warum reason so schaise klingt , ein statement

  • Ersteller mackie1402
  • Erstellt am
[
@terotekra:
bitte erklär mir mal die sache mit dem "vierkanal" compressor genauer!
von "vierkanal" hab ich noch nicht so viel gehört. kenne nur die stinknormalen compressoren. thx[/quote]

...der Multiband Comp aus der Steinberg Masteringedition z.B. ermöglicht die Aufteilung des Signals auf bis zu 5 Frequenzbänder.

mfg Jack
 
hi

also ab der reason 2.5 geht es !!!

man braucht

zwei Spider Audio Merger & Splitter

vier BV512 Digital Vocoder
A multi-talented 4 to 512-band vocoder with the power to equalize

vier compress

und schon hat man sein multibandcompress fertig.

<a href="http://home.arcor.de/andreas_adam/Multibandkompressor.doc">Manual multicomp bei reason</A>
mfg
 
@terotekra:
jo, thx nochmal. habe zur zeit nur die 2.0 version von reason und mastere sowieso nur mit cubase sx.
 
habe jetzt mal selber einen test gemacht mit einem rauschsample. man hört ( und sieht)schon ein deutlichen unterschied,besonders wenn man bei reason mit 44,1khz exportiert. was ich karss fand: wenn man in reason mit 48 khz exportiert und in cubase mit 44,1khz, dann ist der export von cubase sogar besser als der von reason obwohl man in reason eine höere samplerate genommen hat.KRASS.
reason fängt an so ca ab 18, 19 khz frequenzen wegzuschneiden.kein schieß. probiert es selber mal aus.
 
@mackie1402
und wie siehts aus wenn du dein rauschsample über reason laufen lässt und per rewire über cubase exportierst?
 
reason fängt an so ca ab 18, 19 khz frequenzen wegzuschneiden.

Na, is doch prima, dann kann man sich das später beim PreMastern ja sparen... *g*

In dem Bereich cuttet man doch später sowieso alles weg. Nee nee, was für Problemchen manche Leute so haben..
 
also über rewire ist es das gleiche problem mit dem cutten,ansonsten würde ja auch reason über rewire deutlich mehr cpu verbrauchen. ich habe mir die ansicht vom analyzer mal rangezoomt. reason beschneidet bei 14 khz das signal und beim mastering schneide ich nicht bei 14 khz schon alles weg sondern erst ab 18 oder so.
 
boah, wenn wir schon dabei sind: könnt ihr mir mal einen tip geben, wie ich beim mastern die besagten frequenzen optimiere bzw. wegcutte? ok, eq. welcher ist dafür gut geeignet und wie sollte das spektralbild meines songs aussehen? ich habe mal in cubase eine spektrumanalyse durchgeführt, aber daraus werde ich nicht wirklich schlau - möchte es aber werden!
danke schon mal im voraus für eure hilfe!
werde auch mal im "mastern" forum nachschauen.
 
Höhen wegzucutten ist heutzutage nicht mehr notwendig.
 
Vieleicht klingt Reason einfach manchmal so SCHAISE, weil manche Typen es einfach nur SCHAISE bedienen???!...
SELECTA*
 
die frqeunzen sollten so alle fast gleich laut sein,ausser der bass darf ein wenig hör stehen. frequnzen unterhalb 30 hz und überhalb 18khz cutten. so mach ich das.

hey, danke nochmal für den tip! also, da ich ja zum größten teil d'n'b produziere, brauche ich tiefe und saubere bässe, d. h. sie sollten auf subwoofern sehr gut klingen. leider habe ich keine abhörmonitore und nur einen kleinen subwoofer, kann also somit nicht viel "abhören". deshalb verlasse ich mich auf die spektrumanalyse.

ich denke das mit den gleich lauten frequenzen wird mir eine hilfe sein, da ich letztens mal einen track mit extrem sattem bass analysiert habe, und die tiefe frequenz deutlich viel zu laut war. dachte das wäre normal bei sattem bass. als ich den track dann mal auf einem richtig professionellem subwoofer laufen lies, hörte man nur noch bass. das war dann wohl falsch gemastert :-(

naja, trotzt der sache mit den fehlenden frequenzbereichen ist reason ein richtig geiles tool und man kann echt professionelle sachen mit produzieren...
 
abhören kannst du ja mit einem guten kopfhörer (aber nicht auch noch so ein hifi teil).

gruss
bruno
 
ja, ich benutze eigentlich hauptsächlich kopfhörer beim komponieren, beim mastern höre ich mir das ergebnis meistens auf mehreren anlagen an (auto, hifi, aktivboxen, surroundsystem, etc.)

aber im grunde genommen sind mir kopfhörer am liebsten.
gibt es abhörkopfhörer und könnt ihr mir da welche empfehlen? wenn möglich bitte auch den preis angeben. thx!
 
@grooverider:

Mach dafür lieber ´nen neuen Thread auf, oder noch besser: Benutze die Suche!
Da wurde ja schon viel drüber gesagt.
 
@Frittenbude:
finde da aber nix :-(
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben