Was klingt hier komisch?

  • Ersteller Ersteller Dave1978
  • Erstellt am Erstellt am
D

Dave1978

Registriert
17.06.05
Beiträge
2.698
Reaktionen
2
Punkte
2.959
Ihr hört hier einen [g=415]Loop[/g], bestehend aus Drums, [g=118]Bass[/g] und Akustikgitarre. Der Song soll später mal ein Metalstück werden, aber irgendwas passt hier nicht (ich fürchte ich weiss was es ist... ).

http://www.savefile.com/files/1618522

Hört einfach mal selbst rein, bevor ich eure Meinung mit der meinen färbe und gebt mir bitte Tipps was hier das Klangbild eurer Meinung nach kaputtmacht.
 
ich find auf den drums ist einfach zuviel raum und das ridebecken klingt doch arg nach [g=77]vst[/g]...ich würd vielleicht auch die anschläge vom [g=118]bass[/g] noch was in den vordergrund bringen, aber ansonsten find ich das recht gelungen!
 
Also grundsätzlich sind die Gitarreneffekte schlecht gewählt... die [g=422]Gitarre[/g] im Hintergrund klingt leicht nach Metallica und die Leadgitarre klingt wie eine Sitar... naja mehr wie eine [g=422]Gitarre[/g] die du in einem Leierkasten spielst:D...
Ich liebe solche Drums:P...

MfG,Bock
 
würde ja fast ne wette eingehen, dass das mit den effekten absichtlich so gewählt wurde und an metallica angelehnt ist...
 
mich stören am ehesten die statische ride und die hihat - weiters sind mir die auch zu harsch/hell. die hihat klingt übrigens irgendwie links und rechts!?

da da aber ansonsten noch relative leere ist, kann ich derzeit nicht mehr dazu sagen.

lg
flox
 
die akustik [g=422]gitarre[/g] klingt als wäre ein pahser drauf...phase(r)n probleme?:D:D

mfg
Torn
 
Die bratzige [g=149]Snare[/g] ist keinem aufgefallen?

Danke wegen der Leierkasten-Sitar. Hab' [g=52]Chorus[/g] und EQ jetzt etwas ohrenfreundlicher eingestellt. :D

Mal gucken wie ich die Sache mit dem Blech löse. Ich find das auch etwas spitz und statisch.
 
nö, die [g=149]snare[/g] find ich okay...ist es absicht, dass das drumkit aus sicht des drummers gepanned (schreibt man das so?) ist?
 
Öh? Frag Toontrack ;) Das Panning ist so belassen wie die Grundeinstellung bei EzDrummer ist. Schön, daß mir das nach 2 Jahren auch mal jemand sagt :D
 
Die bratzige [g=149]Snare[/g] ist keinem aufgefallen?

in dem stadium der skizze, ohne vocals o.ä. kann man das kaum beurteilen, wenn mal das gesamte instrumentarium steht, dann kann man unterschiedliches probieren.

lg
flox
 
Ok, assklar :)

Hab sie trotzdem mal "entbrazt" und die anderen Sachen, die ihr genannt habt optimiert.

http://www.savefile.com/files/1618591

Besser soweit?


Ich probiers halt diesmal so, daß ich versuche von unten her anzufangen. Sonst passiert bei mir immer alles ums E-Gitarren-Riff herum. Mal gucken wies wird.

P.S. Wie bekomm ich den [g=118]Bass[/g] noch knurriger hin? Hätte gern noch so ein unterschwelliges "röhren" im [g=118]Bass[/g]-Sound. Hab versucht ne angezerrte Spur beizumischen, klang aber scheisse.
 
P.S. Wie bekomm ich den [g=118]Bass[/g] noch knurriger hin? Hätte gern noch so ein unterschwelliges "röhren" im [g=118]Bass[/g]-Sound. Hab versucht ne angezerrte Spur beizumischen, klang aber scheisse.

hmm, da würd ich normalerweise entgegnen:

preci mit plek in einen ampeg svt oder eine tech21 bassdriver mit drive ein wenig über hälfte :) wird dir aber wohl nicht weiterhelfen.

lg
flox
 
P.S. Wie bekomm ich den [g=118]Bass[/g] noch knurriger hin? Hätte gern noch so ein unterschwelliges "röhren" im [g=118]Bass[/g]-Sound.
Hmm ... die Wahl des Instruments und die Spielweise und der Vorstufe spielt eine große Rolle, aber wenn Du mit dem arbeiten musst, was Du jetzt hast, dann probier doch mal einen Multiband- Kompressor (Bänder in etwa bei bis 140 Hz, Bis 550 Hz bis 1,6 Khz, bis 3 Khz und eines für den Rest, der noch bleiben sollte (ist beim [g=118]Bass[/g] i.d.R. nicht viel, in dem Band dann keine Bearbeitung mehr), EQ (Bässe minimal absenken, tiefe Mitten rein, Anschlagsgeräusch per Sweeping suchen und mit kleiner bis mittlerer Bandbreite herausarbeiten und den Bereich um 2 KhZ mittel- bis breitbandig auch noch anheben), beim abschließenden [g=322]Compressor[/g] vielleich ggf. ein bißchen Attack mehr als gewohnt, in etwa 2-5 ms.

Oder jage als erstes im [g=84]Insert[/g] den Bass durch einen Gitarren- Amp oder Stompbox- Simulator z.B. von http://www.simulanalog.org/guitarsuite.htm Ich denke da z.B. an die Tubescreamer Simulation oder sehr interessant könnte auch das das Fender Twin Amp Modell (nicht wundern, wenn das .[g=77]VST[/g] installiert ist outet sich das Teil als "Rednef" was "Fender" rückwärts heißt, auch für den [g=118]Bass[/g] u.U. klingen. Die weiche Zerre dieses Ampmodells könnte dem [g=118]Bass[/g] ein bißchen "Rotz" und "Knurr" verpassen, ohne ihn allzu sehr im sonstigen Klang zu verfälschen.
 
Danke, Jörg. Aber mit dem EQ allein ist es nicht getan. Werd mal probieren das was Floxe da empfiehlt in meiner Softwareumgebung nachzubasteln.

@zehnvorsechs
Danke dir... auch ne Möglichkeit...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben