Sorry wenn ich jetzt in eine ganz andere richtung gehe aber:
Zum ANFANGEN mit dem mischen reichen auch ein paar gescheite Kopfhörer oder ein paar halbwegs gute Hifi-Boxen.
Denn damit legt man sich Angangs prima auf die Fresse und lernt daraus (so war es zumindest bei mir).
Ich meine das nicht negativ sondern durchaus positiv. Gleich Top Boxen in top Räumen verhindert einigen (manchmal durchaus schmerzhaften) lernprozess.
Also bleib erstmal bei denen oder deinen Kopfhörern und höre oft und viel auf anderen Anlagen gegen.
Du wirst feststellen, das du bereiche seltsam gemischt hast, vielleicht mit dem [g=118]Bass[/g] übertreibst und du wirst dabei feststellen, wie man dagegen geziehlt vorgeht, etwas Willen und Ausdauer vorausgesetzt.
Sonstige Empfehlungen:
Du brauchst ALLES, was nötig ist, damit du deine Musik umsetzen kannst ^^
Im Klartext: Du hast [g=70]Sequencer[/g], ne Soundkarte, was zum abhören und ein Keyboard. Ein Mic hast du auch (und ich hoffe nen Vorverstärker oder deine Soundkarte/mixer bietet einen), dann leg los.
Mach die ersten Aufnahmen, vergleiche sie mit deinen Referenzen, ärger dich, das es nichtmal annähernd so klingt, versuchs nochmal, treib Nachbarn mit dem 1000ten Gegenhören in den Wahnsinn und hab GEDULD.
Das ist das abolut wichtigste, neben einer guten SELBSTEINSCHÄTZUNG, was du zum Recorden brauchst.
Besseres Equipment kommt schnell und von ganz alleine, denn irgendwann klingelt die nette Misses Gearslut bei dir an, du siehst ihr in die Augen und bist ihr verfallen. Und führ jedes Schäferstündchen mit ihr zahlst du Unsummen Geld
