So, dann auch von mir ein bisschen was zur Entstehung, falls es noch interessiert. Ist halt etwas ausgeufert.
Ich fand den Contest von Anfang an interessant und hatte ihn über die verschiedenen Stufen (Vorab Info, Vorauswahl) hinweg verfolgt. Da ich mich jedoch bei meinen eigenen Songs mit den Lyrics, Vocals und vor allem Zu-Hause-laut-singen immer am schwersten tue, fühlte ich mich eigentlich nicht so wirklich berufen auch daran teil zu nehmen.
Aber irgendwie hatte es mir Song Nr.4 mit seiner "tanzbaren Melancholie" angetan. Relativ schnell hatte sich mir die Vocalmelodie für die Strophe aufgedrängt, die ich dann immer wieder dazu gesummt habe. Das ging dann über Wochen so.
Eigentlich keine Zeit. Song viel zu lang und nur Idee für Strophe und ein bisschen für den Chorus. Keine Idee für Lyrics außer dem "Dancing in the sunshine" und beim Chorus "Kannst du mich hörn, kannst du mich sehn". Toll, deutsch oder englisch? Ständig jemand im Haus. Der Vermieter immer verlängertes Wochenende. Die Mädels oben dran sind zwar am "Schichten", aber seit Wochen die Eltern zu Besuch, die echt so gut wie nie das Haus verlassen. So kann ich nicht Arbeiten.

Irgendwann kam ich dann auf den Gedanken, dass die Melodie vielleicht eh zu schwach für Vocals ist, ich das halt per Sax einspiele und ausser Konkurrenz so poste (oder auch nicht). Statt dessen habe ich dann doch den Text für die erste Strophe hinbekommen und gemerkt, dass "Can't you see, ..." im Chorus rhythmisch auch ganz gut passt.
Eine Woche vor Abgabeschluss waren dann tatsächlich mal alle ausgeflogen und ich dachte: Jetzt oder nie.
Also Strophe eingesungen, die Shouts eingebrüllt (für den Rest des Chorus hatte ich noch keine wirkliche Idee) und ein paar mal angehört, ob es sich lohnt weiter zu machen. Nicht annähernd so gut wie gehofft, aber lohnt vielleicht.
Also Strophe nochmal einsingen und einfach weiterlaufen lassen, vielleicht kommt ja was chorustaugliches aus meinem Mund. Das hat tatsächlich funktioniert und dummerweise gefiel mir jetzt der Chorus besser als mein Strophen-Ohrwurm.
Aber was solls. Eine Woche habe ich ja noch. Da geht bestimmt noch was.
Klar war aber auch, ich habe noch nicht genug Text und keine Ideen und Zeit für die Zwischenteile/Bridges. Also muss ich jetzt doch aus der Versenkung und von Ennui die Stems anfordern, um das Stück kürzen zu können. Das ging dann auch recht schnell.
Nun musste ich mir noch was für die Strophe überlegen. So voll gesungen klang das etwas langweilig, also mal versucht eher stimmlos und brüchig zu singen. Gefiel mir dann schon viel besser, aber war zu schwach gegen das Instrumental. Also doppeln für Background links und rechts und hier und da zweistimmig. (Witzigerweise hatte meine Körperhaltung beim Gesang überhaupt nix mit Shoegazing zu tun, sondern ich musste eher den Lemmy machen, um das so raus zu bekommen)
Richtig gut war es immer noch nicht, da mir durch das "stimmlose" etwas der Druck fehlte, um genau genug zu singen. Und das machte sich bei der Zweistimmigkeit dann doch bemerkbar. Und zu meiner Schande musste ich mich nun tatsächlich das erste Mal mit ReaTune beschäftigen, um meine Vocals etwas zu "bügeln".
Ich wollte den Chorus auch nochmal besser einsingen und beim Outro das "I'm wading through the darkness" noch durch "I'm fading into the darkness" ersetzten und hatte sehnsüchtig darauf gewartet, dass der Vermieter (der jetzt natürlich Urlaub hatte und ständig draussen rumgehampelt ist) mal abdüst. Aber das einzige Mal dass sich das ergab hatte ich mir gerade ein Glas Joghurt reingestopft und meine Stimme klang eklig belegt. Also Sch.. drauf, bleibt so.
Für das "Can't you see, ..." wollte ich eigentlich noch ein paar weibliche Vocals und habe Frau und Tochter angebettelt.
Die eine hat das netterweise schnell gemacht, die andere zwei Wochen Hausarrest.
