F
Flash
- Registriert
- 19.10.04
- Beiträge
- 237
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 270
Hab mal eine Frage, wie man im allgemeinen Vocal Spuren im Panorama anordnet.
Die Main-Vox in die Mitte, das ist klar... Aber was ist mit den gedoppelten Spuren/Background-Vocs?
Nutzt man da die gesamte Stereobreite aus? Dann kommen diese sich aber doch wieder mit den Gitarren-Spuren in die Quere? Oder ist das sowieso nicht so tragisch bei kurzen Gesangseinwürfen? (Um bsp. Wörter zu betonen etc.)
Was ich mir auch vorstellen könnte ist, dass man die Spuren nahe rechts und links von der Mitte anordnet (Also L10, R10 etc...).
Aber ich habe auch mal gehört, dass man am besten nur links, halb links, mitte, halb rechts, rechts pannt, da das Ohr die feinen Nuancen eh nicht mehr orten könnte. (War mal in nem Mixing und Mastering Kurs, den tsching gehalten hat)...
Die Main-Vox in die Mitte, das ist klar... Aber was ist mit den gedoppelten Spuren/Background-Vocs?
Nutzt man da die gesamte Stereobreite aus? Dann kommen diese sich aber doch wieder mit den Gitarren-Spuren in die Quere? Oder ist das sowieso nicht so tragisch bei kurzen Gesangseinwürfen? (Um bsp. Wörter zu betonen etc.)
Was ich mir auch vorstellen könnte ist, dass man die Spuren nahe rechts und links von der Mitte anordnet (Also L10, R10 etc...).
Aber ich habe auch mal gehört, dass man am besten nur links, halb links, mitte, halb rechts, rechts pannt, da das Ohr die feinen Nuancen eh nicht mehr orten könnte. (War mal in nem Mixing und Mastering Kurs, den tsching gehalten hat)...