Was die Plugins hier angeht - Die reißen mich mich keinesfalls vom Hocker.
Das was Du hier siehst, ist ja nahezu lächerlich - dass hat mein "alter" Quadcore 8400 im Wohnzimmer aus der Hüfte erledigt. Mit dem habe ich schon ganz andere Brecher unter Windosw7 (32Bit) gestemmt. Da lief der Ezdrummer oder StevenSlate + die Eeast West Symhponic (mit HALL) + die einen oder anderen Plugs.
- Vladislav Goncharov
Molot (8x)
- Kjaerhus Audio
Classic Comp (8x)
Classic Limiter (2x)
Classic Chorus (1x)
- Steinberg
VST Amp Rack (1x)
Steinberg PingPongDelay (Send)
Steinberg Mono Delay (Send)
- Toontrack
Ezdrummer + DFH
- JB
jb_Ferox (1x)
- Antress
Modern Exciter (1x)
- Camel Audio
Camel Space (2 x)
@Synthrock
Ähmm,eigentlcih könnte es jedes Plugin sein.

Ne,ok,also es könnt ja durchaus sein,dass z.B. ein 64bit-Plugin nicht so sauber läuft wie sein 32bit-Pendant.Das hat mit aus der Hüfte also nicht unbedingt was zu tun.Das mit den CPU-Peaks mit 32bit ist mir gestern bei dir auch aufgefallen,dachte aber dass du dich verschrieben hast.
Erstmal den Molot gibbet ja in 64bit.Der wurde mir auch mal empfohlen.Ich mag den aber nicht so gerne und meine auch,dass der bei mir je nach Modus auch ganz schön Leistung.Ich hab aber nur nen Quadcore.ich nutz den nicht mehr,weil der mir auch nicht so gefällt.Soll aber nicht heissen,dass Du das auch nicht mehr tun solltest.

Ich hab The Glue,Elephant,Soniformer,Klanghelm und nutze auch die Cubase-Internen Comps gerne.
Da hatte ich bisher auch keine Probleme mit und reichen tun die allemal.Sind eigentlich fast schon wieder zuviele.
Zweitens,die Kjarhus Sachen laufen bestimmt über die jBridge.Da kann ich nichts zu sagen,da ich sie selbst nicht nutze.Da würden bei mir eher die Cubase-Eigenen Sachen zum Zuge kommen.Gibt es die eigentlich noch als Download?Die Firma gibt es doch glaube ich schon lange nicht mehr.
Freewaretechnisch vom Chorus etc. finde ich die Sachen von Bluecataudio ganz gut.Die gibt es auch in 64bit und laufen ohne Probleme.
Die Sachen von Antress liefen auf meinem 32bit-System schon wie Grütze.Die haben es gar nicht mehr auf mein 64bit-System geschafft.
Ferox kenn ich nicht.
Die Sachen von Camel Audio habe ich selber und laufen auf 64bit bei mir auch super.
Ich würde an deiner Stelle mal die Plugins der Reihe nach abschalten und mal schauen,wann deine Anzeige aufhört zu flackern.Dadurch kann man das ja schonmal recht gut eingrenzen.
Ich denke mal eines der plugins wird da rumspinnen.