
new_rookie
- Registriert
- 02.03.03
- Beiträge
- 169
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 208
ich habe hier 2 sehr interesante websites gefunden, und weiß jedoch nicht welchen schaumstoff ich mir bestellen soll, d.h. wie hoch die Pyxramiden sein sollen.
Gebraucht wird der Schaumstoff für einen Raum in den nur Stimmaufnahmen gemacht werden. mit welchen Pyramiden hört sich die stimme dabei am besten an?
das fleisch ist ja zwischen 2 und 3 cm, und die Noppen zwischen 3 und 10.
10 cm sind aber schon verdammt teuer, deswegen meine Frage: reicht es wenn ich Pyramidenschaum mit 20mm Fleisch und 30mm Pyramide nehme?
achja, hier noch die seiten
http://www.aixfoam.de --> ich lguab hier gibts größere Produktpalatte
http://www.sonatech.de
EDIT:
Pyramidenschaumstoff dient lediglich zur Absorbtion der hohen und mittleren Frequenzen. Frequenzen unterhalb ca. 400-800 Hz (je nach Beschaffenheit des Schaumstoffes) werden nicht gedämmt. Folglich besteht nun ein Problem im Tieftonbereich, da dieser ungedämmt ist und somit anteilig lauter ist. Egal wie viel Schaumstoff im Aufnahmeraum verbaut wird, im Tieftonbereich wird sich nichts ändern. Je kleiner der Raum ist, und je mehr Schamstoff verbaut wird, desto dumpfer und druckloser klingt es. Sei deshalb sparsam mit der Verwendung von Schamstoff! Informiere Dich über breitbandig absorbierende Materialien und Einbauten wie z.B. Breitbandabsorber, Akustikdeckenplatten, Diffusoren oder Resonatoren.
Das habe ich gerade in den FAQ gefunden.
Es ist doch so, dass man den Raum möglichst tot bekommen will um das acapella nachträglich gut bearbeiten zu könne.
Wie kann ich jetzt aber die tiefen Frequenzen absorben?
ok, solche breitbandabsorber, kann ich auch bei ww.sonatech.de bestellen, aber das sind ja nur rechteckige platten, wo kommen die dann im Aufnahmeraum hin?
Gebraucht wird der Schaumstoff für einen Raum in den nur Stimmaufnahmen gemacht werden. mit welchen Pyramiden hört sich die stimme dabei am besten an?
das fleisch ist ja zwischen 2 und 3 cm, und die Noppen zwischen 3 und 10.
10 cm sind aber schon verdammt teuer, deswegen meine Frage: reicht es wenn ich Pyramidenschaum mit 20mm Fleisch und 30mm Pyramide nehme?
achja, hier noch die seiten
http://www.aixfoam.de --> ich lguab hier gibts größere Produktpalatte
http://www.sonatech.de
EDIT:
Pyramidenschaumstoff dient lediglich zur Absorbtion der hohen und mittleren Frequenzen. Frequenzen unterhalb ca. 400-800 Hz (je nach Beschaffenheit des Schaumstoffes) werden nicht gedämmt. Folglich besteht nun ein Problem im Tieftonbereich, da dieser ungedämmt ist und somit anteilig lauter ist. Egal wie viel Schaumstoff im Aufnahmeraum verbaut wird, im Tieftonbereich wird sich nichts ändern. Je kleiner der Raum ist, und je mehr Schamstoff verbaut wird, desto dumpfer und druckloser klingt es. Sei deshalb sparsam mit der Verwendung von Schamstoff! Informiere Dich über breitbandig absorbierende Materialien und Einbauten wie z.B. Breitbandabsorber, Akustikdeckenplatten, Diffusoren oder Resonatoren.
Das habe ich gerade in den FAQ gefunden.
Es ist doch so, dass man den Raum möglichst tot bekommen will um das acapella nachträglich gut bearbeiten zu könne.
Wie kann ich jetzt aber die tiefen Frequenzen absorben?
ok, solche breitbandabsorber, kann ich auch bei ww.sonatech.de bestellen, aber das sind ja nur rechteckige platten, wo kommen die dann im Aufnahmeraum hin?