Verum Audio Headphones - LCD-X Killer?

  • #1.022
Evtl gönne ich mir doch den Audeze

Ich hab den LCDX vor einer Woche bekommen. Hier könnte ich auch ausholen, scharfkantige Kreuzschlitze ist in der Preisklasse ein No-Go! Kabel werde ich mir selber bauen weil das beiliegende zu kurz und mit den ganzen Kupplungen eher bescheuert aussieht. Ich sehe aber nicht ein knapp 300,- dafür zu latzen.
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter und die_potense
  • #1.023
Ich habe am 29.12 bestellt. Heute Morgen angekommen.

Unboxing experience unterirdisch. Einfach bissl luftpolsterfolie drum und in eine kartonschachtel geworfen. Auch das kopfhörerkabel wirkt recht billig. Ich weiss, das spielt jetzt nicht für jeden eine Rolle, aber es wirkt jetzt nicht so als würde der Absender der Meinung sein, hier etwas hochwertiges zu verschicken.
Hier hätte ich gern etwas mehr liebe zum Produkt gewünscht. Dann darf der Kopfhörer auch gern 30€ mehr kosten.

Das Kabel ist wie gesagt nicht sehr vertrauenserweckend. Wird sicher bald ersetzt werden müssen.

Auch das Plastik auf den Ohrmuscheln ist ziemlich unsauber ausgefräst. Teilweise noch am ausfransen. Um die Scharniere wo der Bügel angeschraubt ist mehrere Kratzer.

Der Kopfhörer ist überraschend leicht und sehr angenehm zu tragen. Die Polster drücken ausreichend an die Ohren und sind sehr bequem.

Ich konnte sie noch nicht langzeittesten. Der erste höhreindruck aber sehr positiv. Bässe sehr definiert. Sehr Präzise und „straff“. Bassbereich kommt mir etwas übertrieben vor. Wie gesagt, das ist nur mein erster Eindruck. Muss mich noch einhören.

Evtl gönne ich mir doch den Audeze… Optik und Haptik spielen zwar klanglich keine Rolle, aber es macht auf jeden Fall mehr Spass sich etwas hochwertiges auf die Ohren zu setzen, als ein Produkt, bei dem der Hersteller es nicht für notwendig betrachtet, es in eine zweite Schachtel einzupacken bevor er es quer durch Europa schickt.

Werde demnächst beide gegenhören
Die Plastikteile drum herum (nichts tragendes, nur optisch), sind bei mir perfekt verarbeitet. Evtl. macht er jetzt n bsichen "zack zack" weil er so viele Bestellungen hat? Keine Ahnung.... Das kabel kannst knicken, im wahrsten Sinne des Wortes. Das war leider schon immer so, ist bei mir auch recht schnell kaputt gegangen. Bei Amazon findest du Kabel für den Hifiman Sundera für um die 15 Euro, die haben ne sehr gute Qualität und passen. Habe ich jetzt im Einsatz, leäuft sehr gut damit.

Zum Thema Bass, du hörst ihn halt zum ersten mal wirklich über KH, da kann das schon etwas viel wirken, einfach weil da sonst nie wirklich was war.

Glückwunsch zum KH! Da wirst dich einhören und das Ding nicht mehr missen wollen.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und die_potense
  • #1.024
Ich hab den LCDX vor einer Woche bekommen. Hier könnte ich auch ausholen, scharfkantige Kreuzschlitze ist in der Preisklasse ein No-Go! Kabel werde ich mir selber bauen weil das beiliegende zu kurz und mit den ganzen Kupplungen eher bescheuert aussieht. Ich sehe aber nicht ein knapp 300,- dafür zu latzen.
Den LCDX hatte ich schon öfters auf den Ohren. Das war schon vom gefühl her eine andere Liga ( was ja auch angesichts des Preises Sinn macht). Allerdings wollte ich probieren ob der Verum eine günstige alternative ist. Bin gespannt auf den direktvergleich.
Je nachdem gebe ich den Verum dann gerne weiter.
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter
  • #1.025
Den LCDX hatte ich schon öfters auf den Ohren. Das war schon vom gefühl her eine andere Liga ( was ja auch angesichts des Preises Sinn macht). Allerdings wollte ich probieren ob der Verum eine günstige alternative ist. Bin gespannt auf den direktvergleich.
Je nachdem gebe ich den Verum dann gerne weiter.
Ich bin auch sehr gespannt!
 
  • #1.026
Kabel werde ich mir selber bauen weil das beiliegende zu kurz und mit den ganzen Kupplungen eher bescheuert aussieht. Ich sehe aber nicht ein knapp 300,- dafür zu latzen.
Verstehe ich Dich richtig, dass ein Kabel 300 € kostet? Nee, kann nicht sein, oder?
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #1.027
Kabel Audeze:

Man kann für Kabel 50 oder auch 500 ausgeben: Für jedes Portemonnaie haben die Händler passende Preise. Der Phantasie und der Gier sind dabei keine Grenzen gesetzt. Erklärungen finden sich immer.
 
  • Danke
Reaktionen: Marcel_H, Schlumpfpeter und Glutamatjunkie
  • #1.028
Meiner ist heute ebenso angekommen.

Mein Fazit im Vergleich zum LCD-X:

- Verpackung: Simpel, aber tat, was sie tun sollte, nämlich das Teil schützen. Ob Luftpolsterfolie oder high end mit pinken Blümchen ist mir völlig wumpe, wenn man bedenkt, wo das Teil herkommt. Der KH hat keinen Schaden genommen (das ist das, was zählt) und wird es auch trotz der überschaubaren Verpackung nicht bei weiteren zukünftigen Transporten.

- Kabel: Macht für mich einen stabilen, guten Eindruck. Damit lässt sich arbeiten.

- Verarbeitung: Wenn man Kritikpunkte suchen möchte, wird man sie finden. Ich hatte vielleicht Schlimmeres erwartet und wurde aber positiv überrascht unterm Strich.

- Tragekomfort: Angenehm, leichter als der LCD-X, merkt man kaum auf dem Kopf, wenn man eine gute Einstellung und Passform gefunden hat.

- Auflösung Bass: Sehr schön, im Vergleich zum LCD-X etwas überbetont.

- Auflösung Mitten: Gut und ausreichend. Der LCD-X bietet eine etwas genauere und nuancenreichere Abbildung.

- Auflösung Höhen: Etwas aufdringlich und harsch, aber dennoch in Ordnung. Der LCD-X ist hier feiner.

- Auflösung Transienten/Attack: Klasse, aber der LCD-X hat noch etwas mehr Auflösung und agiert graziler.

- Raum: Schönes Stereobild. Ich hatte den Eindruck, dass der Raum/Hall ausgeprägter ist als beim LCD-X.

Würde ich ihn wiederkaufen: Ja
Weiterempfehlen: Ja
Tritt er meinen Beyerdynamik DT 1990 Pro in den Arsch: Ja
Ist er ein Ersatz zum LCD-X: Nein
 
  • Danke
  • Gute Antwort
  • Interessant
Reaktionen: RefinedRough, Ennui, Marcel_H und 13 andere
  • #1.030
Verstehe ich Dich richtig, dass ein Kabel 300 € kostet? Nee, kann nicht sein, oder?

Das ist jetzt nicht unüblich aber halt Spinnerei. Ich kaufe mir lieber die Komponenten und löte es selber zusammen. Stecker müssen nicht teuer sein, Rean liegt so bei 3-6 Euro aber das was zur Buche schlägt ist zum Beispiel Litz OOC Kupfer versilbert.
 
  • Gute Antwort
  • Interessant
Reaktionen: mcFreck und osiLayer8
  • #1.031
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #1.032
Meiner ist heute ebenso angekommen.

Mein Fazit im Vergleich zum LCD-X:

- Verpackung: Simpel, aber tat, was sie tun sollte, nämlich das Teil schützen. Ob Luftpolsterfolie oder high end mit pinken Blümchen ist mir völlig wumpe, wenn man bedenkt, wo das Teil herkommt. Der KH hat keinen Schaden genommen (das ist das, was zählt) und wird es auch trotz der überschaubaren Verpackung nicht bei weiteren zukünftigen Transporten.

- Kabel: Macht für mich einen stabilen, guten Eindruck. Damit lässt sich arbeiten.

- Verarbeitung: Wenn man Kritikpunkte suchen möchte, wird man sie finden. Ich hatte vielleicht Schlimmeres erwartet und wurde aber positiv überrascht unterm Strich.

- Tragekomfort: Angenehm, leichter als der LCD-X, merkt man kaum auf dem Kopf, wenn man eine gute Einstellung und Passform gefunden hat.

- Auflösung Bass: Sehr schön, im Vergleich zum LCD-X etwas überbetont.

- Auflösung Mitten: Gut und ausreichend. Der LCD-X bietet eine etwas genauere und nuancenreichere Abbildung.

- Auflösung Höhen: Etwas aufdringlich und harsch, aber dennoch in Ordnung. Der LCD-X ist hier feiner.

- Auflösung Transienten/Attack: Klasse, aber der LCD-X hat noch etwas mehr Auflösung und agiert graziler.

- Raum: Schönes Stereobild. Ich hatte den Eindruck, dass der Raum/Hall ausgeprägter ist als beim LCD-X.

Würde ich ihn wiederkaufen: Ja
Weiterempfehlen: Ja
Tritt er meinen Beyerdynamik DT 1990 Pro in den Arsch: Ja
Ist er ein Ersatz zum LCD-X: Nein
Endlich ma normale Leute. ^^
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Ennui, Glutamatjunkie, osiLayer8 und 3 andere
  • #1.033
Würde ich ihn wiederkaufen: Ja
Same here, für alle noch immer Unentschlossenen.
Weiterempfehlen: Ja
Same, same
Tritt er meinen Beyerdynamik DT 1990 Pro in den Arsch: Ja
:drink:

Mein 1990 Pro liegt seitdem fein im Case eingepackt im Eck, und ist ein Verkaufskandidat. Vielleicht ein 2nd Hand Upgrade für jemanden mit Ear Buds oder so....
Ist er ein Ersatz zum LCD-X: Nein
Halte ich für absolut diskussionswürdig - das ist mindestens mal eine Frage des Anspruches.

Die Messlatte, die der Verum überspringt, liegt schon hoch. Ich bin (mglw. mangels direktem Vergleich zum LCD-X) mehr als zufrieden.... Auch in meinem Review ist der DT 1990 Pro im Direktvergleich nicht gut weg gekommen; der hat einfach nur enttäuscht.

Ich mag übrigens, dass Dear @Kosaken-Kaffee den Verpackungs-Style in seinem Review so positiv abschneiden lässt. Ich bin da auch. Was soll ich mit nem chicen Karton?

Sorry, @die_potense, Dich habe ich da nicht wirklich verstanden. Unboxing hin oder her. Tut mir btw. leid, dass Du mit der Optik nicht zufrieden warst (hoffe der Sound entschädigt Dich). Meine Optik war OK, dafür sind meine Polster ...naja, sagen wir....schmächtig.
"Low-Budget-High-Tech" in Handarbeit, aus Kriegsgebiet. Da muss man dann vllcht. auch Abstriche machen können.

In Summe ist mein Fazit nach wie vor: vor einem LCD-X stehen hier noch eine Menge andere Dinge auf dem Zettel :) Ein Kemper wäre geil. Außerdem: ich finde mich mit dem Verum immer besser zurecht - bin heilfroh das Dings zu haben.

btw: jemand interessiert an Top gepflegtem, 100% funktionalen DT 1990 Pro inkl. allem Originalzubehör ?
 
  • Danke
Reaktionen: Kosaken-Kaffee
  • #1.034
  • Danke
Reaktionen: Ennui, osiLayer8, Dasound und 4 andere
  • #1.035
Sehr interessant zu lesen. Ich glaube, Du bist der einzige hier, der den Verum direkt mit dem LCD-X verglichen hat. Alle anderen mutmaßen immer nur.
Da jeder anders hört und denkt, wären hier mehrere Direktvergleiche aussagekräftiger. Eine Meinung sagt hier wenig aus, denke ich.
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: Glutamatjunkie und Kosaken-Kaffee
  • #1.036
Ich habe am 06.02. bestellt und hoffe, das der Verum in etwa 4 Wochen da ist...

Ich habe es langsam satt hier nur zu lesen, ich will hören :hammer:
 
  • Haha
Reaktionen: RK79 und Kosaken-Kaffee
  • #1.037
Da jeder anders hört und denkt, wären hier mehrere Direktvergleiche aussagekräftiger. Eine Meinung sagt hier wenig aus, denke ich.
Das stimmt.
Aber das ist wie mit NS10.
Klingen irgendwie leblos, haben keinen Bass aber sehr gute Transienten.
Ich bin fest überzeugt das jede Abhöre mit besseren Transienten gewinnt.

Und laut @Kosaken-Kaffee haben die LCD-X da bisschen die Nase vorn.

Aber auf der anderen Seite translaten die Mixe vom @Schlumpfpeter sehr gut auf LCD-X.
Ok, da ist noch das Producing passt zusätzlich aber die Auswahl der Sounds erfolgte wiederum durch Verum.

Ich glaube wer einen Verum hat ist mehr als gut bedient.

Ob es mit einem LCD4 oder LCD5 oder Stealth, Expanse usw mithalten kann?
Wohl nicht weil auch der LCD-X es nicht kann.

Besser geht immer aber das ist schon an der Grenze zu Liebhaberei
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: heinz234, Schlumpfpeter, Kosaken-Kaffee und eine weitere Person
  • #1.038
Und dann ist immer noch die Frage ob man bereit ist diesen Aufpreis für weniger als 3% "besser" zu latzen.
 
  • Danke
Reaktionen: heinz234, Schlumpfpeter und SilentWarrior
  • #1.039
Irgendwann werde ich auch updaten, aber den LCD-X werde ichd ann wohl überspringen. Ein mal noch "richtig" kaufen, und dann nie wieder. So zumindest die Idee.

Vorher würde ich aber wirklich ultra genre mal gegen den 600 Euro Chinesen gegenhören... Schade das man die nirgends in die Finger kriegt. Und mit Rücksendung etc... ich weiß nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #1.040
Irgendwann werde ich auch updaten, aber den LCD-X werde ichd ann wohl überspringen. Ein mal noch "richtig" kaufen, und dann nie wieder. So zumindest die Idee.

Vorher würde ich aber wirklich ultra genre mal gegen den 600 Euro Chinesen gegenhören... Schade das man die nirgends in die Finger kriegt. Und mit Rücksendung etc... ich weiß nicht.
Welchen Chinesen meinst Du?
 

Zurück
Oben