mathias-baer schrieb:
schade. so ist das bestimmt auch ganz cool, aber dann weiß der der synthie doch gar nicht wann der slide einsetzen soll und wie schnell der hoch gehen soll und so.hmm naja egal...trotztdem danke
Doch doch, das ist ja dann gerade er Clou:
Es gibt nur eine Stimme gleichzeitig. Du kannst jedesmal eine Taste loslassen, bevor du die andere spielst, dann klingt es ganz normal.
Oder du hältst eine gedrückt und spielst dann eine andere. Der Ton glidet dann von einem zum anderen, in einer Geschwindigkeit die meistens einstellbar ist (der Minimogue soll als klassisches Beispiel dienen). Der Ton schnellt sogar immerwieder zum gehaltenen Ton zurück, solange bis du loslässt.
Das ganz nennt man dann "Legato".
Das Gegenteil ist "Retrigger" - Es gibt ebenfalls nur ein Stimme, aber Ton wird jedesmal neuerzeugt wenn du einen anderen Ton spielst, unabhägig davon ob noch Tasten gehalten werden.
Das ist doch viel besser, beim spielen schon zu gliden, so wie du es fühlst.
Diese Slidefunktion von FL muss man doch nachträglich mit der Maus klicken, das ist ja sowas von unmusikalisch...