 5HE)! aber ich habe nur eine Firma gefunden und habe gehofft ihr kennt mehr.
Wert lege ich natürlich auf einen guten Prozessor (min. Dual Core 3xxx), 4GB arbeitspeicher (win XP kann ja nur 3 :-( leider), natürlich ordenlich viel Festplatte (1,5 Tb), Grafik mit 2 Outs, genügend Steckplätze (PCI & PCI Express), genug USB & Firewire, super Kühlung und nicht zu Laut! na all so sachen halt.
du weißt doch bestimmt gut was ein Recordingrechner so brauch, brauch dir nix erzählen! ;-)
du hast bestimmt ein [g=18]MAC[/g] (hätt ich ja auch gern, aber so teuer und mein Software dann alle fürn *****) naja, wie's halt ist!


danke immernoch und nochmal ;-)
 
auch wenns vielleicht doof klingt, der Warme Sound eines guten RöhrenMics macht mich an!
das gemini hab ich eigentlich gar nicht so warm, sondern eher präsent in den höhen in erinnerung. meine 2005er oktava mk219 klingen da wärmer - ganz ohne röhre.

und spinne mit der Meinung etwas rum, ich müsse die Peaks mit einem Komp vor der Aufnahme abfangen!
hast du dir meinen vergleich mit dem la2a angehört?

und nebenbei vieleicht noch einen wärmeren Analogsound bekommen weiß nicht ob es spinnerei ist, kp (reicht das?)
ich würd mir statt eines hardware-kompressors da eher eine [g=560]uad[/g] zulegen (eine gebrauchte mackie [g=560]uad[/g], bei der la2a und 1176ln schon dabei sind).
ich verweise da auch gleich auf meine BA-arbeit, bei der kaum jemand einen unterschied ausmachen konnte:
http://homerecording.de/modules/new...&viewmode=flat&order=ASC&type=&mode=0&start=0

- da ich echt kein nerv habe mir einen Rechner zusammenzustellen und alle Komponenten raus zu suchen, habe ich gedacht es gäbe schon Fachfirmen die Rechner herstellen die auf Recording & und dementsprächende Auslastungen getestet sind! am liebsten auch als 19" 3HE (max 5HE)! aber ich habe nur eine Firma gefunden und habe gehofft ihr kennt mehr.
klar gibts die, aber du zahlst wiegesagt um einiges mehr und es würde wohl den ein oder anderen geben, der dir beim zusammenstellen hier in der computerecke hilft (bzw. gibts schon einige threads dazu).

alternativ ein tipp:
http://www.musikcomputer.de/ (wie gesagt - teuer)

Wert lege ich natürlich auf einen guten Prozessor (min. Dual Core 3xxx)
wenn du einen GUTEN prozessor für audio willst, dann sollts schon ein quad-core (q6600 oder q9300) sein.

du hast bestimmt ein [g=18]MAC[/g] (hätt ich ja auch gern, aber so teuer und mein Software dann alle fürn *****)
nein, ich hab mir ein system zusammengestellt um 700€.

lg
flox
 
Ich Suche:
- Rechner (adiooptimiert am liebsten 19"
- Kopressor (hatte mal den UREI *wein*)
- guter PREAMP!
- RöhrenMIC (SE Gemini wär schon schick)
- 1 E-Mandoline


Ich glaube mit einem Kompressor bist Du besser bedient!


Und vergiss mal das Attribut warm oder mach ein rosa Schleifchen ums [g=116]Mikrofon[/g]. Die Röhre bei Mikrofonen wird erst interessant, wenn Du in ganz andere Preiskategorien gehst: U 47, Elam, Brauner, M 149 etc.


und schon wieder sprach die Wärme für sich als ich den UREI besaß!

Und wenn Du den UREI-Kompressor meinst, dann war das auch eine Transe und klang trotzdem gut!
 
man darf nicht mal ein schreibfehler machen ;-)

vielen dank für eure Beiträge und ich denke mir ist erstmal geholfen.

bis auf zwei, drei fragen an floxe:

- welches Betriebssystem hast du (vielleicht erwähnst du mal was du für einen Rechner hast) will abgucken :) gggg

- kennst du das Shure KSM 32 ? mal getestet , deine Meinung dazu ?

- ich denke eher nicht aber hast du den günstigen TubePRE von Presonus mal getestet (Preamp), vieleicht lass ich es erstmal ganz und investier nur in Rechner etc.

vielen dank ;-)
 
- welches Betriebssystem hast du (vielleicht erwähnst du mal was du für einen Rechner hast) will abgucken

xp 32bit - ich will nicht auf vista updaten.

rechner:
q9300 quadcore
board mit p35 chipsatz (in meinem fall ein abit ip35)
4gb ram
2x 500gb platten
passiv gekühlte ati 2600 mit 2x dvi
be quiet 400w netzteil

mein gehäuse ist nicht optimal, da werd ich noch den gehäuselüfter austauschen, damit die bude im sommer nicht zu warm wird. ansonsten einfach ein antec p180 o.ä. nehmen.

- kennst du das Shure KSM 32 ? mal getestet , deine Meinung dazu ?
kenn nur den großen (ksm44) und kleinen bruder (ksm27) - beides blitzsaubere mikros, bei denen man im ersten moment sagt... ja... eh nett. für mich super vielseitig einsatzbare allrounder.

- ich denke eher nicht aber hast du den günstigen TubePRE von Presonus mal getestet (Preamp), vieleicht lass ich es erstmal ganz und investier nur in Rechner etc.
ich hab selbst nur einen billigen art mini-"röhren"-pre. vergleichstest zwischen dem billig-art und dem great river folgt demnächst, schaff ich erst in 2 wochen nach dem portugal-trip.

lg
flox
 
ok vielen dank soweit ;-)
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben