edit: das kann man natürlich prima machen... mit anderem vocalmaterial dann aber.
oder du ziehst dir alles in melodyne rein, da kann man glaub ich doch irgendwie ne tonart definieren und das prog rückt dann jeden "falschen" ton auf den nächstrichtigen.
wenn du so vocalsachen öfter machen willst, wär das vielleicht ne lohnende investition.
aber im ernst: wahrscheinlich sind deine auftraggeber total happy, geilster track ever usw.
also, was kümmert dich mein/unser geschwätz
melodyne quasie auch als analysehilfe hat ich auch schon überlegt ...
gerade wenn ich remixen muss und das ist echt ne menge hab ich ständig das problem.
arbeitest du selber damit?
ich denke ich werde auf längerer sicht nich an harmonieverständnis und notenlehre rumkomm...
meine auftraggeber sind genau sone vollpfosten was harmonieverständnis betrifft wie ich
genauso wie 99% aller leute die nach solcher musik feiern ^^
@ karumba
ach danke die aufheiterung hab ich gebraucht
is schon krass in den letzten 2 monaten is mehr passiert an meiner soundqualie als in den letzten 5jahren.
@ cloud...
mal schaun ob ich das strategisch umgesetzt bekomme ohne das der track langweilig wird.
morgen kommt der "auftraggeber"
kann auch gut sein das ich garkeine chance mehr bekomm mich intensiver damit zu beschäftigen. ich glaub dafür is kaum noch zeit

und harmonie und notenverständnis lernt man auch nich grad in ein paar tagen.
bisher hab ich mich auf mein gefühl verlassen.
und das scheint ja nich grad verlässlich zu sein.
EDIT:
Lass das doch einfach mal als "Wort zum Sonntag" stehen. Wenn es Deinen Auftraggebern gefällt und der Song im Club rockt, dann hats doch hingehauen.
ja aber wenn man was besser hinbekomm kann dann werd ich das auch anstreben.
ich werd sicher nicht auf der stelle stehen bleiben.
und noch ist die meßlatte an der ich mich messe ehr niedrig.