Was ist da los...? Userschwund bei Rec. de

  • Ersteller recording-man
  • Erstellt am

Also spätestens dann, wenn hier User, die sich angemeldet haben, weil ihnen viele Fragen auf den Nägeln brennen und sie einfach nur von den erfahrenen Leuten Wissen absaugen wollen, als störend empfunden werden, dann könnte man m.E. diese Seite sofort dicht machen, weil sie jegliche "sinnstiftende" Existenzberechtigung verloren hätte. Kurz gesagt:

Es ist der explizite "gesamtgesellschaftliche" Auftrag von RECORDING.de, Wissen zu verbreiten und Fragen zu beantworten. Die, die fragen, sind natürlich immer ahnungslos. Sonst würden sie nicht hier Fragen posten! Im Gegenteil, immer wenn wir mitbekommen, dass hier Newbies von erfahrenen Usern angepöbelt werden, nur weil die Frage vielleicht nicht schlau genug erscheint, klingeln bei uns die Alarmglocken.

Also mach dir keine Sorgen, s. Antwort von Realist.

lg
bird
 
Es gibt mittlerweile aber auch so viele Typen die keinen Plan haben, aber ständig andere belehren wollen obwohl sie selbst immer versagen.
Es sind nicht nur lernresistente User sondern auch viele Besserwisser unterwegs (allgemein im Netz), gegen die muss man auch ständig ankämpfen.

Du :D

Ich finde es sehr witzig wenn ich ich mit meinen spaßigen Beschränkten Mitteln recht nahe und auch schon mal besser abschneide als andere die mit Boxen und sonstiges teures Zeugs nutzen.
Das ist sehr Aussage kräftig und bestätigt mich nur.
 
Es gibt mittlerweile aber auch so viele Typen die keinen Plan haben, aber ständig andere belehren wollen obwohl sie selbst immer versagen.
Es sind nicht nur lernresistente User sondern auch viele Besserwisser unterwegs (allgemein im Netz), gegen die muss man auch ständig ankämpfen.

Zu dieser Gruppe gehörst aber auch oft du.(nicht bös' gemeint)
 
Ich finde es sehr witzig wenn ich ich mit meinen spaßigen Beschränkten Mitteln recht nahe und auch schon mal besser abschneide als andere die mit Boxen und sonstiges teures Zeugs nutzen.
Das ist sehr Aussage kräftig und bestätigt mich nur.
Das denken alle. Jeder meint sein Mix ist der beste, die Bestätigung von Fachmännern (Hofa Contest usw.) öffnen dann wieder die Augen.
 
Der Austausch war Insgesamt einfach viel Unterhaltsamer auch wenn es mal hier und da ein paar Seitenhiebe gab.
Ich halte mich auch nur noch hier auf wenn mir langweilig ist, es gibt hier für mich nichts was mich weiter bringen würde.
Das ist aber in meinen Augen auch nicht der richtige Weg.
Es kommt mir in letzter Zeit so vor, als wenn man einfach mal bei recording.de vorbeikommt um sich bespassen zu lassen.
So funktioniert eine Community aber nicht.
Du hast anscheinend sehr viel Wissen, Dir ist langweilig, aber es bringt Dich hier allgemein nicht mehr weiter.
Mein Vorschlag:
Eröffne einen Thread zu einem interessanten Thema und teile und tausche Dein Wissen mit der Community.
So haben alle Beteiligten etwas davon.
Und auch so kann es nur funktionieren.

Bestes Beispiel ist zur Zeit der Remix-Contest.
Wenn es User aus der Community gibt, die so etwas durchziehen, dann ist auch wieder Leben in der Bude.
Wir legen euch doch diesbezüglich keine Steine in den Weg, würden euch sogar vielmehr bei euren Vorhaben unterstützen.
Und anders lief das vor 10 Jahren auch nicht ab.
Der erste Remix-Contest mit dem Vocalschnippsel von Lacuna, war auch eher ein Experiment, entstanden aus einer Laune heraus und durchgeführt von Wennto, der zu der Zeit auch noch kein Mod war, wenn ich mich recht entsinne.
 

Also spätestens dann, wenn hier User, die sich angemeldet haben, weil ihnen viele Fragen auf den Nägeln brennen und sie einfach nur von den erfahrenen Leuten Wissen absaugen wollen, als störend empfunden werden, dann könnte man m.E. diese Seite sofort dicht machen, weil sie jegliche "sinnstiftende" Existenzberechtigung verloren hätte. Kurz gesagt:

Es ist der explizite "gesamtgesellschaftliche" Auftrag von RECORDING.de, Wissen zu verbreiten und Fragen zu beantworten. Die, die fragen, sind natürlich immer ahnungslos. Sonst würden sie nicht hier Fragen posten! Im Gegenteil, immer wenn wir mitbekommen, dass hier Newbies von erfahrenen Usern angepöbelt werden, nur weil die Frage vielleicht nicht schlau genug erscheint, klingeln bei uns die Alarmglocken.

Also mach dir keine Sorgen, s. Antwort von Realist.

lg
bird
Trotzdem ist natürlich ein geben und nehmen schön. Wenn man als neuer Fragen bezüglich Technik hat, kann man zeitgleich schon Feedback für musikalisches geben.
 
Ich finde es sehr witzig wenn ich ich mit meinen spaßigen Beschränkten Mitteln recht nahe und auch schon mal besser abschneide als andere die mit Boxen und sonstiges teures Zeugs nutzen.
Das ist sehr Aussage kräftig und bestätigt mich nur.
Das denken alle. Jeder meint sein Mix ist der beste, die Bestätigung von Fachmännern (Hofa Contest usw.) öffnen dann wieder die Augen.

Ich weiß nicht ob ich das jetzt als Angriff sehen soll ?
Aber wenn ihr endlich mal Ehrlich zu euch selbst sein könntet, dann würdet ihr einsehen das nicht eine Mischung auch nur annähernd an die Referenz reicht, allein was punch im Chorus angeht, ob der Song nun gefällt oder nicht, der Bassbereich ist stabil was sehr wichtig ist auch sonst ist der Mix gut so, auch von der Räumlichkeit.
 
Trotzdem ist natürlich ein geben und nehmen schön. Wenn man als neuer Fragen bezüglich Technik hat, kann man zeitgleich schon Feedback für musikalisches geben.

Moin

Oft kommen die Leute auch total verunsichert rein, halten sich für totale Nulpen und trauen sich gar nicht, selber Feedback zu geben.

lg
bird
 
Dazu kommt ja noch, das Foren zum Teil auch von Fachgruppen auf Facebook & Co abgelöst wurden. Da sind auch viele abgewandert. Auch die Zugriffe auf Blog stagnieren.
Kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen.
Ich habe mich vor einem Monat auch mal wieder intensiver mit Facebook beschäftigt.
War dort lange Zeit weg.
Ich lese immer wieder von Fachgruppen und habe diesbezüglich auch mal im Bereich Cubase und Filmmusik-Komposition gesucht.
In deutsch gibt es da irgendwie gar nichts.
In den englischen Gruppen habe ich dann mal angeklopft und wurde auch eingelassen.
Das Niveau dieser Gruppen bei Facebook im Bereich Cubase ist da, ähmm, gelinde gesagt noch tiefer als hier. :p
Grundsätzlich werden da oft nur irgendwelche Tutorial-Videos gepostet.
Im Filmbereich laden die meisten User nur ihre Tracks ab. Hey, check my newest Epic-Track.
Echte Tipps gibt es da gar nicht.
Diese Kommentar-Struktur bei FB ist total unübersichtlich.
Also, echte konstruktive Diskussionen habe ich da bisher nicht gefunden.

Vielleicht bin ich da auch nur in den falschen Gruppen unterwegs, deshalb würden mich da auch mal Geheimtipps von euch interessieren.
 
@Realist auf Facebook ist nichts los im Punkto Fachwissen, da bekommst Du hier mehr Nützliches.
YouTube ist aber auch was Tuts angeht Gehaltvoller geworden.
 
Vermisse am meisten user01, der war klasse.
 
Und ich würde mir Ari wieder hier im Forum wünschen - echt kein Witz. ;) Sicher hat er seine ganz spezielle Art, aber ich fände es toll wenn Vertreter von Firmen sich hier direkt zu Fragen äussern würden/können. Ari ist ja im Presonus-Forum aktiv und hilft da wirklich sehr oft gezielt weiter. Manchmal dann auch wieder auf seine spezielle rhetorische Art, aber das muss man ja nicht persönlich nehmen. Ich für meinen Fall habe mit ihm kein Problem gehabt.

Genauso finde ich es toll das Tsching hier weilt (hoffentlich noch lange) und uns unterstützt. Daumen hoch.

Timo
 
Ich denke, manche ua. Auch ich, können lange nicht so viel Fachwissen einbringen, um wirklich zu helfen.

Das ist dann mehr Halbwissen, was dann zu Fehlinformation oder Diskussion führt.

Daher, wirkt man evtl. Als würde man nur sein Zeugs Anfragen, dabei ist man halt mehr der Stille Mitleser. Und sehr wohl sehr aktiv.

Eben nur auf andere Art und Weise.
 
@Realist auf Facebook ist nichts los im Punkto Fachwissen, da bekommst Du hier mehr Nützliches.
YouTube ist aber auch was Tuts angeht Gehaltvoller geworden.
die schwierigkeit ist nur zu unterscheiden welche die guten sind, dazu braucht schon ne kleine grundlage, aber wenn man die hat gibts da echt schätze, vor allem synthschraubereien wie bastle ich den klang XYZ schaue ich mir gerne an :)
 
@Realist auf Facebook ist nichts los im Punkto Fachwissen, da bekommst Du hier mehr Nützliches.
YouTube ist aber auch was Tuts angeht Gehaltvoller geworden.
die schwierigkeit ist nur zu unterscheiden welche die guten sind, dazu braucht schon ne kleine grundlage, aber wenn man die hat gibts da echt schätze, vor allem synthschraubereien wie bastle ich den klang XYZ schaue ich mir gerne an :)
Bin ich bei Dir.
Mittlerweile gibt es auf YT soviel Content, dass man da schon Stunden brauchen würde, um zu selektieren, welches jetzt wirklich gut ist, selbst wenn man Ahnung von der Materie hat.
Für Anfänger wird das in dem Falle ja noch schwieriger. weil die gar nicht das gute vom schlechten filtern können.
M.M. nach verschwendete Zeit.
Deshalb würde ich als Anfänger auch heute noch nach klassischen Kauf-Tutorials schauen. Dort wird einem das Wissen zumindest noch strukturiert vermittelt und nicht hier ein Video und dort ein Video, nur weil es umsonst ist.
Im Filmbereich habe ich aber schon so meine Favoriten, wie Daniel James, der einen sehr guten Einblick bietet und locker drauf ist.
Ist aber selbst auf YT, eher selten.
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
47K
Knutorius
Knutorius

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben