VST Programmierer gesucht.

N

NULL

Guest
Hallo,
ich habe die Idee schonmal in einem anderen Thread geäußert. Inserts für Cubase SX programmieren, als VST Plugin. In Logic geht das ja standardmäßig, dann müßte es in SX ja auch möglich sein.
Ich kann programmieren bin aber keine Ikone. Vielleicht gibt es unter euch ja noch ein paar Leute die Lust hätten. Wenn wir genug Leute finden würden müßte jeder nur ein bisschen programmieren und wir hätten nachher was wirklich sinnvolles.
 
Hi,

soweit ich das weis kann man doch sowas mit dem Programm Synthedit erstellen?

gruß Leo
 
Hi 12bitphil,

Hehe wo is dein krasser Avatar mit dem eingeölten Oberkörper ;-) Ich fand den sehr geil (nein nich was du denkst, ich hab ne Freundin :D )

Zum Programmieren: VST PlugIns zu entwickeln ist nicht so leicht. Läuft alles in C++ ab, welche mit Verlaub als die Komplexeste aller Programmiersprachen gilt.

Und Programmierer zu finden is ebenfalls nich so leicht, vor allem was das "Durchhaltevermögen" der Kandidaten anbelangt. Letztendlich kannste froh sein, wenn du einen Kompagnion findest, ansonsten: selber machen.

gruss
MK
 
hallo leute...

[birdseedmusic] ich kann dir nur zustimmen!


also ich programmiere schon seit 4 Jaren C/C++ beruflich..... und ich hab mir letztens mal den VST Development kid angeschaut un muß sagen .... alles schön und gut .... (vom quelltext her) aber die Algorithmen die man (für synthesizer bzw. effecte) einstetzt ....... die muß man erst verstehen!!!

ich meine z.b. ein billig delay vom billigsten ist schon komplieziert genug - das ich allein schon um den zu blicken vielleicht mich paar Tage damit beschäftigen müsste! (das war so mein erster Eindruck)

Ich glaube mit einsatz von Tools wie Synthedit kommt man da schneller vorwärts!

Gruß edu
 
Hi --E--,

Oh was höre ich da? Ein C++ Programmierer? *knebelundfesselundnichmehrloslass*

Also ich hätte da je ne spannende Aufgabe für Webmusic... Es geht um eine C++ Schnittstelle, um WAV Dateien in das FLAC Format zum konvertieren und somit schneller übertragen. Weiss ja nicht, wieviel Zeit du so nebenbei hast... Muss ja nicht von heut auf morgen sein.

Aber wenn du Interesse hast, schick mir doch einfach mal ne pm oder ne mail an michael@homereocrding.die :)

gruss
birdseedmusic
 
Läuft alles in C++ ab,

nö, garnicht wahr.
einiges wird auch in delhpi geschrieben und seit neusetem gibts sogar ein vst-sdk für java!
 
http://sourceforge.net/projects/jvstwrapper/

Ich habs mir noch nicht sooo detailliert angeschaut, ist aber wohl eine JNI Geschichte, um die C++ Bibliotheken anzusprechen. Kann mir kaum vorstellen, dass das wirklich so viel Sinn macht. Denn dann müsste parallel beim Musik Produzieren eine Java Virtual Machine laufen, was ich persönlich nur dann mit mir machen lassen würde, wenn das Plugin wirklich nützlich ist. Ich glaube nicht, dass die Welt z.B den 20.000sten - diesmal in Java geschriebenen - Delay braucht.

gruss
MK
 
nur so nebenbei lassen sich java programme auch als reine windows applikationen kompilieren. also als .exe, dll oder nt-service.
programme die das bewerkstelligen gibts einige zb. excelsior JET. (excelsior ist IMHO sehr leistungsfähig und es gibt eine 60Tage trial und eine free-non-profit version, quasi fürn hausgebrauch zum downloaden)
link

virtual machine ist dann nicht mehr notwendig :p

gruß, mike
 
Oh....

Hehe thx für den Tip. Hatte bis jetzt nur exe4j, aber das benötigt immer noch ne Java VM. Hätte nicht gedacht, dass so etwas überhaupt möglich ist. Jetzt werd ich erstma als nächstes die neue webmusic Version als "native" exe kompilieren.

gruss
MK
 
hallo,

programmiere auch c++ und hätte lust auf so ein projekt... werde mir mal das sdk anschauen.


@birseedmusic: es gibt schon vorhandene lösungen, z.B. http://sourceforge.net/projects/flac-tools/ ist in c geschrieben

gruss
inode
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
15
Aufrufe
766
hanselmann
H
genesysx
Antworten
189
Aufrufe
10K
euphoric-feel
euphoric-feel
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
973
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben