
Suppenhuhn
- Registriert
- 19.09.04
- Beiträge
- 114
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 153
Was genau ist denn gemeint wenn man von Oversampling spricht?
Ich hab durch googlen herausgefunden das bei einem D/A [g=60]Wandler[/g] (z.B. CD-Player) mit Oversampling mit einer Vielfachen der doppelten Abtastfrquenz (44.1khz-->176.4khz) abgetastet wird.
Aber was bringt mir das, ein und den selben Wert viermal abzutasten???
Mehr ist doch auf ner Scheibe nicht drauf.
Oder lieg ich da jetzt ganz falsch?
Anscheinend soll das ja den Klang "weicher" machen, aber auch verfälschen??
kennt sich hier jemand aus?
Ich hab durch googlen herausgefunden das bei einem D/A [g=60]Wandler[/g] (z.B. CD-Player) mit Oversampling mit einer Vielfachen der doppelten Abtastfrquenz (44.1khz-->176.4khz) abgetastet wird.
Aber was bringt mir das, ein und den selben Wert viermal abzutasten???
Mehr ist doch auf ner Scheibe nicht drauf.
Oder lieg ich da jetzt ganz falsch?
Anscheinend soll das ja den Klang "weicher" machen, aber auch verfälschen??
kennt sich hier jemand aus?