Welchen Pre amp für mein RodeNT1A

  • Ersteller Mstylernb
  • Erstellt am
M

Mstylernb

Registriert
12.05.08
Beiträge
18
Reaktionen
0
Punkte
23
Hallo liebe user, ich bin neu hier und kenn mich nicht grad besonders aus...deswegen poste ich es mal hier^^...

Ich habe eine frage Ich besitze das RODE [g=541]NT1A[/g] und dazu ein Interface von Alesis das2.0 glaub ich ich bin mir jetzt grad nicht ganz sicher^^

Meine Frage nun an euch:

Welchen passenden Pre [g=182]amp[/g] gibt es für mein RODE mic?.
Die Preisklasse sollte nicht über 150 euro gehn?
gibt es da überhaupt etwas?...
und bringt mir ein Pre [g=182]amp[/g] viel bei meinem Equipment?

Liebe grüße Marcel
 
Wenn du ein Alesis USB Interface hast, sollte dort ein Preamp mit an Bord sein. Der tut es doch für den Anfang!

Vielleicht schreibst du noch, welches Interface du genau hast.
 
Hey MountainKing ich danke dir erst einmal das du mir so schnell antwortest...
Also ich besitze das Alesis IO 2

Nur ich weiß echt nicht mehr alle sagen mir ein preamp brauche ich damit die stimme wärmer/schöner Klingt... Ok hab ich eingesehn jetzt bin ich auf der suche nach einem ...nur ich hab nicht grad das mega Geld... deswegen fragte ich ja ob sich ein preamp überhaupt Lohnt für 150-200 euro ...???
 
Nein....du hast schon ein Preamp in deinem Interface....und ein "externes" in der Preisklasse würde dir kaum etwas bringen...
 
Mzee da haste recht^^ xD
 
;)

Wenn du investieren willst, dann eher in Abhöre, Raumakustik oder so...
 
Achso was heißt kaum`?? -,-
 
Also ich denke mal für dich nicht groß hörbar bzw. nicht relevant....
 
Abhör habe ich mir neue gekauft von Yamaha HS80 M

und raumakustik ...naja^^
 
Achso okay...dann leg ich mal mehr für meine Raumakustik aufem tisch...

Nur das problem ist ich wär ja bereit 500 in ein Keller zu stecken ...nur das Problem ist welchen?? :D ...ich machs im Zimmer und das ist nicht grad riesig... ich weiß nicht wie ich da was auf die beine stellen soll ..
 
Mit deinem Mikro und dem Interface kannst du schon was Ordentliches hinkriegen!

Probiere mit dem vorhandenen Material! Erst, wenn du das ausgereizt hast, solltest du dann über Qualitäts-Upgrades nachdenken!
 
okay :p

so wieder am anfang;D

Ein freund sagte mir gerade ich sollte mir doch umbedingt dieses pre [g=182]amp[/g] zulegen... https://www.thomann.de/de/samson_cvalve.htm

Ich weiß echt nicht was ich machen soll ...die ein sagen keins die anderen sagen es ist ein muss... :(
 
Mstylernb schrieb:
okay :p

so wieder am anfang;D

Ein freund sagte mir gerade ich sollte mir doch umbedingt dieses pre [g=182]amp[/g] zulegen... https://www.thomann.de/de/samson_cvalve.htm

Ich weiß echt nicht was ich machen soll ...die ein sagen keins die anderen sagen es ist ein muss... :(
Ja, das kenn ich .... und anfangs sind diese "Gefühle" auch normal!


Hier in diesem Forum wirst du zumindest auf fundierte Meinungen treffen. Ich meine damit NICHT insbesondere MICH, sondern vielmehr die wirklich "erfahrenen User" (die erkennst du übrigens an der entsprechenden Kennzeichnung).


Jedenfalls ist hier allgemeiner Konsens, dass es NICHT darauf ankommt,WELCHEN PReamP oder welches INterface du in der 100 bis 150 EUR Preisklasse nutzt. Die geben sich alle nicht viel.

Wichtiger sind andere Komponenten wie z.B.richtig einpegeln, gut singen / rappen, handwerkliches Können, Raumakustik usw.



Wenn du von deinem IO2 nicht so überzeugt bist, dann musstes eben wieder verkaufen (ich glaube das ist hier auch in den Produktbewertungen nicht so gut weggekommen - ich weiß aber nicht, warum).


Aber du darfst dir von anderen Geräten in DIESER Preisklasse keine WESENTLICHEN Verbesserungen erwarten! Das geht dann erst bei 400 bis 500 EUR lohnend weiter!



Hier immer empfohlene Geräte in deiner Preisklasse sind z.B. der VTB1 oder auch das Compact4 (hab ich auch). Mit letzterem bräuchtest du aber eine PCI Karte wie z.B. die ESI Juli@. Das wäre eine Lösung, mit der du ziemlich weit kommen kannst und mit der du erstmal Ruhe hättest.
 
Okay... ich werde mir mal ein preamp bestellen ...und wenn sich meiner Meinung nach nicht viel tut kann ich es ja wieder zurück schicken oder ich fahr in einen Laden wo ich mich auch fachmänisch beraten lassen kann ... Ich danke allen Usern ..die mir so schnell konkrete Angaben gemacht haben... ich wünsche euch noch einen schönen Montag Nachmittag

Liebe grüße Marcel
 
Mstylernb schrieb:
Okay... ich werde mir mal ein preamp bestellen ...und wenn sich meiner Meinung nach nicht viel tut kann ich es ja wieder zurück schicken oder ich fahr in einen Laden wo ich mich auch fachmänisch beraten lassen kann ... Ich danke allen Usern ..die mir so schnell konkrete Angaben gemacht haben... ich wünsche euch noch einen schönen Montag Nachmittag

Liebe grüße Marcel
Also nochmal: ein weiterer Preamp vor deinem vorhandenen IO2 ist völliger Quatsch!

Ent- oder weder!


Wenn du einen anderen Preamp willst, dann bitte auch ein anderes (am besten PCI) Interface (ESI Juli@ z.B.).

Aber zwei etwa gleichwertige Preamps hintereinander (Preamp xy > IO2 > PC) bringt nix!

Du kannst alternativ zu deinem IO2 natürlich auch andere USB Interfaces probieren (M-Audio FastTrackPro oder ähnliche). Dann brauchst du das IO2 aber eben nicht mehr! Und eben NICHT zwei Preamps hintereinander! Davon wird dein Sound nicht besser, nicht "wärmer" und vor allem nicht phädder! ;)
 
MountainKing hat recht...

Werf das Geld nicht aus dem Fenster.........
 
MountainKing schrieb:
Davon wird dein Sound nicht besser, nicht "wärmer" und vor allem nicht phädder! ;)

Aber selbstverstaendlich, weil, er kann dann zwei Preamps hintereinander in die Saettigung fahren!

Das hat nicht jeder.
 
Wolfgang schrieb:
MountainKing schrieb:
Davon wird dein Sound nicht besser, nicht "wärmer" und vor allem nicht phädder! ;)

Aber selbstverstaendlich, weil, er kann dann zwei Preamps hintereinander in die Saettigung fahren!

Das hat nicht jeder.
Na, auf dann!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben