UAD Manley Massive Passive

D

deeday

Registriert
01.03.10
Beiträge
67
Reaktionen
0
Punkte
82
Hi Leute,

hat jemand schon seine Erfahrungen mit dem Manley Plug in gemacht?

Wie sieht denn das Arbeiten mit einer UAD 2 Solo damit aus, was das DSP betrifft??

Kann man den auch u.a. für vocals einsetzen? Würde mich über so einige Infos freuen. Danke
 
aktiviere doch die demolizenz.
oder hast du noch keine uad.
ansonsten 1 manley auf einer uad 2 solo.

hier mal eine übersicht

http://www.uaudio.com/support/uad/compatibility/instance-chart.html

du kannst ihn auch auf vocals einsetzten,
hauptsache dir gefällt es.

mir gefiel er auf einzel- und gruppensignalen
insgesamt nicht so.
für summen- oder gruppensignale finde ich den precision eq besser
für stimme mag ich den harrison.
 
Das Teil ist der Wahnsinn! Gerade für Pop, Rock und härteres sind die Einstellungen deutlich wahrnehmbar. Der Sound klingt bei einem guten Mix dermaßen antürlich klar und dennoch druckvoll, das ist wirklich durch ncihts ersetzbar. Ich nutze das Teil bei fast jedem mastering für wirklich jede Art von Kunden, ob Rocker, Hopper oder sonst wer :)
 
Ich hatte mich derzeit als Mastering EQ zwischen Flux EPure, UAD Massive Passive und Brainworx bx V2 für den letzteren entschieden, aber auch wegen der M/S Möglichkeit und den bei mir geringen Instanzen auf der UAD2 Solo Laptop - aber gefallen hat mir der Massive Passive schon sonst wäre er beim Vergleich nicht unter die letzten drei gekommen.

Gruß Mike
 
Ich bin zwar ein Verfechter von Freewareeffekten, aber in diesem Fall muss man schon zugeben, das der UAD Massive Passive dann doch um ein ganzes Eck besser klingt als die Freewareversion.

Ob nun die Freeware oder die UAD-Version näher an dem Original liegt, dazu fehlen mir natürlich die Vergleichsmöglichkeiten.
 
Den Manley Massive Passive EQ gibt es auch als als Freeware.

http://whatsthatsound.wordpress.com/2009/03/13/manley-massive-passive-eq-als-freeware/

Leider nur für Windows.

naja, nicht wirklich. weder die filterkurven vom massive passive, noch die harmonische verzerrung wurden emuliert.
hab das mal mit der uad variante verglichen.


Wenn, dann wäre es auch ein wirkliches "Klangwunder" ;)

??
grade die filterkurven machen den massive passive doch aus!
das hier ist ein stinknormaler eq mit festen bandwith-werten.
einfach massive passive drüber geschrieben, fertisch.
hab mal n paar bildchen drangehängt.
 

Anhänge

  • massive bell.png
    massive bell.png
    44,1 KB · Aufrufe: 149
  • free massive bell.png
    free massive bell.png
    33,8 KB · Aufrufe: 156
  • massive lowshelf.png
    massive lowshelf.png
    60,2 KB · Aufrufe: 147
  • free massive lowshelf.png
    free massive lowshelf.png
    41,5 KB · Aufrufe: 149
  • massive thd.png
    massive thd.png
    93,1 KB · Aufrufe: 155
  • free massive thd.png
    free massive thd.png
    68,6 KB · Aufrufe: 171

Ähnliche Themen

muffy
Antworten
2
Aufrufe
255
muffy
muffy
L
Antworten
17
Aufrufe
461
occ shredder
O
ProdbySinbad
Antworten
19
Aufrufe
1K
Astronautenkost
Astronautenkost
BluesBrother
Antworten
15
Aufrufe
2K
RK79
RK79

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben