Nachdem ich ja bereits gevotet habe, kommen hier noch einmal einige Zeilen zu meinen persönlichen Eindrücken:
3Limited – I need Speed
Der Sound ist super, klar und druckvoll. Die Sängerin hat eine gute Stimme und auch die Raps passen gut.
Der Refrain kommt mir aber viel zu träge und behäbig vor. Insgesamt kommt da bei mir kein wirkliches 90's Feeling auf. Es fehlt mir auch eine schöne Synth-Hook, die im Ohr verbleibt. Mit schnellen Broken Chords könnte hier der „Speed“ viel mehr unterstrichen werden. Die gewählten Sounds sind für mich auch eher „trancig“ als „dancig“. Ich würde das Ganze zeitlich eher in die „Nullerjahre“ des neuen Jahrtausends einordnen als in die 90er.
Dr. Lu & Horg – Imagination
Der Song gefällt mir prinzipiell ganz gut, klingt allerdings viel mehr nach 80er als nach 90er, geschweige denn nach 90er Dancefloor. Ansonsten eine schöne und gelungene Komposition. Auch an der technischen Umsetzung gibt’s soweit eigentlich nichts zu bemängeln. Den weichen Padsound, der beim Refrain immer kurz im Background zu hören ist, finde ich sehr schön. Insgesamt wurde aber leider das eigentliche Zielgenre recht deutlich verfehlt.
Dr. Lu & Hay-No – Feel The Music
Muss mich gleich zu Beginn ja mal als Fan des Autotune-Effekts outen. Aber eigentlich war dieser Effekt hier laut Spielregeln ja nicht so erwünscht. Insgesamt muss ich leider sagen, dass mich dieser Track nicht so wirklich anspricht. Es fehlen die richtigen Akzente und Highlights. Das Ganze plätschert so langsam vor sich hin, aber ein richtiges WOW bleibt da eigentlich aus. So richtiges 90's Feeling mag da bei mir nicht aufkommen.
Coaster – Bring back the 90s
*Flüstertütenmodus an*
Okay, now move your f*****g ass on the floor!
*Flüstertütenmodus aus*
Die Idee zu diesem Track finde ich total geil! Gut, ist zwar nicht original „Dancefloor“-Genre, aber das Ganze passt absolut in die gleiche Zeit und weckt auch absolutes 90's-Feeling. Allerdings möchte ich an dieser Stelle mal den Scooter-Frontman H. P. Baxxter zitieren: „Excuse me, where is the Bassdrum?“ Tja, wo isse denn? Ich hatte es schon einmal geschrieben. Der Track hatte so richtig schön Wumms, als er im anderen Thread gepostet wurde. Was ist denn da zwischenzeitlich passiert? Schade, denn das hat jetzt leider auch einen Punkt gekostet.
Chatman Ede – Hand in Hand
Yo, der Scatman, ähm... Chatman Ede. Vielleicht aber passt ja bei diesem Track auch EDETRONIC besser? Zumindest denke ich beim Hören durchaus an die eine oder andere Produktion von Technotronic zu Beginn der 90er. Wenn man dazu betrachtet, dass du musikalisch aus einer völlig anderen Richtung kommst, ziehe ich echt meinen Hut. Ich mag auch deine Stimme: sehr angenehm, eingänglich, dabei unaufdringlich und mit gutem Wiedererkennungswert. Die weiblichen Vocals passen übrigens auch super! Insgesamt ein Track, den ich mir immer wieder gern noch einmal anhöre.
Army of Sound – Do You Want Me
Sound klingt zwar etwas dünn, aber das ist vernachlässigbar. Aber leider ist das Genre nicht so wirklich getroffen, auch wenn der Rap ganz okay ist. Man merkt zwar, dass bei dem Track ordentlich Arbeit drinsteckt, aber dennoch sind es einzig die weiblichen Vocals, die original einem 90er-Dancefloor-Hit entsprungen sein könnten. In diesen kurzen Sequenzen ist das richtige Feeling absolut da. Beim Rest leider nicht so ganz!
Bit Crush – Dance untill the morning light
Der Stimme der Sängerin ist an sich gut, harmoniert aber überhaupt nicht mit der gesungenen Melodie. Die langgezogenen Töne wirken irgendwie unpassend zur Stimme. Der Refrain kommt für mich auch zu häufig. Der Rap ist zwar ganz gut, aber dennoch stellt sich für mich bei diesem Track leider recht schnell ein Nervfaktor ein. Das mag wohl auch stark mit der Synth-Melodie sowie überhaupt dem gewählten Lead-Sound zusammenhängen. Ein Verlangen, den Track gleich noch einmal zu hören, habe ich nicht wirklich. Auch hier gilt für mich: 90er ist das irgendwie nicht, sorry!
Nice MC – Feel You
Jaaa, da kommen wir der Sache doch schon ganz nah. Okay, beim Sound des Mixes ginge bestimmt noch etwas, aber das ist nun eigentlich auch zweitrangig. Hier heißt es nun: Meckern auf hohem Niveau! Wobei es da für mich eigentlich nichts zu meckern gibt. Man merkt sofort, dass hier ein wahrer Eurodancekenner die Fäden zieht. Der gesamte Track bringt einen zeitlich absolut zurück in die Mid-90's. Insbesondere die Sounds und auch die FX sind hier äußerst stimmig. Auch der Gesang passt ganz gut. Den Rap vielleicht noch minimal runterpitchen und ihm per EQ auch etwas mehr Bassanteil geben? Beim Leadsynth à la Maxx würde ich die Notenlängen etwas kürzen, dann wirkt das vielleicht noch etwas rhythmischer und treibender!
90's Dancefloor Project – U & Me
Und noch einmal Eurodance par excellence! Hier nun die eher mediterrane Richtung à la Jam & Spoon. Der Gesang ist hier etwas wackeliger und wirkt etwas unsicherer. Vielleicht noch einmal neu einsingen? Für die Raps siehe oben! Ich hätte hier anstatt des Maxx-Synth, den du ja auch bei deinem anderen Track verwendet hast, vielleicht eher die Panflöte aus dem M1 genommen. Aber auf jeden Fall ist auch dies ein absolut authentischer Eurodance-Knaller, den ich mir – genau wie „Feel You“ – schon mehrere Male reingezogen habe.