Umstieg auf Apple

  • Ersteller paufeldick
  • Erstellt am
P

paufeldick

Registriert
08.04.08
Beiträge
184
Reaktionen
1
Punkte
252
Hallo Leudde!

Will auf von PC auf Apple umsteigen. (Möchte aber gern bei [g=539]Cubase[/g] bleiben),
will mir das 2 Ghz Alu von [g=18]Mac[/g] kaufen (dazu 4 GB RAM und die 320GB Platte).

Welche Soundkarte soll ich mir da zulegen, oder reicht die, die da bereits drin ist?

Was habt ihr für Tips?
 
reicht nich.
 
na ja, kommt drauf an was man machen möchte
 
Ich hab den Umstieg gemacht, und konnte vorher mit dem [g=18]MAC[/g] schon ganz gut umgehen, weil Freunde von mir welche hatten.
Der Umstieg ist aber irgendwie teilweise sehr mühsam wenn du Plugins hast, die es nur für Windows gibt und die dann nicht mitnehmen kannst usw.

Es gibt einige Hürden. Das Arbeiten selber ist am [g=18]MAC[/g] aber sicher angenehmer! Aber auch viel teurer.

Lg
 
raabi schrieb: Der Umstieg ist aber irgendwie teilweise sehr mühsam wenn du Plugins hast, die es nur für Windows gibt und die dann nicht mitnehmen kannst usw.

Eines der Hauptprobleme für Windows-Umsteiger ist, daß man sich erst die komplizierte Denke abgewöhnen muß. Das mit den Plugins ist natürlich richtig. Für die Suche nach den kleinen Helferlein empfiehlt sich ein Forum zum Thema [g=18]Mac[/g], es gibt nicht alles aber vieles was man vom PC her gewohnt ist.

Aber auch viel teurer.

Das konnte man zu PPC-Zeiten zu recht behaupten, aber heute ist das schlichtweg Schwachsinn, vorausgesetzt man ist in der Lage einen objektiven Vergleich durchzuführen...
 
das mit den plugins wird mühselig ausser du nutzt nur [g=539]cubase[/g] interne und [g=18]mac[/g],pc kompatible.
auch scheint es unter [g=18]mac[/g] probleme mit der mediabay zu geben.

gruss dudex
 
ja und was ist mit der Soundkarte? Muß das eine extra sein oder reicht die die drin ist? Oder wie ist das überhaupt beim [g=18]Mac[/g]?

Wenn ja, welche Soundkarte (externe) ist zu empfehlen?
 
paufeldick schrieb:
ja und was ist mit der Soundkarte? Muß das eine extra sein oder reicht die die drin ist? Oder wie ist das überhaupt beim [g=18]Mac[/g]?

Les mal post #3... Was willst du denn damit machen?
 
paufeldick schrieb:
Hallo Leudde!

Will auf von PC auf Apple umsteigen. (Möchte aber gern bei [g=539]Cubase[/g] bleiben),
will mir das 2 Ghz Alu von [g=18]Mac[/g] kaufen (dazu 4 GB RAM und die 320GB Platte).

Welche Soundkarte soll ich mir da zulegen, oder reicht die, die da bereits drin ist?

Was habt ihr für Tips?

was hast du und was willst du (ich meine Software und was du machen willst, Mehrspurrecorden, Komponieren)?

Ich hab mir vor kurzem das kleine weiße gekauft mit Firewire, das Vorgängermodell. Bei den neuen kleinen kein FW mehr. 4 GB, 160 HD, Dualcore für 1000 Euro (Preis für Studenten etc.). Ich bin soweit zufrieden.

ich nehm aber eine UA25, da reicht USB.
 
Eine gute Wahl. Ich würde aus Erfahrung heraus, auch auf dem [g=18]MAC[/g], eher zu Firewire Audio Interfaces tendieren, leider haben die kleineren ganz neuen nicht-PRO Modelle, kein Firewire mehr. Mit 2 x 2 GHZ Intel kann man schon ganz schön was anstellen, aber Angaben dazu, was Du alles anstellen möchtest, würden glaube ich doch ganz gut sein, wenn Du keine Überraschung erleben möchtest. Meine Erfahrung, ich verwende einen [g=18]Mac[/g] Mini 2 x 2 GhZ Modell 2008 ist auch, dass man Musikprojekte besser auf eine externe Platte, es darf ruhig eine ganz normale USB 2 Platte sein, auslagert und die interne Platte nur für Sample- Daten und Plugins und Programme zu verwenden. Diese externe Platte nicht auf Vorformatierung lassen, sondern mit dem [g=18]MAC[/g] Dateisystem formatieren.
 
das nervigste beim umstieg von pc auf [g=18]mac[/g] is imemrnoch emails zu schreiebn und beim @ zeichen das programm zu schließen.... =(

zum thema [g=77]vst[/g]: gabs nich letztens hier n link zu nem programm "windows vsts unter [g=18]mac[/g] laufen lassen"....kann mich leider nich mehr erinnern von welchem hersteller es das gab..=(


EDIT: http://www.smproaudio.com/deutsch/produkte/v-machines/v-machine/download-vfx-[g=18]mac[/g]-beta.html ich glaub das wars, habs aber selber nie ausprobiert.
 
Also was ich habe ist: Win XP (sp2) DualCore 3,8 Ghz mit 250 GB platte 4 GB Ram. Funtzt ganz gut, aber ich habe Windows satt. Immer Abstürtze, Viren... Kotzt mich extremst an.

Was ich machen will. Ich will weiterhin Musik für mich machen und für mein Alleinunterhalterdings. Also Mehrspuraufnahmen, Eigenkompositionen usw. Habe bereits 2 CDs aufgenommen (DEMO-Bänder für Bands) und die waren nicht übel, sie waren zwar nicht supergeil, aber sie waren nicht schlecht.

Und genau das will ich weiter machen, nur eben mit [g=18]MAC[/g].
Und ich überlege mit das 2GHZ Alu MacBook zu kaufen, und da ist meine Frage ob ich eine externe Sounkarte brauche oder nicht?

Gruß
 
Die Soundkarte ist EMU-Creative, ist OK,
 
core 2 duo mit 3,8 GHz? :? Wasn das?

Grüße, Randy
 
oder 3,6 ghz, irgendsowas. core duo mit 3,6 ghz. Jo, das müsste es sein...
Findest Du komisch?
 
du (hattest) viren?

die hatte ich seit 15 jahren nicht mehr ... muss wohl an meiner umgangsweise mit dem PC liegen und nicht an meinem windows..
 
vor 15 Jahren hat man noch gemerkt, wenn wenn man sich einen Virus eingefangen hat
;-)
 
Ich denke auch, wenn man Windows XP lediglich als Audiorechner ohne den ganzen Müll wie Internet und andere unwichtige Software nutzt, funzt alles eigentlich ganz gut. Vor allen Dingen ohne Viren...Hast du keinen Antivirenscanner? Was kann denn Windows dafür? Ich will ja Windows ja nicht in den Himmel loben, aber bei der reinen Partition für Audioanwendungen wie [g=539]Cubase[/g] etc. funzt es super. Auf der Multimedia Partition mit I-Net, ICQ und Konsorten natürlich nicht so.
 
"oder 3,6 ghz, irgendsowas. core duo mit 3,6 ghz. Jo, das müsste es sein...
Findest Du komisch?"

Ja, finde ich, weil gibt es nicht.

Bitte sei mir nicht böse, aber wenn du am Audiorechner Probleme mit Viren hast und meinst, Prozessoren zu haben, die es gar nicht gibt, frage ich mich eben, ob es wirlich am System liegt, dass es bei dir nicht richtig funktioniert... ;)

Ich denke eher, es mangelt am richtigen Umgang mit der Technik.

Sorry,
Randy
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben