O
Obsolet
- Registriert
- 18.05.06
- Beiträge
- 2.212
- Reaktionen
- 84
- Punkte
- 2.770
Hi Micha,
ich kann mir vorstellen, dass es bei einem entsprechend guten Kompressor / Channelstrip besser klingt, diesen direkt bei der Aufnahme einzusetzen, als dann erst später die Version zu nutzen, die ggf. der [g=17]DAW[/g] Applikation beiliegt. Es gibt in der digitalen Welt ebenfalls Unterschiede und es gibt daher wohl keine 100%ige Vorgabe. Meine Einstellung, auch aus Ermangelung an edelen externen Geräten, ist, es unbearbeitet in den PC zu schicken und dann alles am PC zu bearbeiten.
Wenn Du aber sehr gutes (analoges/externes) Equipment hast, vielleicht wäre dann für Diche eine Option, das Zeug einzubinden als externes Effektgerät, wie es in Cubase4 z.B. geht (andere DAWs können dass sicher auch, ggf. als [g=183]BUS[/g]). Ich kenne jemanden, der macht das auch so, hat 3 Delta 1010 und routet wild rein und raus
Vielleicht hilft Dir meine Antwort ein wenig weiter
Gruß
Obsolet
EDIT: habe mal ein ggf. entfernt
ich kann mir vorstellen, dass es bei einem entsprechend guten Kompressor / Channelstrip besser klingt, diesen direkt bei der Aufnahme einzusetzen, als dann erst später die Version zu nutzen, die ggf. der [g=17]DAW[/g] Applikation beiliegt. Es gibt in der digitalen Welt ebenfalls Unterschiede und es gibt daher wohl keine 100%ige Vorgabe. Meine Einstellung, auch aus Ermangelung an edelen externen Geräten, ist, es unbearbeitet in den PC zu schicken und dann alles am PC zu bearbeiten.
Wenn Du aber sehr gutes (analoges/externes) Equipment hast, vielleicht wäre dann für Diche eine Option, das Zeug einzubinden als externes Effektgerät, wie es in Cubase4 z.B. geht (andere DAWs können dass sicher auch, ggf. als [g=183]BUS[/g]). Ich kenne jemanden, der macht das auch so, hat 3 Delta 1010 und routet wild rein und raus

Vielleicht hilft Dir meine Antwort ein wenig weiter

Gruß
Obsolet
EDIT: habe mal ein ggf. entfernt
