Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das die Schleimspur bestimmt keine Rechteckform annimmt.Was willste da dagegen jetzt noch sagen?!
Das ist so falsch.0dB das lauteste Signal
Nun gibt es in der Tat auch die Lärmmessung ebenfalls in dB, richtig, die bei Null startet und nach oben geht je lauter ist wird. Da wird aber in dB (A) gemessen: Schallpegel, Schallenergie!Ein Nullpunkt muss zu jeder Zeit fix sein, und das ist in der Akustik ganz klar die absolute Stille.
in der analogwelt sinds mal 1.2 mal 1.5 volt aber digital ist es in beiden fälllen eine genaue 1 und nichts anderes.
Mehr als 0 dB geht also im Digitalen nicht. Das ist ein fixer Bezugspunkt.
Oje, das ist ja ewig her, diese diskussion... aber ich erinner mich und hab grad mal einige meiner kommentare gelesen.... ganz ernst hab ich das am ende nicht mehr gemeint. xdin der analogwelt sinds mal 1.2 mal 1.5 volt aber digital ist es in beiden fälllen eine genaue 1 und nichts anderes.
Also doch keine Stufen und diese Stufen Grafik dient nur der Veranschaulichung um aufzuzeigen das schlicht gesagt, einfach nur Auf oder Abgerundet wird und je höher die Bitrate Rundungsfehler bei der Berechnung immer mehr ausschließt.
Was will man mit diesem Theoretischen Kram, alles hat seine Grenzen, lebt sie aus man wird es schon merken wenn nichts mehr geht.
Bloß nicht dies bloß nicht das, da könnte schlimmes passieren mit dem Signal, was ein Blabla, wo bleibt da der Spaß.
Und wer sich bei 24 Bit Rauschen einfängt das nervig, gleichauf oder über dem Nutzsignal liegt, der hat ein ganz anderes Problem da wird ein Fundiertes Wissen über Bittiefe und Rauschabstand,Treppenstufen, Auf/Ab Rundung nicht weiterhelfen.
Ich habe das nur überflogen aber insbesondere die Grafik mit den Stufen zur Sample-and-Hold Schaltung ist absolut richtig. Es gibt Stufen A/D Wandler (die für Audio nicht verwendet werden) bei denen ein Wert genommen ("sample") und etwa die Abtastzeit gehalten ("hold") wird. Das ist notwendig, da der eigentliche Wandler etwas Zeit braucht und sich währenddessen die zu messende Spannung nicht ändern darf. Am Eingang des Wandler liegt also eine Stufenspannung an wie im Bild.Schaut mal da rein.
https://de.wikipedia.org/wiki/Analog-Digital-Umsetzer
Da redet man sogar von stufen - Blasphemie!!!.
Stell die DAW auf 24bit und vergiss den RestMehr als 0 dB geht also im Digitalen nicht. Das ist ein fixer Bezugspunkt.
Das ist er ja eben nicht. Bei 16 Bit entspricht der Bezugspunkt ja einer anderen tatsächlichen Lautstärke als bei 24 Bit. Somit ist er nicht fix, sondern abhängig von der Bittiefe.