- Registriert
- 20.08.11
- Beiträge
- 8.310
- Reaktionen
- 4.792
- Punkte
- 22.828
wie gesagt, wir reden hier von einem der allerfrühesten VST plugins überhaupt, aus dem jahr 2001 (oder so). das wurde noch ne weile weitergepflegt (obwohl ich persönlich ja finde, dass die b4 II eher schlechter ist als die erste, weil die mit den neuen speakeralgorithmen in den höhen schnell nervig klang), und irgendwann ist der support für dieses 13 jahre alte plugin, dessen entwickler NI verlassen hatte (hiess es mal), dann eben ausgelaufen. plugin tut noch, aber es gibt halt nur die 32bit version die man über bridge laufen lassen muss.
ich weiss nicht. sowas passiert in der pluginwelt ständig, und gibt wirklich schlimmeres finde ich, aber von mir aus ist das ansichtssache.
ich weiss nicht. sowas passiert in der pluginwelt ständig, und gibt wirklich schlimmeres finde ich, aber von mir aus ist das ansichtssache.
), würde mir jetzt nix einfallen, was wir heute noch an 30 jahre alter software nutzen (ausser code in, sic, hardwaregeräten wie z.b. hallalgorithmen). somit ist die frage, was für software wir in 30 jahren nutzen werden denke ich deutlich schwerer zu beantworten. was ja aber nicht nur was schlechtes ist, das liegt nicht nur an der höheren "verfallbarkeit" sondern auch einfach am im softwarebereich deutlich schnelleren fortschritt.