Mzee schrieb:
Was fürn ein Marketing wenn die Leute schon fragen ob sie das Produkt evtl. brauchen könnten....
WaveLab ist viel größer, als Du Dir vorstellen kannst.
Es kann Dinge, die für den "normalen" Musiker jedoch
meist nicht von Belang sind.
Nehmen wir nur mal die Fähigkeit, Loopmarker in ein Sample zu schreiben
und Crossfade-Loops in eine Audiodatei einzurechnen.
Wer viel mit Sampling zu tun hat, weiß diese Dinge zu schätzen.
Die meisten Musiker verwenden jedoch sowieso nur Presets
und erstellen keine Multisamples selbst.
Ohne Wavelab wäre das definitiv die Hölle.
WaveLab ist also vor allem eine Software, die sich in ihrer
Gesamtheit hauptsächlich an den Audioprofi und an
ambitionierte User mit ausreichender Vorbildung wendet.
Oder anders:
Wer fragt, was er mit WaveLab anfangen soll, braucht es auch nicht.
Dasselbe trifft auch auf NUENDO zu.
WaveLab kam 1995 auf den Markt.
[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/essential">essential</a> am 08.04.2010 23:04 Uhr]