Verdammt, Karumba bei Musotalk again!

  • Ersteller TonyPizza
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
B gefällt mir am besten (nzusammen mit dem master von jan), A ist warscheinlich das digitale
 
Voting Update.
http://www.musotalk.de/index.php?id=179

Da es ja leider 2 analog/hybride und nur 1 rein digitales Master waren, wurde das Voting nochmal anders formuliert und neu gestartet.
Bitte seid so nett und gebt eure Meinung kund.

Ganz neben der ganzen Diskussion, ob Mastering sinnvoll oder nicht ist, würde es uns sicherlich alle, Jan, Jochen und mich, interessieren, welches der 5 Masters ihr für euch bevorzugt und vor allem auch weshalb.
Mein Ansatz war ja der, versch. Versionen zu präsentieren, auch deshalb, weil Geschmäcker sehr unterschiedlich sein können.

We are ALL here to learn....

Andreas

PS: Ihr könnt sinnvoller Weise auch die Lautheiten kompensieren und wirklich nur den Feel und Sound bewerten. ;-)
Vote -> done
Details zu meinen Vorlieben siehe Post 208 hier:
Als Nachtrag:
Ich habe mir nochmal die Mühe gemacht, und hörtechnisch alle Master gleichlaut zu bekommen, und siehe da das leisere Master von Jochen, was ich hörtechnisch sehr angenehm finde, gewinnt deutlich. Lauter macht halt breiter ;)
Nicht ganz, aufgefallen ist mir im Refrain, dass die Stimmen bei Jan wirklich breiter sind.

Andreas Masters, welches ist digital?
Das ist eigentlich egal.
Alle drei Master von Andreas überzeugen auf Ihre Weise (auch Jochens nur digitales Master klingt ja für mich mit am wärmsten ;)
A und B von Andreas sind so ähnlich, da kann ich keinen wirklichen Unterschied feststellen, allenfalls das B eine Spur körperlicher und voller wirkt, kann aber auch eingebildet sein.
C ist deutlich anders, das ist ja so gewollt, das ist für mich die Partymasterversion.
Wie aber schon in der früheren Post geschrieben, ist mir von allem etwas zu viel, aber ist halt auch mal was gewagt.

Meine Reihenfolge über alles :
Andreas B
Jochen, Andreas A
Jan (eine Spur zuviel hohe Mitten/untere Höhen)

Aber wie gesagt, alle sind auf einem Niveau, da wäre ich froh solche Master hinzubekommen.
 
Deine Forumlierung war “wenn schon ... dann erwarte ich aber auch ...“. Wenn Du damit ausdrücken wolltest, dass man Jochens und Jans Master mehr diskutieren sollte, dann habe ich’s dich missverstanden.

Ich habe mir auch die Komentare auf der Musotalkseite durchgelesen und da gab es ja auch schon Teilnehmer, die meinten, dass es eine Verpflichtung der Protagonisten gäbe, alle Fragen aus dem Chat zu beantworten, wo Andreas dann auch seine Meinung dazu geschrieben hat.

Meine Befürchtung ist einfach, dass gewisse Leute über kurz oder lang einfach keine Lust mehr haben bei sowas teilzunehmen und dann hätten eigentlich alle verloren.


hm ...ich kann es wirklich nicht verstehen, dass man das "missversteht" ...
wenn der gedanke des "erwartens" so fortführend erklärt wird -->

das ist wahrscheinlich auch der grund dafür, warum in erster linie ?über die mischungen von Andreas gesprochen wird, da dessen ?files für jeden, ohne umweg, geladen werden können ...

eine "verpflichtung", die gibt es für keinen! auch nicht für
diejenigen foren-user, die sich in diesem thread zu den master-files äußern.

Jan und Andreas suchen den dialog, fragen sogar ganz offen nach
und dadurch steht man im austausch ... alles ganz easy! und respektvoll! ...

aber sie sind hier auch "nur" foren-user und genießen bestimmt
keine sonderstellung ... und so, wie sich die beiden hier geben,
da erwarten die das doch auch gar nicht ...

ich sehe also keinen grund dafür, jede meiner äußerungen auf den
punkt hin zu überprüfen, ob er "eventuell" missverstanden werden
"könnte", wenn einer meint er "müsse" das so tun.

so, aber nun können wir ja wieder zum eigentlichen thema zurückkehren ... LG


p.s. diese danksagung, die muss aber noch raus ...

selbstredend danke ich noch einmal allen beteiligten "protagonisten",
auch meiner mutter, die mich geboren hat, nur damit ich in diesem forum
schreiben kann ...

und vergesst mir die kinder nicht! immer werden die kinder vergessen!
um himmels willen vergesst die kinder nicht!!!! :D
 
Meine Güte

smil46ff77a1c5e77.gif
 
Ich habe mir auch die Komentare auf der Musotalkseite durchgelesen und da gab es ja auch schon Teilnehmer, die meinten, dass es eine Verpflichtung der Protagonisten gäbe, alle Fragen aus dem Chat zu beantworten, wo Andreas dann auch seine Meinung dazu geschrieben hat.

Meine Befürchtung ist einfach, dass gewisse Leute über kurz oder lang einfach keine Lust mehr haben bei sowas teilzunehmen und dann hätten eigentlich alle verloren.
Hab gerade mal reingeschaut; schon sehr seltsame und weltfremde Erwartungshaltung, die teilweise herrscht.
 
Andreas,
B gefällt mir am besten, rund warm und ein wenig Elfenstaub oben drauf, soweit das bei der Vorgabe (Mix) möglich ist.
A ist das Digitalmaster

C ist das experimentelle Ergebnis.

Jan, hat seine Vorgabe ein modernes Master zu erstellen gut gelöst.

Jochen, hat mich etwas ratlos mit seinem Ergebnis stehen lassen..hier fehlt das Sound Shaping komplett um annähernd ein vergleichbares Resultat erreichen zu können wie die beiden anderen Kollegen.
 
zum Thema:

Also, ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen, dass man das Mastering unbedingt, wenn möglich, von anderen machen lassen sollte.

Auch ist Mastering primär eben angepasstes "Lautmachen", alles andere ist Eingriff in den eigentlichen Mix. Und wenn man das dann auch noch nach vielen Mix-Sessions selber macht, kann auch mal viel zerstört werden.

Es sollte daher schon von vornerein der Mix stimmig sein (!) - denn der sollte erstmal gut gemacht sein! Denn alles hängt von der Mischung des Songs ab.... Mastering kann zwar etwas "ausbügeln", aber ist nun mal kein Allheilmittel bei miesen Mischungen...


Erst den Mix so gut wie "perfekt" hinkriegen, dann ab zum Mastering (Lautmachen).

So seh ich das.



.
 
zum master von Jan: (das konnte ich leider nicht direkt downloaden)
komisch, sollte eigentlich ganz normal von musotalk verlinkt & gehostet sein wie auch das von andreas. hat sonst noch jemand probleme mein master herunterzuladen?
 
Nein, bei mir gings einwandfrei.
 
Nein, bei mir gings einwandfrei.


hm eigenartig... öffnen kann ich den song schon, aber nicht herunterladen.

vielleicht liegt das auch an meinem alten system?
das ich nur noch zum internet-surfen verwende ...

meinen "musikrechner", den halte ich vom www sorgsamst getrennt.
 
hm eigenartig... öffnen kann ich den song schon, aber nicht herunterladen.
hattest du "rechtsklick + speichern unter" mal ausprobiert?
 
Tippe auf B digital. Ist aber schwer zu sagen.. sicher bin ich mir überhaupt nicht..
 
Kann man diesen Masteringtest denn nicht mal mit gutem Material machen?

Ich mein der Song ist ja nicht totale Grütze, aber weit von dem entfernt,
was man in Clubs hört.
Das war doch eigentlich die Zieladresse, wenn ich das richtig verstanden habe.

Also entweder einen fein aufgenommenen Akustiksong oder aber ein richtiges Clubmaster was von der Synth und Drumabteilung richtig dicht ist und amtlich von unten schiebt .

An der original Bassdrum des Songs ist ja ohnehin für Club schon Hopfen und Malz verloren.
 
hattest du "rechtsklick + speichern unter" mal ausprobiert?


THX, für den tipp! aber auch das funzt nicht ...

ich habe mir aber gerade dein master-file über den rechner
meines kollegen geladen ... der zappelt zwar ziemlich
ungeduldig und mürrisch herum ... aber so viel zeit muss sein. ;-)

jetzt muss ich mir nur noch die arbeit vom Jochen laden
und das geht wahrscheinlich nur über das ganze projekt ...
mal sehen ...
 
Vielleicht hat es der eine oder andere schon mitgekriegt:
Auf der musotalk Seite gibt es einen deftigen Schlagabtausch zum Thema: Muss ein Talkgast die gestellten Fragen beantworten, bzw. hat jemand ein Anrecht darauf?

Ich bin mir sicher, hier im Forum sieht man das anders und freut sich wenn man auf eine Frage oder ein Problem eine kompetente Antwort erhält.
Oder wie seht ihr das?
 
Vielleicht hat es der eine oder andere schon mitgekriegt:
Auf der musotalk Seite gibt es einen deftigen Schlagabtausch zum Thema: Muss ein Talkgast die gestellten Fragen beantworten, bzw. hat jemand ein Anrecht darauf?

Ich bin mir sicher, hier im Forum sieht man das anders und freut sich wenn man auf eine Frage oder ein Problem eine kompetente Antwort erhält.
Oder wie seht ihr das?
Wo ist das denn, hast du nen Link?
Ich finde auf anhieb nichts....
smil469f7c20e1fdb.gif
 
deftigen Schlagabtausch zum Thema: Muss ein Talkgast die gestellten Fragen beantworten, bzw. hat jemand ein Anrecht darauf?
Manche Leute haben halt sonst nichts zu tun
smil451c74ad1e43e.gif
Ein Talkgast ist doch kein parlamentarischer Vertreter des Volkes oder sowas.
 
Manche Leute haben halt sonst nichts zu tun:doh:Ein Talkgast ist doch kein parlamentarischer Vertreter des Volkes oder sowas.

Genau! Denn von denen bekommt man sowieso keine Antwort!!
smil54.gif
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
music-anderson
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben