Vocalaufnahmen ohne Gesangskabine

E

EmCee

Registriert
27.02.05
Beiträge
169
Reaktionen
0
Punkte
216
hi all

gibt es grundsätzlich ein paar gute tips für vocalaufnahmen ohne gesangskabine bzw. eine "alternative" die für demo oder pre-production qualität reicht?

momentan habe ich leider keinen platz mir eine kabine zu bauen und muss deshalb normal im zimmer recorden.
wie kann ich einen normalen raum aber trotzdem am besten optimieren? z.b. teppich auf den boden, se reflexionsfilter kaufen, dämm-matten an die wand machen lassen....bestimmte ausrichtung vom [g=116]mikrofon[/g]...

bin für jegliche tips oder ein paar hilfreiche links dankbar.
 
Sieh dich mal im Unterforum Raumakkustik und Dämmung um.
Fast jeder 2. Tread ist dort über dieses Thema. Einfach ein paar Treads durchlesen und du hast die Antwort.
 
der reflexion [g=43]filter[/g] is schon eine recht gute idee.
für den preis find ich das dingen allerdings ein wenig zu teuer. kann man sich auch günstig selber zusammenbasteln. gabs hier auch mal einen thread drüber. sonst schau dir einfach mal die seite von se genauer an, ist recht gut alles beschrieben dort:

http://www.seelectronics.com/rf.html
 
Ich denke, wichtig ist einfach, dass Du nah genug ans Mikro rangehst beim singen, dann spielt der Raum nur noch eine untergeordnete Rolle. Ich hatte noch nie eine Gesangskabine in meinem Homestudio und hab sie auch noch nie wirklich vermisst!!
 
Ich denke, wichtig ist einfach, dass Du nah genug ans Mikro rangehst beim singen, dann spielt der Raum nur noch eine untergeordnete Rolle.

so ein käse!
da könnte ich mich schwarz ärgern...


@threadsteller such mal den user bensommerfeld der hat für fast alles ein link in seiner signatur;)
 
über den se reflexionsfilter habe ich hier im forum ja nicht sehr viel gutes gelesen.

ok, werde mal im anderen unterforum über raumakkustik was suchen... ein paar tips wären schon nicht schlecht.
 
EmCee schrieb:
über den se reflexionsfilter habe ich hier im forum ja nicht sehr viel gutes gelesen.

DER ist ja auch Käse... ;)


jamincurl schrieb:
so ein käse!
da könnte ich mich schwarz ärgern...

Na dann erläuter mal, anstatt Dich schwarz zu ärgern...
 
@Benyah schrieb:

"DER ist ja auch Käse... "


Wieso is der Käse? der is einfach nur teuer!

Käse is was anderes.


Und das, was du davor geschrieben hast, mit dem "nah genug ans mikro", das bringt dir sicherlich ne menge unbrauchbares material, gibs zu ;-)
...Es sei denn, du wohnst in ner Sauna oder so:D.
 
@Emcee

wenn de kein geld hast, probier doch erstma mit Kissen, Teppich, Laken rum. (Nich falsch verstehn ;-))
pro: billig,
bei guter anwendung bringts was

contra: sieht übelst scheiße aus :D

dann, das mikro nich in die raum mitte und auch nich in die ecke. Vieleicht aber aus der Ecke raus aufnehmen! also du in die ecke und mikro zwischen dich und raummitte!

gruß,
dd
 
ich verfüge schon über das entsprechende budget um so einen reflexionsfilter zu besorgen - werde aber vorhin ein paar testberichte dazu lesen...

genau solche tips meine ich - z.b. mit [g=116]mikrofon[/g] aufstellung im raum, etc. um die beste aufnahme in einem 'normalen' raum zu kriegen. danke.

was meint ihr - würde isch die anschaffung von einem mic a la brauner phantom lohnen, wenn man nicht mal über einen aufnahmeraum verfügt?
 
DaddyDufte schrieb:
@Benyah schrieb:

"DER ist ja auch Käse... "


Wieso is der Käse? der is einfach nur teuer!

Käse, weil er meiner Meinung nach genau da seine größte Wirkungsfläche hat wo ein normales Mikro (Niere) am wenigsten bis gar nichts aufnimmt...


DaddyDufte schrieb:
Und das, was du davor geschrieben hast, mit dem "nah genug ans mikro", das bringt dir sicherlich ne menge unbrauchbares material, gibs zu ;-)

Nöö, eigentlich nicht. Was denn zum Beispiel?
 
@Benyah

Egal!

Dich machts glücklich und das reicht!

peace!
 
@Emcee

Also, wenn du mich fragst:

Du hast das Geld fürn dickes Mikro und hast später irgendwann Geld für ne Raumoptimierung?
Ich würds kaufen! Dann wächst du gleich mit was "ordentlichem" auf. (Das heist nich das mikros unter 1000 nicht ordentlich sind... aber das brauner is halt extra-ordentlich^^)

Aber hier kommen sicher noch andere meinungen. Sowas wie: "bist du irre, lern erstma texten" und "au backe, wie dekadent" aber wenn dir die Ergebnisse des brauner gefallen, kannste auf solche sprüche nen fic.. geben:D

allerdings würde es nen günstigeres mikro zu beginn auch bringen und du hättest noch geld übrig für krimskrams!


gruß,
dd
 
DaddyDufte schrieb:
@Emcee

Also, wenn du mich fragst:

Du hast das Geld fürn dickes Mikro und hast später irgendwann Geld für ne Raumoptimierung?
Ich würds kaufen! Dann wächst du gleich mit was "ordentlichem" auf. (Das heist nich das mikros unter 1000 nicht ordentlich sind... aber das brauner is halt extra-ordentlich^^)

Also wenn Du entsprechend hochwertige Preamps und [g=60]Wandler[/g] hast lohnt sich das schon. Andernfalls ist das meiner Meinung nach völliger Schwachsinn und erstmal rausgeworfenens Geld...
 
Orientierungsspuren nehm ich teilweise sogar mit nem dynamischen Mikro für 20 Euro auf,so schlecht klingt das zum Teil gar nicht.
Ich würde (deinem Namen nach HipHop?)wenn es eher um gesprochenen Text geht mal einfach mit nem günstigen Mic anfangen,mir nen Popschutz kaufen und loslegen.
Nicht gegen eine nahe Wand,Popschutz mind. ne Handbreit vom Mic weg und schauen,was dabei rauskommt.
 
ich verwende im moment ein groove tubes röhren mic mit niere in kombination mit dem rme fireface 400. habe das letzte mal im dezember recorded und die ergebnisse damals waren nicht zufriedenstellend... sprich nebengeräusche von meiner [g=17]daw[/g] (ist jetzt beseitigt) und hald meinem raum entsprechend ziemlich ne hallige angelegenheit, da ich keinen teppich im zimmer habe und wohl auch sonst wenig gegenständige, die [g=107]schall[/g] schlucken.

deshalb auch mein thread wegen raum optimierung, [g=116]mikrofon[/g] aufstellung, etc.

ja die limitierte auflage vom schwarzen brauner phantom hätte mich schon mal sehr gereizt... weiss aber nicht ob das gute stück überhaupt noch neu erhältlich ist... oder nur noch via ebay.
 
Hallo,

wenn Du denn in ein Brauner Phantom investieren möchtest, dann schau mal hier.
Da ist es immerhin noch nicht als "out" gekennzeichnet. Frage nach, vielleicht hast Du noch Glück. Wenn Du die entspechende Signalkette hast, ist das ein absolut geniales Mic.
Für Deinen halligen Raum würde ich Dir auf die Schnelle ein paar Gardinenstangen mit möglichst schweren Gardinen empfehlen. Das an zwei aneinanderstoßende Wände, nach Bedarf Gardinen zuziehen und weg ist der [g=108]Hall[/g] (na ja, nicht ganz. Aber doch sehr gedämpft...). Ansonsten: Teppich oder Bühnenmolton an die Wände, Polstermöbel in den Raum... alles, was Reflexionen von "nackten" Wänden schlucken kann, ist hilfreich. KEINE Eierpappen - die bringen gar nichts... und sind zudem noch extrem feuergefährlich...

Viele Grüße
Klaus
 
hallo,

ich habe ein brauner mit und ohne reflection [g=43]filter[/g] getestet. war kaum ein unterschied zu hören, lag aber sicherlich auch an den ganzen palmen, die der typ in seinem zimmer hat.

zuhause nehme ich immer mit reflection [g=43]filter[/g] auf, der resultat ist der knaller und kann ich nur weiter empfehlen.

weiterhin habe ich superlange im schrank aufgenommen und die türen mit bettzeug zugehangen. war immer megaheiss, superätzend, aber klang super.

also,
geht auch ohne gesangskabine!
geh am besten in einen laden und probier das zeug aus. hier sagt dir sowieso jeder etwas anderes, denn raumakustik ist ein wirklich schwieriges thema.

gruss
chrizbee
 
ich hab mir auch selbst ein reflexionsfilter gebaut... hat mich nur ca 50€ gekostet...
habe dazu holz gebracuht (heißen die lamenellentüren?), tacker, alufolie, irgendwelche dicke stoffe, noppenschaum, schrauben und sowas halt-..
 
ich muss wirklich mal schauen ob ich noch so ein limitiertes brauner mic in der schweiz kriege. hier hat ja jeder eins :eek: ....

wenn ich jetzt angenommen mit reflexionsfilter arbeite, wie soll ich das ganze ausrichten? [g=43]filter[/g] gegen die wand oder weg von der wand? von der ecke aus in die zimmermitte....?
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben