Vocals bearbeiten-Lautstärke anpassen

  • Ersteller Grizze83
  • Erstellt am
G

Grizze83

Registriert
12.11.10
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
8
Hallo Leute,

ich habe neulich ein paar Vocals aufgenommen die ich nun bearbeite. Bei Gesang is ja klar, dass nicht alles in der gleichen Lautstärke augenommen wird.

Meine Frage:

Wie kann ich die Laustärken anpassen,ohne Limiter und Automationsspur zu benutzen?
Ich benutze Cubase4;-)

Danke im vorraus...

Grizze
 
Was willst Du hören ? Die Track- Automation ist das beste und vor allem nicht- destruktivste Mittel. Soweit ich mich erinnern kann, ist das in Cubase auch nicht schlecht gelöst.

Womit es auch ganz gut geht ist mit Melodyne, da kannst Du im Prinzip jede Silbe einzeln oder die falschen Stücke passagenweise anpacken und ihr individuelle Lautstärkeanhebung oder Absenkung verpassen.
 
Mit der Schere in Clips zerschneiden und mit dem oberen Anfasser am Clip lauter oder leiser ziehen...
 
Noch schneller:

In den Voreinstellungen "Cliplautsärke mit Mausrad einstellen" anwählen, dann kannst du ausgewählte Clips in 1db Schritten mit dem Mausrad sofort lauter oder leiser "drehen".
Zum groben voreditieren perfekt.

Feintuning kannst du dann imernoch machen sowie oben erklärt und danach mit Automation.

Wichitg ist eben: Automation wirkt NACH den Insert Plug Ins (bis auf Insert 7 und 8 ),
Cliplautstärke davor.

Mit der Cliplaustärke kannst du also optimal die Clips angleichen um sie dann z.B. zu komprimieren.
Dann hat der Kompressor keine extremen Schwankungen auszugleichen und klingt natürlicher.
 
Noch schneller:

In den Voreinstellungen "Cliplautsärke mit Mausrad einstellen" anwählen, dann kannst du ausgewählte Clips in 1db Schritten mit dem Mausrad sofort lauter oder leiser "drehen".
Zum groben voreditieren perfekt.

Feintuning kannst du dann imernoch machen sowie oben erklärt und danach mit Automation.

Wichitg ist eben: Automation wirkt NACH den Insert Plug Ins (bis auf Insert 7 und 8 ),
Cliplautstärke davor.

Mit der Cliplaustärke kannst du also optimal die Clips angleichen um sie dann z.B. zu komprimieren.
Dann hat der Kompressor keine extremen Schwankungen auszugleichen und klingt natürlicher.

das ist ja mal ne schöne ausführung, die keine fragen mehr offen lässt :)
 
Schade dass Cubase keine RMS-Normalisierung kennt...
Wäre für sowas sehr hilfreich.

Ich schnippsle immer alles auseinander und dreh die Clips rauf und runter bevor es auf die Kompressoren geht...
Zeitfresserchen...

Na ja.
Das Waves-Plugin "Vocal rider" nimmt sich dem Problem ja relativ kostenintensiv an :)
 
Aber! VocalRider ist echt ein Sahnestück hinsichtlich Bedienung und vor allem Zeitersparnis!
 
Wie kann ich die Laustärken anpassen,ohne Limiter und Automationsspur zu benutzen?

Wie kommst du denn mit dem Auto (juhu, ein Autovergleich :D ) relativ zügig um die Kurve, ohne vorher zu stark auf's Gas gestiegen zu sein und ohne allzuviel lenken zu müssen?


Wichitg ist eben: Automation wirkt NACH den Insert Plug Ins (bis auf Insert 7 und 8 ),
Cliplautstärke davor.

Abgesehen davon, dass mach Sequencer auch pre-FX-Volume-Automation bietet, kann man das Problem umgehen (sollte einem Automation lieber sein), indem man lustige Kurven zeichnet und das Ergebnis auf eine andere Spur / Gruppe / wasauchimmer routet, um dann erst dort die Plugins einzufügen.
 

Ähnliche Themen

Lina
Antworten
39
Aufrufe
2K
stereolli
stereolli
L
Antworten
15
Aufrufe
644
Toxic Shot Dot
T
M
Antworten
45
Aufrufe
2K
Marshl
M
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben