Verkabelung

G

googoo

Registriert
12.01.07
Beiträge
46
Reaktionen
0
Punkte
59
Hallo,dies hier ist mein erster Beitrag und da möchte ich gern schon mal meine Frage loswerden.

Ich habe ein Behringer XENYX 1002 Mischpult mit einem Behringer C-1 Mic.
Bisher läuft alles gut.

Ich verkabele meistens vom Tape-Out/In in meine Onboard-Soundkarte.
Ich benutzt dafür Cinch-3.5mm Klinkenstecker.

Meine Frage:

Ich werde mir nächstens eine neue Soundkarte holen. M-Audio2496

Wie muss ich dann richtig verkabeln und was für Kabeln brauche ich?
Ich glaube die Tape-Out/In brauche ich dann nicht mehr,oder?


Vielen Dank

Gruss googo
 
Hallo googoo,

willkommen im Forum. :)

Du wirst weiterhin über Tape In/Out vorgehen können,
jedoch wirst du die Kabel wechseln müssen.
Bisher hattest du an deiner Soundkarte Miniklinkenanschlüsse,
welche jetzt Chinch-Anschlüssen weichen werden.
Damit du auch für Stereoaufnahmen später mal gewappnet bist,
empfehle ich 4 Cinchkabel für jeden Kanal des Tape-Aus/Eingangs.
Konkret:
2x Dies hier in beliebiger Länge

Wenn alles so schon super funktioniert, sehe ich keinen Sinn,
Anschlüsse am Mischpult zu wechseln ;)

Gruß

JazzPinguin.
 
Ich danke dir vielmals für deinen Tipp :)
Kannst du mir biite erklären, für was ich dann Main Out Ausgäne und so viele verschieden Line In Eingänge habe.
Kann man die auch benutzen mit der neuen Soundkarte?

Gruss googoo
 
"Kannst du mir biite erklären, für was ich dann Main Out Ausgäne und so viele verschieden Line In Eingänge habe.
Kann man die auch benutzen mit der neuen Soundkarte?"
Ja. :)
Der Main Out kann z.B. für den Anschluss von Monitorboxen verwendet
werden, die Line Ins für [g=420]CD[/g]-Player, Keyboards etc. oder natürlich auch
deinen PC. Flexiblere Routingmöglichkeiten sind bei den Kanälen
der Vorteil, soweit das Mischpult diese bietet.
Bringt natürlich auch komplexeres Routing mit sich als der Tape In/Out.
Hoffe, deine Frage beantwortet zu haben, wenn nicht, melde dich
nochmal. :)

JazzPinguin
 
jepp,danke vielmals :D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben