Weiche Präsente vocals durch Sättigung erzielen

  • #21
Exciter wie diese Dolby Teile zu empfehlen, wenn das Ziel weichere Höhen sind, halte ich für ziemlich fragwürdig.
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 86663, Schlumpfpeter, djstean und eine weitere Person
  • #24
Exciter wie diese Dolby Teile zu empfehlen, wenn das Ziel weichere Höhen sind, halte ich für ziemlich fragwürdig.

Ich meinter ja unter der Prämisse den Klang, der einem Nasenbluten verursacht, wieder mit MBK oder so zu zähmen. Dass halt dieses Britzeln schon entsteht, aber nicht über die volle Bandbreite.
 
  • Danke
Reaktionen: Entone
  • #25
Ich meinter ja unter der Prämisse den Klang, der einem Nasenbluten verursacht, wieder mit MBK oder so zu zähmen. Dass halt dieses Britzeln schon entsteht, aber nicht über die volle Bandbreite.
Dieses Dopamine Dingens von Overloud habe ich auch. Das ist im Prinzip nichts anderes als ein dynamischer EQ, der Dir brutal die Höhen boostet. Der macht nichts an den Obertönen. Davon würde ich abraten, v.a. wenn man ihm danach wieder mit dem MBK zu Leibe rücken will.
 
  • Danke
Reaktionen: muffy
  • #26
Ich suche nochmal ob ich ein gutes Beispiel finde wo dass was ich meine auch direkt für jeden raushörbar ist.
Hab jetzt mal beim Threads durchlesen was gefunden. Da meinte jemand, dass gute Röhrenmikrofone die Höhen voller klingen lassen. Ich glaub so kann man es beschreiben. Der Übergang von den Hochmitten zu den Höhen klingt voller. So als wäre da mehr Substanz. Man man man - sowas zu beschreiben ist wirklich schwer ich muss Beispiele finden die gut sind für hier. Denn dass was ich meine ist nicht bei jedem Song gleich gut rauszuhören, eher nur dann wenn man zum Vergleich auch andere Songs vom gleichen Künstler hat wo dies nicht so ist aber ich schaue mal was ich finde.
Danke an alle bis hier hin schonmal coole Truppe
 
  • #28
Das creative tape von voxengo überzeugt dafür enorm. Auch kannst du einen sehr guten Effekt in diese Richutng mit dem Tonboosters multiband compressor bekommen, wenn du den im oversamplingmodus die oberen mitten und die höhen sättigen lässt. Geheimtip mmn.
 
  • #29
gutes Röhrenmikrofon
 
  • Danke
Reaktionen: Astronautenkost und Entone
  • #30
gutes Röhrenmikrofon
Genau!

In Bayern sagt man: "Es gibt nix besseres als was guats..."
Neve Preamp nicht vergessen!

Aber nur zur Sicherheit.
Man will ja nichts verschwenden!

:-)
 
  • Danke
Reaktionen: RK79
  • #31
Da meinte jemand, dass gute Röhrenmikrofone die Höhen voller klingen lassen. Ich glaub so kann man es beschreiben. Der Übergang von den Hochmitten zu den Höhen klingt voller. So als wäre da mehr Substanz.
Das kommt von mir, und wenn nicht, dann zumindestens mit meiner vollsten Zustimmung. Dieses Verhalten von Topmikros lassen auch etwas schrillere Stimmen trotzdem angenehm voll in den Hochmitten und unteren Höhen klingen.
Das Meistermikrofon darin ist das M49b oder FLEA 49 oder BSA 49, die das M49b hervorragend clonen.
Das ist geradezu sensationell, vor allem mit der M7-Kapsel.
Aber auch die anderen Topmikros machen das hervorragend.
Wenn das nicht vorliegt, und das Mikro das nicht so recht abbildet, hilft Saturn 2, muss man etwas frickeln, kann das aber, oder die Preampsimus von Slate, London oder Hollywood, die machen das auch im Hochtonbereich sehr gut.
Ersetzen aber logischerweise kein Topröhrenmikro.

Wenn ich auf das Um92.1s, was das auch sehr gut kann, diese Preampsimus drauflege, klingts wie ein M49b.
Natürlich über ein BAE1073 gesungen, der die Hochmitten auch gut andickt.
 
  • Danke
Reaktionen: Entone
  • #32
Egal - interessiert eh nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #33
Geheimtipp: HiCut bei 4 kHz gibt megaweiche Höhen. ;)
 
  • Interessant
  • Haha
Reaktionen: jet2 und RK79
  • #34
Hallo, wie heisst denn der Song um den es dreht?
 
  • #35
Das ist momentan mein Lieblingsverzerrer,den kann man richtig schön dezent einsetzen:
 
  • #36
wenn man harsche höhen weich machen möchte, empfehle ich den dseq3.
der entfernt dir resonanzen.
dseq3 ist wie soothe2, aber nur besser...
 
  • Gute Antwort
  • Danke
Reaktionen: Chris41 und RefinedRough
  • #38
  • Danke
Reaktionen: Ennui und djstean

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben