D
dr_orange
- Registriert
- 05.01.05
- Beiträge
- 756
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 887
Hallo allerseits!
Bei der Masterspur gibts einn visualisierten Indikator (rot aufleuchtendes "LED"). Wenn der nun aufleuchtet höre ich aber keine Verzerrung? Wie das?
Wird das Signal einfach unverzerrt, sprich mit grösserer Amplitude wiedergegeben? Dann darf man aber keine Selbstoszillierenden Resonanzfilter verwenden, sonst ist das Gehör dahin...
Oder wird einfach später geclippt?
Oder ist ein anderer, unauffälligerer Limiter vorhanden?
Ich möchte gerne mit einem EQ beim Abmischen der tiefen Frequenzen die Tiefen anheben um sie besser beurteilen zu können. Den EQ will ich nun bei der Masterspur anwenden, allerdings hätte das Signal alles in allem mehr Energie... Wenn nun geclippt wird wäre natürlich eine gute Beurteilung unmöglich...
Bei der Masterspur gibts einn visualisierten Indikator (rot aufleuchtendes "LED"). Wenn der nun aufleuchtet höre ich aber keine Verzerrung? Wie das?
Wird das Signal einfach unverzerrt, sprich mit grösserer Amplitude wiedergegeben? Dann darf man aber keine Selbstoszillierenden Resonanzfilter verwenden, sonst ist das Gehör dahin...
Oder wird einfach später geclippt?
Oder ist ein anderer, unauffälligerer Limiter vorhanden?
Ich möchte gerne mit einem EQ beim Abmischen der tiefen Frequenzen die Tiefen anheben um sie besser beurteilen zu können. Den EQ will ich nun bei der Masterspur anwenden, allerdings hätte das Signal alles in allem mehr Energie... Wenn nun geclippt wird wäre natürlich eine gute Beurteilung unmöglich...