
Signalschwarz
- Registriert
- 10.07.08
- Beiträge
- 13.082
- Reaktionen
- 3.600
- Punkte
- 26.203
In heutigen digitalen Systemen gibt es eigentlich nur 2 Zustände oder?
Ja, kaputt und läuft.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
In heutigen digitalen Systemen gibt es eigentlich nur 2 Zustände oder?
Vielleicht sollte das erstmal geklärt werden![]()
In heutigen digitalen Systemen gibt es eigentlich nur 2 Zustände oder?
In heutigen digitalen Systemen gibt es eigentlich nur 2 Zustände oder?
Ja, kaputt und läuft.
Innerhalb einer DAW gibt es Treppen?
Zusammenfassend kann man wohl sagen dass die Aussage "es gibt keine Treppen in der digitalen Welt" totaler Bullshit ist.
“Totaler Bullshit“ ist schwer übertrieben. Es gibt sie aber sie hat für die allermeisten keine Relevanz und ist schwer missverständlich.
[...]
Die Stufen haben aber sehr große Relevanz. Aliasing in der digitalen Domäne beruht ja darauf dass nur diskrete Werte dargestellt werden können.
[...]
OK, in dem Punkt hast du Recht, das hat nix direkt mit Stufe oder Punkt zu tun.Zusammenfassend kann man wohl sagen dass die Aussage "es gibt keine Treppen in der digitalen Welt" totaler Bullshit ist.
“Totaler Bullshit“ ist schwer übertrieben. Es gibt sie aber sie hat für die allermeisten keine Relevanz und ist schwer missverständlich.
[...]
Die Stufen haben aber sehr große Relevanz. Aliasing in der digitalen Domäne beruht ja darauf dass nur diskrete Werte dargestellt werden können.
[...]
Nein. Aliasing (bei Audiosignalen oder allem was "1dimensonal" is) haben etwas mit der endlichen Abtastfrequenz zu tun. Sinuskomponenten mit zu hohen Frequenzen werde quasi an der Nyquistfrequenz gespiegelt. Aber mit den vermeintlichen Treppen hat das nix zu tun.
Für alle Zweifler mal ein Bild einer Output Voltage eines ungeglätteten DA Wandlers
![]()
Exactamente. Ja, one-hit-wonder bestreitet ja dass es die Stufen überhaupt irgendwo gibt.Hat das jemand bestritten dass es das gibt? Analoges Zwischensignal aus einem ZOH, bevor der Glättung.
Da hast du Recht, da aber im PC ebenfalls Spannungen vorliegen, die getaktet und diskret geschaltet werden, ist das Stufenbild für die digitale Welt eigentlich die naheliegendste Visualisierung. Mehr wollte ich ja gar nicht vermitteln.Aber nicht alle DACs arbeiten so, und im Audiobereich wohl die allermeisten nicht, diesen einen Spezialfall zur Allgemeinheit zu Erheben ist doch das Problem hier. Und nur weil irgendwo an der Ausgangsstufe es so ein Signal gibt, heißt das noch lange nicht dass es überall in der Signalkette so aussieht. Wie dein Audiosignal auf dem Bus eines PCs aussieht, das wissen wir doch wohl alle nicht.
Hat das jemand bestritten dass es das gibt?
Hat das jemand bestritten dass es das gibt?
Ja. Zuvorderst gab es die Aussage "Es gibt keine Stufen", die mehrfach bejaht wurde.
Die Diskussion ist jetzt an einem punkt wo sich rauskristalisiert, wo es stufen gibt und wo nicht. Ist doch schonmal ein Fortschritt, nach 7 seiten gezanke XD...
Achtung!Die Stufen haben aber sehr große Relevanz. Aliasing in der digitalen Domäne beruht ja darauf dass nur diskrete Werte dargestellt werden können.
Hat das jemand bestritten dass es das gibt?
Ja. Zuvorderst gab es die Aussage "Es gibt keine Stufen", die mehrfach bejaht wurde.
Die Diskussion ist jetzt an einem punkt wo sich rauskristalisiert, wo es stufen gibt und wo nicht. Ist doch schonmal ein Fortschritt, nach 7 seiten gezanke XD...
Es kommt halt drauf an worüber man sich unterhält. Ich bleibe dabei dass es sinnlos und auch falsch ist zeitdiskrete Signale als treppenförmige Signale darzustellen.
Und ich bleibe bei meiner Ansicht dass es für Vorgänge bzw. Spannungsoutput innerhalb realer digitaler Hardware am treffendsten ist Stufenmodelle zu verwenden [...]
Ich hab immer gesagt: Innerhalb der DAW.Ja, one-hit-wonder bestreitet ja dass es die Stufen überhaupt irgendwo gibt.