Verum Audio Headphones - LCD-X Killer?

Die "großartigsten Mixe" wurden auf Lautsprechern gemacht, auf denen man weitaus weniger hören konnte.

So krasse Teile verleiten dazu sich technisch um Dinge zu kümmern, um die man sich nicht kümmern muss ;-)
 
Die "großartigsten Mixe" wurden auf Lautsprechern gemacht, auf denen man weitaus weniger hören konnte.

So krasse Teile verleiten dazu sich technisch um Dinge zu kümmern, um die man sich nicht kümmern muss ;-)
Ich glaube du suchst zwanghaft nach Ausreden, damit du ihn nicht kaufen musst.

Was wären denn die technischen Dinge?
Anstatt Kemper echter Amp?
Anstatt das schlecht klingende Plugin ein besseres?
Oder dir fällt zum ersten Mal auf welche sample packs am besten klingen?
Oder du merkst, was du in der Vergangenheit falsch gemacht hast?

Wie auch immer: mich hat er viel weiter gebracht als jeder headphone zuvor. Gibt nicht schlimmeres als ein undefinierbares geschwurble im bassbereich.
 
Wo bekommt man längere und geschmeidige Kabel. Alles was ich so gerade finde ist 20 Ojro Käse bei eBay oder Arsch-Tojro ab 500,-
Ich hab eins gekauft bei etsy. Da findet man kleine Unternehmer…. Glaube 80 bis 120 hatte ich bezahlen müssen. Aber ist ja sinnvoll. Das ist echt ein Makel dieses kurze Kabel. Außerdem überzeugen mich diese mini Stecker nicht. Die sind etwas zu straff.
 
Ich glaube du suchst zwanghaft nach Ausreden, damit du ihn nicht kaufen musst.

...
Ich habe mir, wegen dem Buzz hier, mal zum Testen einen Verum gekauft.
Der ist jetzt 2 - 3 Wochen hier und ich brauche den für meine Audioarbeiten nicht.

Es ist ein wunderbares Stück technischer Arbeit und gut gemacht.
Keine Frage.
Auch klanglich sehr schön.

Macht für mich aber keinen Sinn, weil ich für mich keine Vorteile festmachen kann.
Auch zwei meiner Leute winken wir nur ab - nice, keine Vorteile.
Nur Anders...

Also - der ist vollkommen geschont und unverschlissen bei mir auf dem Tisch.
Ein schönes Teil, aber für mich in meiner Welt sinnfrei.

Mag ihn jemand?
Ist quasi Nagelneu.
 
Mag ihn jemand?
Ist quasi Nagelneu.
Also Probehören würde mich schon reizen.
Der Avantone II war für mich eher ein Reinfall und der spielt ja in der gleichen Preisklasse.
 
Also ich kann ihn schon im Vertrauen verpacken und versenden.

Bekommen habe ich ihn in Polsterfolie eingewickelt im Wellkarton.
Es gibt keine industrielle Transportverpackung die ich durchreichen könnte.

Wir können ja via PM weiterdenken falls gewünscht... :)
 
Ich habe mir, wegen dem Buzz hier, mal zum Testen einen Verum gekauft.
Der ist jetzt 2 - 3 Wochen hier und ich brauche den für meine Audioarbeiten nicht.

Es ist ein wunderbares Stück technischer Arbeit und gut gemacht.
Keine Frage.
Auch klanglich sehr schön.

Macht für mich aber keinen Sinn, weil ich für mich keine Vorteile festmachen kann.
Auch zwei meiner Leute winken wir nur ab - nice, keine Vorteile.
Nur Anders...

Also - der ist vollkommen geschont und unverschlissen bei mir auf dem Tisch.
Ein schönes Teil, aber für mich in meiner Welt sinnfrei.

Mag ihn jemand?
Ist quasi Nagelneu.

Schreib doch mal womit du denn arbeitest und was du so machst damit das auch einen Sinn ergibt weil sonst ist deine Aussage recht sinnfrei.
 
Wie ist der Tragekomfort vom LCD-X bei längeren Sessions? Ist ja jetzt nicht gerade der leichteste Kopfhörer.
 
Schreib doch mal womit du denn arbeitest und was du so machst damit das auch einen Sinn ergibt weil sonst ist deine Aussage recht sinnfrei.
Der ist gut.
Na was denkst du denn, mit was ich sonst abhöre Sherlock :)

Nicht mit Kopfhörern sondern mit Lautsprechern eben.
Mehr wird es nicht.

Ich kann dir das klangliche Erlebnis in meinem Atelier leider in Worten nicht weiter beschreiben.

Komm' vorbei, mach dir ein Bild oder ein Ohr bei mir - kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ist gut.
Na was denkst du denn mit was ich sonst abhöre Sherlock :)

Nicht mit Kopfhörern sondern mit Lautsprechern eben.
Mehr wird es nicht.

Ich kann dir das klangliche Erlebnis in meinem Atelier leider in Worten nicht weiter beschreiben.

Komm' vorbei, mach dir ein Bild oder ein Ohr bei mir - kein Problem.

Tja, das ist genau das was mir fehlt und ich es auch nicht stellen kann weil einfach der Raum ist nicht mehr da.
 
Wie ist der Tragekomfort vom LCD-X bei längeren Sessions? Ist ja jetzt nicht gerade der leichteste Kopfhörer.
Ja das stimmt. Leicht ist der nicht.

Bislang kein Problem damit. Habe auch nicht den Eindruck, dass er zu schwer ist. Man sucht halt immer etwas, das man kritisieren kann. Aber die 2021 er Version ist glaube ich leicht genug.

Fazit:
Das Gewicht kann ich persönlich wirklich nicht kritisieren und hat mich noch nicht gestört.

Was kann ich überhaupt kritisieren:
Die Kabel die nach vorne stehen, stören beim gitarrespielen.
Es gibt einen leichten Höhen Roloff: damit komme ich aber klar, wenn man es weiß und es als Vorteil erkennt.
Die mitgelieferten Kabel sind etwas kurz.
Unter 20 Hz ist nicht viel vorhanden: der kh ist kein subwoofer wunder. Vermutlich spielt dort der lcd 5 besser wie auch in den Höhen…. Aber alles zwischen 30 und 100 macht der lcdx exzellent! Respektive auch 100 bis 10.000…
Es gibt einen dipp in den Hichmitten: habe ich per EQ am Adi 2 Pro FS gelöst.

Ansonsten lauter Vorteile. 🤗 Bin nach wie vor sehr zufrieden, aber hätte gerne den lcd 5 ;)
 
Tja, das ist genau das was mir fehlt und ich es auch nicht stellen kann weil einfach der Raum ist nicht mehr da.
Nun...
Dann geht es natürlich nicht anders.

In meinem Fall habe ich eine Wahl, habe mir das Thema angesehen und weder Mühe noch Kosten gescheut und kann für mich trotzdem keine Vorteile herausarbeiten.

Hätte ja sein können, war aber nicht.
 
Ich glaube du suchst zwanghaft nach Ausreden, damit du ihn nicht kaufen musst.

Nein, entweder den oder Verum 1.

Aber so grundsätzlich kann man nicht abstreiten, dass die Möglichkeiten großen Einfluss aufs Ergebnis haben und wenn Ergebnisse bereits mit anderen Möglichkeiten toll waren, kann man ruhig mal die Frage nach den neuen Möglichkeiten stellen.

Hat mehr was mit dem Mindset zu tun, wie man herangeht und auch damit, warum die Mixe heute schnell überprozessiert klingen.

Letztendlich kann man sich auch für weniger Bearbeitung entscheiden, auch wenn man viel hört.
 
Ich würde sagen, dass man im Zweifel immer "mehr von allem" reindreht, wenn man suboptimal hört. Es fängt ja schon damit an, dass man bei zu leisem Abhören im Zweifel Bässe und Höhen überzieht (Fleischmann-Monsoon Kurve). Auch kann man bei weniger dataillierter Abhöre Kompression und Räume schlechter beurteilen. Bei letzterem haben "meine Beyers" echte Schwächen. Wenn ich mal mit dem Slate VSX oder Sönnie 7506 gegenhöre, merke ich das.
 
Was wären denn die technischen Dinge?
Anstatt Kemper echter Amp?
Anstatt das schlecht klingende Plugin ein besseres?
Oder dir fällt zum ersten Mal auf welche sample packs am besten klingen?
Oder du merkst, was du in der Vergangenheit falsch gemacht hast?

Wie auch immer: mich hat er viel weiter gebracht als jeder headphone zuvor. Gibt nicht schlimmeres als ein undefinierbares geschwurble im bassbereich.

Du denkst seltsam.

Ich denke eher an eine Signalkette, aus der trotz (und nicht wegen) einer Abhöre, wie bspw NS10m, ein toller Mix zustande kommt und ich denke, dass das nicht nur den den damaligen Tools liegt, sondern auch das man sich 1) mehr auf die Musik fokussiert und 2) Probleme musikalisch oder über Soundauswahl gelöst hatte.
 
Du denkst seltsam.

Ich denke eher an eine Signalkette, aus der trotz (und nicht wegen) einer Abhöre, wie bspw NS10m, ein toller Mix zustande kommt und ich denke, dass das nicht nur den den damaligen Tools liegt, sondern auch das man sich 1) mehr auf die Musik fokussiert und 2) Probleme musikalisch oder über Soundauswahl gelöst hatte.
Du das kann auch alles sein :) ich glaube sogar, dass viele Musiker damals besser waren als heute: sie hatten mehr Zeit.
 
Wie ist der Tragekomfort vom LCD-X bei längeren Sessions? Ist ja jetzt nicht gerade der leichteste Kopfhörer.

Gestern ein paar Stunden damit verbracht und heute auch, kann jetzt nichts negatives sagen. Klar 600 Gramm merkt man schon aber Tragekomfort ist erste Sahne und ich bin jetzt kein slim Jim also 90 kg und habe Hals!
 
Das ist allerdings nen Punkt. HWS lässt grüßen!

Meine Austrian Audio wiegen gerade mal die hälfte, Verum 1 liegen bei 470g
 

Ähnliche Themen

Cliff-Benz
Antworten
10
Aufrufe
700
D
C
Antworten
98
Aufrufe
6K
psinnovation
P
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
Ennui
Ennui
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
839
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben