VSTi auf einmal komplett exportieren???

  • Ersteller Paprika
  • Erstellt am
P

Paprika

Registriert
20.08.04
Beiträge
341
Reaktionen
0
Punkte
1.309
hi leute,

also folgendes was eigenetlich jeden betreffen kann.
ihr habt ein [g=89]vsti[/g] geöffnet und verwendet. sagen wir mal ein drummodul. (EZ, Addictive etc) am ende des arrangements wollt ihr die einzelnen kanäle des [g=89]vsti[/g]'s exportieren.
ich habe das bisher immer einzeln gemacht. also jede spur einzeln exportiert.
doch ich stelle mir jetzt die frage: "kann man das nicht alles auf einmal machen?"

ziel: ein [g=89]vsti[/g] mit mehrern kanälen mit einem knopfdruck auf seperate kanäle exportieren.

hat da jmd erfahrung?

liebe grüsse
pap
 
sanftes push
 
Nö!


Du kannst aber, wenn du Mono Spuren hast, eine rechts und eine links, wenn du nen [g=70]Sequencer[/g] mit Quadro Spuren hast, dann kannst du sogar 4 auf einmal separat exportieren..


Wenn du SX3 hast kannst du auch denD HOOPS-MIXDOWN-O-MAT-200, der kann zwar auch nicht alle in einzelne Kanäle Exportieren, macht aber alle nacheinander automatisch und du kannst einkaufen fahren!

http://www.dhoop.de/ (unter spezielles)


Für C4 gibts da auch was...
 
das habe ıch grad gelesen


Mit Dhoops_Mixdown-O-Mat_200 kann man max. 200 Spuren einzeln automatisch exportieren.

Öffne "open_cubasesx3_application_data_folder.exe" kopiere nun Dhoops_Mixdown-O-Mat_200.XML nach Presets-->KeyCommands.

Starte Cubase -->Datei-->Tastaturbefehle und wähle Dhoops_Mixdown-O-Mat_200-->ok.

Starte Dhoops_Mixdown-O-Mat_200 unter-->bearbeiten-->Macros. Mache im Exportfenster alle Deine Einstellungen.

------------------------------------------------------
Deaktiviere------------->"importieren in Audiospur"!!!!!!
------------------------------------------------------

Da es kein Befehl für die Returntaste gibt, muss die Returntaste beschwert werden, am besten mit einem Stein oder sowas.
Und nun kann man Fernsehen ;-)

Du kannst wärend dem Exportprozess mit der ESC-Taste abrechen.

Dhoop 2006


also muss man wieder an den pc um return zu drücken
 
edit -gelöscht
 
Geht das auch mit Cubase SL?
Weil ich habe das gerade bei mir ausprobiert.
Da kommt eine Fehlermeldung die lautet:

Angegebene Datei entält keine Tastaturbefehle.
 
Silverspike TapeIt2
 
Seit dem 4.1 Update kannst du auch Busse auf Eingänge routen und recorden.
Dadurch wird TapeIt überflüssig.
 
Auf Knopfdruck geht das nicht aber halt über Gruppenspuren und den Ausgang dann auf eine neue Audiospur leiten und dort aufnehmen (ab 4.1).
Ist zwar noch nicht so komfortabel wie bei anderen Sequenzern wo dieses "Stem" Rendering per Knopfdruck geht, aber besser als gar nichts.
 
also muss man wieder an den pc um return zu drücken

Ähh ne, eben nicht, das ist ja der Gag, du musst nur einen Stein auf die Return taste legen (Mal beim nachbarn in der Einfahrt schauen ;-)
 
bei dfh-superior kannste das per "offline bounce" machen. dann kriegste die einzelnen mikro-signale + übersprechen als wave-files. also: ätz-drummer verkaufn und für 100 euro mehr superior kaufen :D

grüße
 
Es ärgert mich irgendwie, dass selbst mit so einem Big-Update zu 4.1 bei Cubase immer noch nicht eine der elementarsten Funktionen implementiert worden ist.
Sich mit irgendwelchen Quadro-Spuren, in Echzeit aufnehmen etc. herumzuschlagen kann's ja nicht wirklich sein.

Meine Fresse. :nonono:
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
6K
NorthernDecay
NorthernDecay
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
19K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben