Verdammt, Karumba bei Musotalk again!

  • Ersteller TonyPizza
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielleicht hat es der eine oder andere schon mitgekriegt:
Auf der musotalk Seite gibt es einen deftigen Schlagabtausch zum Thema: Muss ein Talkgast die gestellten Fragen beantworten, bzw. hat jemand ein Anrecht darauf?

Ich bin mir sicher, hier im Forum sieht man das anders und freut sich wenn man auf eine Frage oder ein Problem eine kompetente Antwort erhält.
Oder wie seht ihr das?

Ich finde man muss schon klar die Linie ziehen zwischen "Tips geben aus Wohlwollen" und Forderungen. Das ist wie im echten Leben auch, wie man in den Wald ruft...

Von daher, bin ich ganz klar dagegen den Fragensteller in eine Position zu bringen, in der der dieser ein Anrecht hat seine Frage in jedem Fall beantwortet zu bekommen. Wo kämen wir hin, man muss stellenweise froh sein, mal überhaupt Wissen vermittelt zu bekommen für die andere teueres Geld hinlegen. Dazu von kompetenten Personen, die Wissen wie der Hase läuft. Leider hat sich die Mentalität heute durchgesetzt immer mehr zu wollen, aber immer weniger zurückzugeben...

Allerdings gibt es in der Sendung eine Probelmatik, die mir jetzt schon öfter Sauer aufgestoßen ist. Immer wenn es grade interessant wird, werden die Personen abgewürgt. Vielleicht sollte mal das Talkkonzept überdacht werden, auch wenn alles recht Improvisationstechnisch geschieht...
 
Von daher, bin ich ganz klar dagegen den Fragensteller in eine Position zu bringen, in der der dieser ein Anrecht hat seine Frage in jedem Fall beantwortet zu bekommen. Wo kämen wir hin, man muss stellenweise froh sein, mal überhaupt Wissen vermittelt zu bekommen für die andere teueres Geld hinlegen. Dazu von kompetenten Personen, die Wissen wie der Hase läuft.

dito.gif


Ich hänge ebenfalls an euren Lippen bzw Fingern.
 
Wenn ihr euch zu einer Show hättet einladen lassen, um dort nur Smalltalk und ansonsten penetrante offensive Werbung zu machen, dann hätte ich ja die Forderung verstanden. Aber es war ja das genaue Gegenteil der Fall. Ihr habt zig fachliche Fragen beantwortet und dabei keine konkrete Eigenwerbung gemacht. Besser kann man es sich doch gar nicht wünschen!
Krass dass da noch wer Forderungen aufstellen will.
 
Allerdings gibt es in der Sendung eine Probelamtik die mir jetzt schon öfter Sauer aufgestoßen ist. Immer wenn es grade interessant wird werden die Personen abgewürgt. Vielleicht sollte mal das Talkkonzept überdacht werden, auch wenn alles recht Improvisationstechnisch geschieht...

Prinzipiell gebe ich dir Recht, aber einerseits liegt es natürlich an NonEric der den Talk auf seine Art moderiert, und andrerseits sind es oft Themen die sich eben nicht in 3 Sätzen abhandeln lassen.
Wie tief man dann letztlich einsteigt und verschiedene Sichtweisen erläutert ist wie so oft Geschmackssache, bzw auch der Sendezeit unterworfen, die wir regelmäsig erweitern... ;-)
 
Vielleicht hat es der eine oder andere schon mitgekriegt:
Auf der musotalk Seite gibt es einen deftigen Schlagabtausch zum Thema: Muss ein Talkgast die gestellten Fragen beantworten, bzw. hat jemand ein Anrecht darauf?

Ich bin mir sicher, hier im Forum sieht man das anders und freut sich wenn man auf eine Frage oder ein Problem eine kompetente Antwort erhält.
Oder wie seht ihr das?


müssen, muss man GAR NIX! weder hier, noch sonstwo.

aber Musotalk, falls ich es richtig verstanden habe,
das ist keine foren-community ... hier bei recording.de,
da lernt man sich über die zeit langsam kennen und
entweder zu lieben ... oder zu hassen. :D

p.s.
wirklich lieben und/oder hassen kann man hier natürlich keinen ...
aber es gibt hier, wie überall, typen, die man schätzt und auch
solche, die man meidet.
 
Ich finde man muss schon klar die Linie ziehen zwischen "Tips geben aus Wohlwollen" und Forderungen. Das ist wie im echten Leben auch, wie man in den Wald ruft...

Von daher, bin ich ganz klar dagegen den Fragensteller in eine Position zu bringen, in der der dieser ein Anrecht hat seine Frage in jedem Fall beantwortet zu bekommen. Wo kämen wir hin, man muss stellenweise froh sein, mal überhaupt Wissen vermittelt zu bekommen für die andere teueres Geld hinlegen. Dazu von kompetenten Personen, die Wissen wie der Hase läuft. Leider hat sich die Mentalität heute durchgesetzt immer mehr zu wollen, aber immer weniger zurückzugeben...



im großen und ganzen bin ich ja deiner meinung ...
aber bei "tipps aus wohlwollen" und "wo kämen wir hin",
da regt sich mein stachel ...

das klingt nach gönnerischen oben und dankbarem unten ...
und dann könnten wir auch gleich ränge und orden verteilen ...

und eine community, die so strukturiert wäre,
die wäre schlicht und einfach die falsche für mich. LG
 
...
Auf der musotalk Seite gibt es einen deftigen Schlagabtausch zum Thema: Muss ein Talkgast die gestellten Fragen beantworten, bzw. hat jemand ein Anrecht darauf?

Ich bin mir sicher, hier im Forum sieht man das anders und freut sich wenn man auf eine Frage oder ein Problem eine kompetente Antwort erhält.
Oder wie seht ihr das?

Wenn Fragen erwünscht waren, gibt der Moderator in diesem Falle Non Eric das Signal, die entsprechend im Gespräch einfließen zu lassen.
Zeitlich war es dann eng, mit dem Hinweis, sich nochmal zu treffen, und dann offene Fragen zu beantworten. Dem wurde soweit ich in Erinnerung habe, von allen drei zugestimmt.
Also für mich alles mehr als ok.
Die Aufregung darüber ist auch mal wieder typisch für offene Foren oder Plattformen
Das kann man dann nur noch ignorieren.

Genauso, wie so allgemein formulierte Fragen, dass man gleich Bücher darüber sinnieren kann.
Hallo, gibt es keine entsprechende Lektüre?

Alle von Euch haben sich doch wahnsinnig viel Mühe gegeben (Jochen hat gar sein Projekt in Cubase zur Verfügung gestellt).

Ein Anrecht auf seine Fragen zu bekommen?
Das ist eine Einstellung, da bleibt mir glatt die Spucke weg...
 
Ich finde man muss schon klar die Linie ziehen zwischen "Tips geben aus Wohlwollen" und Forderungen. Das ist wie im echten Leben auch, wie man in den Wald ruft...

Von daher, bin ich ganz klar dagegen den Fragensteller in eine Position zu bringen, in der der dieser ein Anrecht hat seine Frage in jedem Fall beantwortet zu bekommen. Wo kämen wir hin, man muss stellenweise froh sein, mal überhaupt Wissen vermittelt zu bekommen für die andere teueres Geld hinlegen. Dazu von kompetenten Personen, die Wissen wie der Hase läuft. Leider hat sich die Mentalität heute durchgesetzt immer mehr zu wollen, aber immer weniger zurückzugeben...



im großen und ganzen bin ich ja deiner meinung ...
aber bei "tipps aus wohlwollen" und "wo kämen wir hin",
da regt sich mein stachel ...

das klingt nach gönnerischen oben und dankbarem unten ...
und dann könnten wir auch gleich ränge und orden verteilen ...

und eine community, die so strukturiert wäre,
die wäre schlicht und einfach die falsche für mich. LG


Vielleicht habe ich damit das Falsche ausgedrückt. Was ich meinte war, das es wie im echten Leben auch, auf die Art ankommt wie ich eine Frage von meinem Gegenüber gestellt bekomme und dessen Erwartungshaltung zu dieser ist. Wenn jemand nett und höflich nach meinem Wissen fordern würde, kriegt er auch eine nette und höfliche Antwort, er kann aber keinesfalls Verlangen (und da kommt es dann auf mein Wohlwollen an, keine über- unterordnung) das ich ihm diese Frage in einem Professionellen Rahmen ausführlich beantworte. Du rennst auch nicht zu deinem Anwalt und erwartest nach ein paar Tips, das er dir nach der ganzen Fallabschliessung keine Kosten auferlegt und für Lau arbeitet. Nichts anderes ist das. Ich denke du weißt woaruf ich hinaus will. Die Talkgäste KÖNNEN aber MÜSSEN nicht.
 
Vielleicht habe ich damit das Falsche ausgedrückt. Was ich meinte war, das es wie im echten Leben auch, auf die Art ankommt wie ich eine Frage von meinem Gegenüber gestellt bekomme und dessen Erwartungshaltung zu dieser ist. Wenn jemand nett und höflich nach meinem Wissen fordern würde, kriegt er auch eine nette und höfliche Antwort, er kann aber keinesfalls Verlangen (und da kommt es dann auf mein Wohlwollen an, keine über- unterordnung) das ich ihm diese Frage in einem Professionellen Rahmen ausführlich beantworte. Du rennst auch nicht zu deinem Anwalt und erwartest nach ein paar Tips, das er dir nach der ganzen Fallabschliessung keine Kosten auferlegt und für Lau arbeitet. Nichts anderes ist das. Ich denke du weißt woaruf ich hinaus will. Die Talkgäste KÖNNEN aber MÜSSEN nicht.


zustimmung!
 
Vielleicht hat es der eine oder andere schon mitgekriegt:
Auf der musotalk Seite gibt es einen deftigen Schlagabtausch zum Thema: Muss ein Talkgast die gestellten Fragen beantworten, bzw. hat jemand ein Anrecht darauf?

Ich bin mir sicher, hier im Forum sieht man das anders und freut sich wenn man auf eine Frage oder ein Problem eine kompetente Antwort erhält.
Oder wie seht ihr das?

Ich kann nur hoffen solche Meinungen nehmen dir nicht die Lust bei sowas überhaupt mitzumachen. Leider schreiben halt meist diejenigen, die irgendwas auszusetzen haben und die große Mehrheit, die das zu schätzen weiß schweigt. Vielleicht denken ja manche, Musotalk würde von ihren Rundfunkgebühren finanziert werden... ;)

Ich denke jeder, der über die Sache etwas genauer nachdenkt weiß das zu schätzen, was ihr macht. Vor allem NonErics Leistung wird meines Erachtens oft völlig unterschätzt – er wird ja immer als Tester, Produzent, Gitarrist oder sonstwas beurteilt – seine wahre Leistung liegt aber wohl darin, relevante Menschen der Musikszene jede Woche zusammenzubringen und eine Öffentlichkeit zu schaffen.

Ich habe interessanterweise festgestellt, dass ich Musotalk über einen längeren Zeitraum interessant finde als z.B. Pensado’s Place, was definitiv auch daran liegt, dass es regelmäßig kontrovers zur Sache geht und nicht immer nur Lobhudeleien stattfinden.
 
Ein Anrecht auf seine Fragen zu bekommen?
Das ist eine Einstellung, da bleibt mir glatt die Spucke weg...

mir auch...ich habe gerade mal die Diskussion mit diesem "Anonym Andi" dort gelesen!
Ist echt n Witz!!!
Ich weiß nicht, aber ich würde in Deiner Position, Andreas, überhaupt nicht diskutieren und mich auch in keinster Weise rechtfertigen.
Die Nörgler machen sich immer die Mühe, die umständliche Comment-Funktion auf MT zu nutzen.

Das ganze System drüben, ist überhaupt nicht für derartige Diskussionen ausgelegt- was ich nicht schlimm finde.Dafür gibt es ja tolle Foren :)
Du siehst, es wird alles auf die Goldwaage gelegt.
Zum anderen, woher weiß man, das dann folgende Comments, nicht von ein und dem gleichen User stammen....?
 
Du rennst auch nicht zu deinem Anwalt und erwartest nach ein paar Tips, das er dir nach der ganzen Fallabschliessung keine Kosten auferlegt und für Lau arbeitet. Nichts anderes ist das. Ich denke du weißt woaruf ich hinaus will. Die Talkgäste KÖNNEN aber MÜSSEN nicht.

LOL genau das habe ich auch auf mu-ta kommentiert, allerdings dauert es immer bis die Einträge erscheinen, da sie von der Redaktion freigeschaltet werden müssen.
 
Zum anderen, woher weiß man, das dann folgende Comments, nicht von ein und dem gleichen User stammen....

Upps, Mann bin ich naiv, daran hab ich noch gar nicht gedacht...
bite.gif




aber ich würde in Deiner Position, Andreas, überhaupt nicht diskutieren und mich auch in keinster Weise rechtfertigen.

Schon richtig, dennoch denke ich, etwas wird hängenbleiben und dann sieht es das nächste Mal anders aus...
 
gerade wurden wieder weiter Kommentare dort freigeschaltet....
 
Du rennst auch nicht zu deinem Anwalt und erwartest nach ein paar Tips, das er dir nach der ganzen Fallabschliessung keine Kosten auferlegt und für Lau arbeitet. Nichts anderes ist das. Ich denke du weißt woaruf ich hinaus will. Die Talkgäste KÖNNEN aber MÜSSEN nicht.

LOL genau das habe ich auch auf mu-ta kommentiert, allerdings dauert es immer bis die Einträge erscheinen, da sie von der Redaktion freigeschaltet werden müssen.


In dem Fall wohl zwei Dumme, ein Gedanke :)

Gruß
DreamTheater
 
@Andreas

Du schreibst drüben

"Vielleich schaut der eine oder andere auch mal im recotdind.de Forum vobei, da gibt es auch so einige Kommentare zu dem Ganze."

Der Link führt ins Leere...oder wird der automatisch unkennlich gemacht? :D

Das System haben wir bei uns auch - nur radikaler....

#####, #########, #######.#####
 
Prinzipiell gebe ich dir Recht, aber einerseits liegt es natürlich an NonEric der den Talk auf seine Art moderiert, und andrerseits sind es oft Themen die sich eben nicht in 3 Sätzen abhandeln lassen.
Wie tief man dann letztlich einsteigt und verschiedene Sichtweisen erläutert ist wie so oft Geschmackssache, bzw auch der Sendezeit unterworfen, die wir regelmäsig erweitern... ;-)
so ist es. die sendung hat die stunde allein schon damit gefüllt zu zeigen wie wir bei unseren masters vorgegangen sind bzw. was wir uns dazu gedacht haben. wirklich viel platz um fragen zu beantworten gab es da doch garnicht. daher hatte non eric ja am ende auch rumgefragt wg. eines follow ups.
 
Ich hab aus den Videos mit Andreas (ok, sind mitlerweile schon ein paar zusammen gekommen auf Mu-Ta) gefühlt mehr mitgenommen als aus 10 Jahren Fachzeitschriften lesen. Jan macht auch einen super Job. Die Menschen welche sich in den Kommentaren über irgendeinen Nonsens aufregen, wissen das Ganze nicht mal einen Furz zu schätzen. Einfach lächerlich, und die Spucke nicht wert darüber zu diskutieren. Macht bitte weiter, und lasst die Nörgler links liegen !!! My two cents...
 
Ich hab aus den Videos mit Andreas (ok, sind mitlerweile schon ein paar zusammen gekommen auf Mu-Ta) gefühlt mehr mitgenommen als aus 10 Jahren Fachzeitschriften lesen. Jan macht auch einen super Job. Die Menschen welche sich in den Kommentaren über irgendeinen Nonsens aufregen, wissen das Ganze nicht mal einen Furz zu schätzen. Einfach lächerlich, und die Spucke nicht wert darüber zu diskutieren. Macht bitte weiter, und lasst die Nörgler links liegen !!! My two cents...

+1

ich hätte es nicht besser ausdrücken können!
 
Ich hab mir das "drüben" auch gerade mal gegeben. Pff, Geiz ist geil oder wie? "Ich will nichts für die von mir konsumierte Musik bezahlen, für Videos/Filme auch nicht, wenn meine Audio-Spuren gemixt und der Mix gemastert werden soll, dann poste ich die bei recording.de und kriege da alles für Lau. Dort finden sich auch Leute, die mir gleich ein neues Logo erstellen und das Coverartwork erledigen. Mit ein bisschen Schmeichelei gibts das auch wieder fur Umme. Fachwissen hole ich mir ebenfalls aus Web und Foren. Das ist selbstverständlich. Ich kaufe mir doch kein Buch oder drücke irgendwo die Schulbank."

Traurige Welt. Oweiowei...
smil454855d7e7512.gif
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
music-anderson
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben