Ich hab neben meinem normalen Kubuntu Ubuntustudio installiert, lass das aber mein Kubuntu-homeverzeichnis mounten, so dass ich alle Einstellungen gleich bleiben, wenn ich das jeweils andere Betriebssystem starte und ich so im Endeffekt keine zwei Systeme warten muss.
Was soll ich sagen, ich bin begeistert. Die "gefühlte" Geschwindigkeit ist extrem hoch, deutlich besser als bei meinem Kubuntu mit der vollen Compizpalette.
Per Wine lauft einiges Windowssoftware ziemlich sauber. Guitarpro zum Beispiel hat in meinem Kubuntu immer gestockt und hat Probleme gemacht, das läuft jetzt sehr rund, deutlich besser als mit XP noch. (da kam es auch mal zu Aussetzern wenn im Hintergrund ein bischen mehr lief.)
Ich hab jetzt vor, mir das alles auf Live auszurichten, also den Computer als Effektgerät, Drumcomputer und als Klangerzeuger einzusetzen. Die Software ist ja eigentlich da, Aldrin als stabil laufender Buzzclone (nur mit leider viel zu wenig Maschinen, mal sehen was sich da machen lässt), Hydrogen, diverse gute Softsynths.