Verum Audio Headphones - LCD-X Killer?

  • #1.001
Die "großartigsten Mixe" wurden auf Lautsprechern gemacht, auf denen man weitaus weniger hören konnte.

So krasse Teile verleiten dazu sich technisch um Dinge zu kümmern, um die man sich nicht kümmern muss ;-)
Ich weiß nicht ob dem wirklich so ist.
Schon einmal KS Digital ADM10 gehört?
Da hört man auch alles.

Aber zum schönreden ist diese Aussage natürlich fantastisch. Man macht einen Mix und darf wie damals zum Mastering Engineer rennen.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #1.002
Nein, entweder den oder Verum 1.

Aber so grundsätzlich kann man nicht abstreiten, dass die Möglichkeiten großen Einfluss aufs Ergebnis haben und wenn Ergebnisse bereits mit anderen Möglichkeiten toll waren, kann man ruhig mal die Frage nach den neuen Möglichkeiten stellen.

Hat mehr was mit dem Mindset zu tun, wie man herangeht und auch damit, warum die Mixe heute schnell überprozessiert klingen.

Letztendlich kann man sich auch für weniger Bearbeitung entscheiden, auch wenn man viel hört.

Ich denke viele Mischer/Musiker erzeugen Probleme wo gar keine sind. Das ist nur so ne Behauptung die ich bei Scheps aufgeschnappt habe.
 
  • #1.003
Wie ist der Tragekomfort vom LCD-X bei längeren Sessions? Ist ja jetzt nicht gerade der leichteste Kopfhörer.
Anfangs muss man sich bisschen daran gewöhnen, aber ich habe den teilweise 12 Stunden auf.
Hier und da mal ein Kaffee trinken, aber Probleme habe ich nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #1.004
Ich denke viele Mischer/Musiker erzeugen Probleme wo gar keine sind. Das ist nur so ne Behauptung die ich bei Scheps aufgeschnappt habe.
Scheps ist auf LCD-X umgestiegen weil er die Schnauze voll hatte immer auf Monitore gegenchecken zu müssen.
Sony MDR7506 ist also begraben.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #1.006
Ich weiß nicht ob dem wirklich so ist.
Schon einmal KS Digital ADM10 gehört?
Da hört man auch alles.
Glaub ich auch nicht. Ich bin eigentlich ziemlich sicher, dass mehr Information einfach nur heißt dass man erst lernen muss damit umzugehen.
Wenn das getan ist wird man schnell routinierter was das hinhören angeht um auch beim Schritt in die andere Richtung trotzdem mehr zu hören als vorher, weil man besser weiß worauf man hören will. Auch wenn ich weder audeze noch verum kenne, ging es mir genauso mit großen midfields von geithain und klein und Hummel, von kinomischsystemen ganz zu schweigen. Und auch den Studenten an der Hochschule geht es immerwieder so, dass die großen geithains einfach so viel Information bieten dass es eine Weile braucht um sich zurecht zu finden - was ist relevant, was nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: RefinedRough, Astronautenkost, Schlumpfpeter und 3 andere
  • #1.007
Scheps ist auf LCD-X umgestiegen weil er die Schnauze voll hatte immer auf Monitore gegenchecken zu müssen.
Und wenn’s nur wegen atmos ist - Lautsprecher hat er schon auch und nutzt sie auch. Er hat da trotzdem eine sehr nachvollziehbare Sicht aufs Thema
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und RK79
  • #1.012
Was mache ich jetzt mit dem Opel Kadett in dritten Stock?
Schajs Kopfhörer, nur Ärger jetzt.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Kosaken-Kaffee und sts
  • #1.014
Was sind den nun so die letzten Erfahrungen bezüglich Lieferzeit? 4 Wochen, 8 Wochen oder länger? Vielen Dank
 
  • #1.015
Bei mir rund 9 Wochen...
 
  • Danke
Reaktionen: Dimitrirec und Glutamatjunkie
  • #1.016
Bei mir 14 Wochen
 
  • Danke
Reaktionen: Dimitrirec und Glutamatjunkie
  • #1.017
Also wenn es eiliger als „irgendwann“ ist, lieber abholen fahren
 
  • Haha
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #1.020
Ich habe am 29.12 bestellt. Heute Morgen angekommen.

Unboxing experience unterirdisch. Einfach bissl luftpolsterfolie drum und in eine kartonschachtel geworfen. Auch das kopfhörerkabel wirkt recht billig. Ich weiss, das spielt jetzt nicht für jeden eine Rolle, aber es wirkt jetzt nicht so als würde der Absender der Meinung sein, hier etwas hochwertiges zu verschicken.
Hier hätte ich gern etwas mehr liebe zum Produkt gewünscht. Dann darf der Kopfhörer auch gern 30€ mehr kosten.

Das Kabel ist wie gesagt nicht sehr vertrauenserweckend. Wird sicher bald ersetzt werden müssen.

Auch das Plastik auf den Ohrmuscheln ist ziemlich unsauber ausgefräst. Teilweise noch am ausfransen. Um die Scharniere wo der Bügel angeschraubt ist mehrere Kratzer.

Der Kopfhörer ist überraschend leicht und sehr angenehm zu tragen. Die Polster drücken ausreichend an die Ohren und sind sehr bequem.

Ich konnte sie noch nicht langzeittesten. Der erste höhreindruck aber sehr positiv. Bässe sehr definiert. Sehr Präzise und „straff“. Bassbereich kommt mir etwas übertrieben vor. Wie gesagt, das ist nur mein erster Eindruck. Muss mich noch einhören.

Evtl gönne ich mir doch den Audeze… Optik und Haptik spielen zwar klanglich keine Rolle, aber es macht auf jeden Fall mehr Spass sich etwas hochwertiges auf die Ohren zu setzen, als ein Produkt, bei dem der Hersteller es nicht für notwendig betrachtet, es in eine zweite Schachtel einzupacken bevor er es quer durch Europa schickt.

Werde demnächst beide gegenhören
 
  • Danke
Reaktionen: Ennui, Glutamatjunkie und pwrusr

Zurück
Oben