Voice-Recording nur mit analogem Kompressor?

  • Ersteller micha255
  • Erstellt am
Hi Micha,

ich kann mir vorstellen, dass es bei einem entsprechend guten Kompressor / Channelstrip besser klingt, diesen direkt bei der Aufnahme einzusetzen, als dann erst später die Version zu nutzen, die ggf. der [g=17]DAW[/g] Applikation beiliegt. Es gibt in der digitalen Welt ebenfalls Unterschiede und es gibt daher wohl keine 100%ige Vorgabe. Meine Einstellung, auch aus Ermangelung an edelen externen Geräten, ist, es unbearbeitet in den PC zu schicken und dann alles am PC zu bearbeiten.
Wenn Du aber sehr gutes (analoges/externes) Equipment hast, vielleicht wäre dann für Diche eine Option, das Zeug einzubinden als externes Effektgerät, wie es in Cubase4 z.B. geht (andere DAWs können dass sicher auch, ggf. als [g=183]BUS[/g]). Ich kenne jemanden, der macht das auch so, hat 3 Delta 1010 und routet wild rein und raus ;-)

Vielleicht hilft Dir meine Antwort ein wenig weiter :-D


Gruß
Obsolet

EDIT: habe mal ein ggf. entfernt ;-)
 
Ein sehr guter analoger Kompressor ist einem [g=8]Plugin[/g] ueberlegen.

So.

Das stimmt heute leider immer noch aber mit Einschraenkungen.

Ein sehr guter Analoger kostet pro Kanal jenseits von 1500€.
Um den Vorteil nutzen zu koennen muss man aber wissen wie man ihn "besser" einstellt.
Es gibt wenige gute Kompressor Plugins.
Es gibt keinen analogen Brickwall Limiter.

Daraus folgt fuer mich: Wenn kein sehr guter Analoger da ist verwende ich auch keinen.
Einen analogen Limiter wuerde ich nie verwenden.
Und ich wuerde mir einen sehr guten digitalen Kompressor anschaffen.

Und ich persoenlich bin keine Freund von "auf´s Band komprimieren".
 
Hab ich schon erwaehnt das so ein analoger Kompressor fuer HR vollkommener Overkill ist?

Bleibt digital und gut ist es!
 
Hier gibt es tatsächlich eine Trennungsunschärfe in der Diskussion. Da hat FMO recht.

Anlog bedeutet gleichzeitig Hardware.
Digital aber nicht zwangsläufig Software Plug In, denn es gibt durchaus digitale Hardware-Kompressoren (der Spitzenklasse), die z.B. beim Rundfunk sehr beliebt sind siehe Weiss oder Jünger.

So gesehen, kann auch ein Komprimieren mit digitaler Hardware der analogen Hardware überlegen oder ebenbürtig sein.
 
artcore schrieb:
Anlog bedeutet gleichzeitig Hardware.
Digital aber nicht zwangsläufig Software Plug In, denn es gibt durchaus digitale Hardware-Kompressoren (der Spitzenklasse), die z.B. beim Rundfunk sehr beliebt sind siehe Weiss oder Jünger.

Du hast noch den Waves Limiter vergessen.

Diese digitale "Hardware" macht aber ausschliesslich da Sinn wo keine [g=17]DAW[/g] steht.

Und wenn du jetzt versuchst dem dauerabgebrannten HR Publikum einen 5000€ Weiss Kompressor anzudrehen dann...

Ausserdem sind diese Hardwaregeraete auch nichts anderes als Plugins die auf einem Prozessor laufen und in 19" Gehaeuse verfrachtet wurden.
Prinzipiell wuerden diese, wenn es sie als Plugins zu kaufen gaebe, Algorithmen auch unter [g=540]Logic[/g] oder [g=539]Cubase[/g] laufen.

So gesehen, kann auch ein Komprimieren mit digitaler Hardware der analogen Hardware überlegen oder ebenbürtig sein.

Aber nur als Limiter.
 
Das ergibt sich ja von selbst, dass auch ein digitales Hardwaregerät auf Algorithmen beruht. Wobei ich weit davon entfernt bin, Jünger oder Weiss an Homerecorder zu empfehlen. :D

Mein Beitrag war nur durch die Unschärfe der Diskussion motiviert.


Ausserdem sind diese Hardwaregeraete auch nichts anderes als Plugins die auf einem Prozessor laufen und in 19" Gehaeuse verfrachtet wurden.

Ich glaube nicht, dass die Geräte nur einstufig aufgebaut sind. Es wird wohl für die 5.000 Euro doch etwas komplexer sein. ;)
 
artcore schrieb:
Ich glaube nicht, dass die Geräte nur einstufig aufgebaut sind.

Das liegt am Algorithmus. Und der kann sich ueber mehrere DSPs verteilen.

Es wird wohl für die 5.000 Euro doch etwas komplexer sein. ;)

Wuenschenswert waere es aber...
 
Anlog bedeutet gleichzeitig Hardware.Digital aber nicht zwangsläufig Software Plug In, denn es gibt durchaus digitale Hardware-Kompressoren (der Spitzenklasse), die z.B. beim Rundfunk sehr beliebt sind siehe Weiss oder Jünger.

So gesehen, kann auch ein Komprimieren mit digitaler Hardware der analogen Hardware überlegen oder ebenbürtig sein.

Das meinst du wohl nicht ernst, oder ? Weil es Digital auch als Hardware gibt, kann es der analogen Hardware überlegen sein ? Außerdem kann man heute nicht mehr sagen, dass Analog besser als Digital ist, ich dachte diese Diskussion wäre langsam mal durch. Mit welchen Argumenten denn ? Und auch in der Praxis zeigt sich, dass die Emulationen zB von [g=560]UAD[/g] gleichwertig sind.
 
@ carlo67

Das meinst du wohl nicht ernst, oder ?
Vielleicht hättest Du die Freundlichkeit mal den gesamten Thread zu lesen, bevor Du hier "spammst", dann wüsstest Du auch worauf ich mich bezogen habe.
 
artcore schrieb:
Jetzt spekulierst Du aber! ;)

Nein.

Die Waveskiste entspricht 100% den Originalalgorithmen, die Juenger Kiste ist von der Hardware uralt und es wird immer nur die Bedienung an die neue Software angepasst und Weiss verwendet auch "nur" DSPs.

Das ist alles kein Geheimnis.
 
carlo67 schrieb:
Außerdem kann man heute nicht mehr sagen, dass Analog besser als Digital ist, ich dachte diese Diskussion wäre langsam mal durch.

Du vielleicht!

In Kompressorfragen ist es leider noch nicht so weit.

Das zeigt nur das du noch nie einen guten analogen Kompressor in den Fingern hattest.

Oder nicht weisst damit umzugehen.
 
@ Wolfgang
Bei Waves ist das klar. Jünger & Weiss kenne ich leider nicht von innen.
Somit gebe ich mich geschlagen. ;)
 
artcore schrieb:
Jünger & Weiss kenne ich leider nicht von innen.

Steht auf der Weiss Webseite: Users of the standard DS1 model (i.e. not MK2) can upgrade by swapping the [g=3]DSP[/g] board of their DS1 for a new one.
 
Typisch Wolfgang, ein einfacher Triumph reicht Dir nicht! ;)
 
@wolfgang: In Kompressorfragen ist es leider noch nicht so weit.





Gilt das auch für EQ's ?

Oldie
 
Du vielleicht!

In Kompressorfragen ist es leider noch nicht so weit.

Das zeigt nur das du noch nie einen guten analogen Kompressor in den Fingern hattest.

Oder nicht weisst damit umzugehen.


Ach Wolfgang. Das "zeigt" gar nichts, wenn du dich immer auf deine angeblichen Exklusiverfahrungen in Superstudios (in der Realität womöglich Rundfunkrumpelkammern) berufst. Es kursieren zufällig Millionen Audiovergleiche von Originalen und Emus im Internet.
 
artcore schrieb:
Typisch Wolfgang, ein einfacher Triumph reicht Dir nicht! ;)

Sorry aber das hast du falsch verstanden.

Ich wollte selbst sicher gehen und hab das eben auf der Webseite gefunden.
Ich hab es nur hier reingestellt um allen anderen Zweiflern (allen voran Lofti) keine Meinung von mir sondern einen Beweis zu liefern.

@guitaroldie: In Kompressorfragen ist es noch nicht so weit aber der Abstand ist schon sehr eng geworden.

Beim EQ ist meiner Meinung nach ein Gleichstand eingetreten.
Da entscheidet nur noch der persoenliche Geschmack oder Arbeitsweise.
 
carlo67 schrieb:
Es kursieren zufällig Millionen Audiovergleiche von Originalen und Emus im Internet.

Das zeigt allerdings umso mehr das du keine Ahnung hast und deinen Titel immernoch zurecht traegst.

Welche Emulation wurde verglichen mit welchen analogen Teil?

Baujahr, Seriennummer, usw.

Wenn du mit solchen Teilen schon mal gearbeitet haettest wuesstest du das es keine zwei gibt die gleich klingen sobald die Produktion mehr als einen Monat auseinanderliegt.

Schon mal einen Phasentest gemacht?
 
Es kursieren zufällig Millionen Audiovergleiche von Originalen und Emus im Internet.

na ja...das ist jetzt aber ziemlich albern. Hörbeispiele sind der grösste Kappes überhaupt, man hat keine Ahnung wie die erstellt wurden und zudem sagt das nichts, rein gar nichts über den eigenen Einsatz aus. Einen Kompressor kann man nur einzig und alleine beurteilen wenn man selber damit gearbeitet hat. Damit ist nicht mal eben auf Messen oder in Läden dran rumschrauben sondern längere Zeit im rahmen einer Produktion. Alles andere ist Mutmaßung und nicht der rede wert!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
12K
Psylok
Psylok
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben