Unzufrieden mit meinem Sound

J

Julsz

Registriert
05.04.09
Beiträge
395
Reaktionen
0
Punkte
544
Hi, immer wenn ich anfange meinen Beat zu erstellen, stelle ich spätestens beim einstellen meiner Snare und dem Bass fest, dass diese sich nicht so richtig in das restliche Sounschema meines Beats einfügen, kennt ihr das Problem, ihr hört eure lieblingsmusik und möchtet diese auch so Mixen aber irgendwie klappt es immer nicht so wie man will...Macht es überhaupt sinn seine Beats komplett selbst mit einem Drumsynth zu erstellen oder würdet ihr mir raten hin und wieder auch auf Samples zurückzugreifen wobei ich darauf eigentlich ganz verzichten wollte.
 
die Qualität liegt mitunter halt auch daran, was für "Grundsounds" du nimmst bzw. wie du sie "nach deinem Geschmack" veränderst.
ihr hört eure lieblingsmusik und möchtet diese auch so Mixen aber irgendwie klappt es immer nicht so wie man will
Das klingt so, als würdest du deine Mixe mit einer fertigen Produktion vergleichen. Das geht so na klar nicht.
Was die Soundauswahl angeht muss viel ausprobiert werden.
Das eine Drumkit passt mit dem Synthbass zusammen, mit dem anderen nicht u.s.w.
Bei "Gitarrenmusik" ist es ja ähnlich, man kann zwar ne Metalgitarre mit nem Jazzschlagzeug kombinieren - muss sich aber nicht zwangsläufig gut anhören.
Womit erstellst du denn deine Drums ?
 
du wirst als homerecordler eh nie den sound deiner referenzcd's bekommen.
bei mir hat es monate gedauert bis ich eine Drumlibrary hatte die mir gefiel und wo ich sagen konnte, damit kann ich leben ^^
irgendwann weißt du wie du deinen mix so hinbekommst, dass er "für dich" optimal klingt. bis dahin musst du viel ausprobieren und hier am besten zu mixtechniken lesen, wie du deine drums "anfetten" kannst.
 
Samples als Referenz für eigene Sounds zu nutzen ist sowieso verkehrt... Die Sample Sounds wurden meistens durch erfahrene Producer erstellt und haben jede Menge Druck .... Es dauert eine ganze Zeit bis man begreift wie die so einen Sound hinbekommen haben und was man dafür tun muss ... Eqing, Kompressor nutzen, Tiefpass oder Hochbass, Distortion oder Flanger auf die Snare legen --- Ich fieber jetzt noch dem Sound von vielen Producern auf Loopmasters hinterher ...
 
du solltest halt, wenn du alles nicht aus einem guß findest, mal sehn dass du sowohl horizontal, vertikal, als auch in die tiefe abmischst, also mit panning, EQing und Reverb oder Delay Effekten, um das alles in einen guß zu bekommen ... das braucht halt auch ein paar jahre erfahrung, bei mir klappts mittlerweile meistens ungefähr wie ich will. na klar ist das kein master, aber ich denke bei meinen dingen muss ein mastering studio keine wutanfälle bekommen.
 
Hi Leute,ersteinmal vielen vielen dank für die vielen Infos und ich dachte schon ich wäre zu langsam mit dem lernen, ist ja nicht so das ich nichts hinbekomme aber manchmal fehlt bei mir wirklich der Druck oder aber auch die Hi-Hats sind zu Steril oder oder oder....Produzieren tue ich meine Beats fast ausschließlich selbst mit dem vst synth Microtonic von Sonic Charge. Naja mit den 3 Dimensionen habe ich mich auch ein bisschen beschäftigt, habe mir da letztens ein Buch übers Mixen gekauft das heißt Internal Mixing und noch auch das Buch Mischen wie die Profis.Das Problem ist, dass ich es z.b. nicht hinbekomme auf meine Kick nen fertünftigen reverb zu legen so dass ich ihn z.b. weiter im Hintergrund höre....und wenn ich den reverb mehr aufdrehe, hört es sich dann schon zu Extrem an, kann es da vielleicht auch mit unter an meinen Boxen liegen, dass alles etwas schwere rauszuhören ist????

Gruss Julsz
 
Einige Probleme hängen evtl. auch damit zusammen, dass die Drums falsch "gestimmt" sind. Manchmal musste halt nur ein bisschen rauf- oder runterpitchen um den Gesamtklang homogener hinzukriegen.
 
Was den einzelnen Reverb auf die Kick angeht, so hast du noch mehr Modulationsmöglichkeiten ... Wenn du den Mix erweiterst kannst du gleichzeitig am Time Regler ( heisst bei mir übersochtshalber so ) rumschrauben.. Ich habe meistens das Glück die Drums nicht so auf mehrere Spuren verteilen zu müssen ... Zum thema

Wenn du den Reverb einstellst solltest au auch auf die anderen Schräubchen achten ... Mit denen kannst du den Reverb verkürzen, verlängern, aufhellen und abdunkeln ... Um den Kick mehr in den Hintergrund zu bekommen aber trotzdem nicht auf das druckvolle zu verzichten empfehle ich dir ihn einfach durch einen Kompressor zu jagen ... Einfach am Thresholdwert drehen bis du mit dem Wums zufrieden bist und Attck nach belieben dazu einstellen ...
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben