Welche Notebook-Schnittstellen zur Musikproduktion ?

  • Ersteller Ersteller frankeo
  • Erstellt am Erstellt am
F

frankeo

Registriert
02.10.09
Beiträge
101
Reaktionen
1
Punkte
146
Hallo homerecording-Freunde,

welche Schnittstellen sollte ein MacBook zur Musikproduktion aufweisen und in wie fern sind diese nachrüstbar?

Was z.B. ist Firewire und S/PDIF?

Danke, frankeo.
 
Firewire & USB", beide hat ein Macbook white und jedes Macbook Pro. S/P-brauchst Du nicht, haben die Macbooks aber auch (optischer Digitalein/-ausgang).
 
Danke, und wie komm ich mit einem E-Gitarren-Klinkenstecker hinein?
 
Firewire 400 oder Firewire 800 ?
 
Hallo,

Audioproduktion geht auch mit Firewire 400. FW800 sollte nicht schaden, erscheint mir aber nicht unbedingt notwendig.

Ein Händler sagte mir neulich, bei den Macs würde Firewire auslaufen zugunsten von USB2.0. Deswegen habe Phonic seine Helixboard-Mixer mittlerweile von Firewire auf USB umgestellt, bzw. erweitert.

Was z.B. ist Firewire und S/PDIF?
Firewire ist eine Schnittstelle für den Datenaustausch, um z.B. externe Festplatten oder Audiointerfaces anzuschließen. USB erfüllt denselben Zweck, und ist mit USB2.0 etwa so schnell wie Firewire 400.
S/PDIF ist eine Schnittstelle für digitales Audio (Stereo, 16-24Bit, 32-96kHz), um z.B. [g=420]CD[/g]-Spieler mit einem DAT-Recorder zu verbinden. Gibt es als koaxiale (Cinch) oder optische (TOS-Link) Schnittstelle.

MfG
 
Burkie schrieb:

Audioproduktion geht auch mit Firewire 400. FW800 sollte nicht schaden, erscheint mir aber nicht unbedingt notwendig.
Das Angebot für FW800-Audiointerfaces scheint mir aber auch überschaubar. Auf Anhieb fällt mir nur das Fireface 800 (RME) ein, das aber für den Fragesteller eher ein Overkill sein dürfte.

Ein Händler sagte mir neulich, bei den Macs würde Firewire auslaufen zugunsten von USB2.0.
Die Tendenz zeichnete sich letztes Jahr ab, da aber viele [g=18]Mac[/g]-Nutzer über einen Pool an FW-Peripherie verfügen, sind aktuelle Modelle wieder durchgehend mit FireWire ausgestattet. Allerdings macht derzeit (bei den Apple Notebooks) die Frage nach FireWire 400 oder 800 auch gleich den Unterschied zwischen MacBook und MacBook Pro aus. Eine Frage des Geldbeutels und des allgemeinen Leistungsbedarfs. - USB 2 ist inzwischen auch ein Auslaufmodell und der Markt für Perpherieschnittstellen wird neu gemischt, USB 3 ist verabschiedet und die ersten Referenzdesigns (z.B. Externe Festplatten/SSD-Laufwerke) sind unterwegs.

Nachrüsten lassen sich die FireWire oder USB-Schnittstellen an den Apple Notebooks nicht, es gibt keinen Slot für ExpressCards.
 
> Firewire 400 oder Firewire 800 ?

Es geht hier um Audiodaten mit (relativ) wenigen Kanälen - da brechen weder USB2.0 noch FW400 in Schweiß aus.
 
Ein Händler sagte mir neulich, bei den Macs würde Firewire auslaufen zugunsten von USB2.0. Deswegen habe Phonic seine Helixboard-Mixer mittlerweile von Firewire auf USB umgestellt, bzw. erweitert.

Unfug, es wurde lediglich ein kleines Notebook wenige Monate ohne Firerwire ausgeliefert und nun haben alle wieder FW800...Die Zukunft ist neben USB3 auf Apple Seite noch eine Stufe weiter mit Light-Peak.
Aber dennoch, Firewire ist immer noch ein Standard und nur weil Apple ein Gerät kurzzeitig nur mit USB2 ausgestattet hat meinte die halbe Welt Orakel spielen zu müssen. Es waren lediglich Kostengründe um die kleinen Macbook Unibody mehr vom Macbook Pro Unibody abgrenzen zu können. Mittlerweile hat Apple die kleine Macbook Unibody Serie eingestampft und stattdessen ein kleines Macbook Pro Unibody draus gemach.
 
Für welches Firewire gibt es eine größere Auswahl an Geräten?
 
Wenn Du Audiointerfaces meinst dann FW400... aber wie gesagt, es ist egal. Man kann auch mittels eines simplen Adapterkabel FW400 Geräte direkt an die FW800-Schnittstelle anschließen...
 
chrk schrieb: es gibt keinen Slot für ExpressCards.

Nur fürs Protokoll: Das 17er Macbook Pro hat einen ExpressCard-Slot... beim aktuellen 15er hat man den mittlerweile weggelassen.
 
Worin liegt der Unterschied zu einem ExpressCard-Interface?
 
>> Worin liegt der Unterschied zu einem ExpressCard-Interface?

Im Vergleich zu was??
 
Zu Firewire und USB2
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben