UAD Karte heute noch sinnvoll?

K

kyuss

Registriert
12.06.07
Beiträge
106
Reaktionen
4
Punkte
147
Habe demnächst wieder kleine finanzielle Resourcen zur Erweiterung meines Studios. Diese sollen überwiegend in Plugins investiert werden, da ich hier mieserabel bestückt bin. Nun habe ich die Zeiten miterelebt, in denen Rechner bei ein paar Plugins bereits in die Knie gegangen sind, was ja bei den heutigen leistungsstarken PC´s ja nicht mehr der Fall ist. Und so frage ich mich , ob es bei den heutigen Systemen noch sinnvoll ist, so viel Geld in eine UAD Quad zu investieren?
 
über sinnvoll lässt sich streiten . was feststeht , du kannst nihts verkehert machen . das ist wie 95er benzin oder 98er zu tanken ... man muss dazu sagen das uad plugins aber total überbewertet sind . spl machen zum beispiel sehr gute plugins und das ohne dsp karte
 
Ich finde alles was an etwas gebunden ist, wirkt sich schlussendlich als Nachteil.
M-Audio hatte das auch mit ProTools M-Powered.
Wenn ich mich morgen für ein anderes Interface entscheide, dann ist das ProTools M-powered weg.

Abgesehen davon ist wie der Voredner geschrieben hat:Überbewertet.
Zudem ist es überteuert, unnötig, veraltet.

Es gibt immer Alternativen die sind sogar besser.
 
UAD macht nur Sinn, wenn man genau den Sound vom Massive Passive, EMT250, Fatso und der Studer Bandmaschine braucht. Sonst gibt es für alles Altenativen, im jüngsten Fall wäre das zum Beispiel das SSL Duende Native Studio Bundle.
 
genau . wenn es um sachen wie eq und kompressor geht gibt es bessere und günstigere plugins . in sachen reverb und delay lässt sich aber z.b. streiten . dort hat uad MEINER meinung nach den erste platz was vst plugins angeht . durch die dsp karte hat cubase einen besseren und schnelleren weg den hall z.b. zu berechnen
 
Ich möchte einfach ein System, dass mit zahlreichen Spuren und Plugins nicht in die Knie geht, zumahl auch noch Softsynths verwendet werden. Und da denke ich mir, dass eine zusätzliche DSP Karte nicht schlecht wäre, oder?
Wobei ich alternativ auch noch darüber nachdenke, evtl. einen Virus TI zu kaufen, und somit keine Softsynths mehr zu verwenden!
 
Kyuss - Investiere lieber in einen schnelleren Rechner - der ist bei WEITEM nicht so teuer, wie z.b. eine Quad.
:)
Und, wie @synth schon schreibt: Die UAD hat ihre Berechtigung für gewisse Plugs- die DSP-Power ist aber zu vernachlässigen.

Gegen einen aktuellen I7 kann KEIN DSP-System anstinken.. und ein !7 im Pc oder Mac lässt sich nicht ohne weiteres bezwingen...
 
Ich möchte einfach ein System, dass mit zahlreichen Spuren und Plugins nicht in die Knie geht, zumahl auch noch Softsynths verwendet werden. Und da denke ich mir, dass eine zusätzliche DSP Karte nicht schlecht wäre, oder?
Der größte Nachteil der UAD ist die zusätzliche Latenz womit man mit softsynths dann nicht mehr sinnvoll arbeiten kann - da ist Native schon wesentlich besser.

Virus TI hat den Nachteil, dass die USB Anbindung als Plugin ein, sagen wir mal , "workaround" ist (weil kein Sequenzer soetwas 100% sauber unterstützt). Dementsprechend kann es Sync Probleme geben, das äußert sich dann in Timingschwankungen beim Einspielen bzw. Pitchänderungen bei Sounds mit Delays. Ist aber von Rechner zu Rechner unterschiedlich. Mit meinem MacBookPro habe ich massive Probleme. Auf anderen Rechnern merke ich von dem besagten Problem "fast" nichts.

Ein weiterer Nachteil ist die Tatsache dass man lediglich 3 Stereo Kanäle in den Sequenzer über die USB Anbindung schleusen kann.

Das Latenzfreie spielen ist aber ein Traum, deswegen habe ich ihn nicht zurückgeschickt und arbeite momentan so, dass ich den Snow als Audiointerface benutze aber im Standalone Modus latenzfrei einspiele und erst beim Arrangieren in den USB Modus wechsle. Das ist leider etwas umständlich weil man alle Sounds neu zuordnen muß, aber es geht.
Eine Firewire UAD hätte in meinem Fall fürs Einspielen nichts gebracht. Aber was Sounds betrifft gibt es mittlerweile viel bessere Synths als den Virus.
 
Hallo Human Ray!

Welche Synths sind denn Deiner Meinung nach besser als der Virus?
 
UAD macht heute absolut keinen Sinn mehr, da die Karten einfach viel zu teuer verkauft werden für die erbärmliche Leistung, die sie bringen.

Hochqualitative Plugins gibt's auch nativ .. und da hat man dann keine zusätzliche Latenz oder irgendwelche Kompatibilitätsprobleme.
Außerdem ist man nicht an die Karte gebunden und kann sich seine Plugin-Collection aus Plugins vieler verschiedener Hersteller zusammen stellen.
 
Welche Synths sind denn Deiner Meinung nach besser als der Virus?
Das ist letztendlich ja ne Frage davon, worauf man es abgesehen hat.
Geht's dir um Flexibilität und ausgefallene Sounds oder eher um Brot&Butter-Sounds für z.B. Elektro?

Für Elektro-Brot&Butter wäre Sylenth1 zum Beispiel dem Virus klanglich ebenbürdig.
 
UAD macht heute absolut keinen Sinn mehr, da die Karten einfach viel zu teuer verkauft werden für die erbärmliche Leistung, die sie bringen.

ja und nein..

meine uad 1 is Leistungsschwach stimmt - aber es ist das konzept das hinter den Plugins steht welches den Unterschied ausmacht. Es gibt viele gute Software Kompressoren, viele Exzellente Clones... ich behaupte mal es ist kein Wunder mehr wenn man heute ein LA2a als Plugin bekommt. Zumal die wenigsten überhaupt nen Vergleich zwischen VST Plugin, UAD & Hardware anstellen können. Was soviel heißt man kann den Leuten nen Scheiß verkaufen da eh keiner weis wie es klingen soll - akzeptiert die Masse das es "wie das original" klingt.
Es gibt viele Größen die ihre eigene Collektions zb. bei Waves verticken.. das Problem is aber AUCH VST is viel zu teuer. Es gibt sogar recht akzeptable Freeware die zwar nich so geil aussieht... aber mind. genauso gut funktioniert.

Ist ein PultecEQ heute noch was besonderes? Oder ein Fairchild? Ich meine.. jeder DEPP hat doch heute irgendwo einen Clon davon auf der Platte. Vieles is Psychologie und in meinen augen ist KEIN VST Kompressor, iwo kein VST FX Plugin der Welt mehr als 50€ Wert. Das es Leute gibt die mehr ausgeben.. nehm ich z.b SPL TUBE Plugin - nur weil mans öfter einsetzen kann rechtfertigt nicht im geringsten den Preis. Die Funktion jedoch ist interessant, das Konzept & der Klang auch. Kaufe ich es also? Brauche ich es überhaupt?
Wäre es nicht interessanter ein VST RACK von SPL zu nutzen? Viele inputs viele Outputs - kein PC, dafür exzellente Nutzbarkeit durch interne Skalierbarkeit.. und das Mono wie Stereo.. alles auf max 3 he. mit kleinem Touchdisplay..
Würde dann überhapt noch wer die Hardware kaufen?

Nö.

Ich mag meine Uad trotzdem. Und das weil nicht jeder die Plugins hat. Die durchaus ihren eigenen Charakter besitzen. Und das macht die UAD auf JEDENFALL noch zu einer guten Wahl wenn man genau das sucht. Alle anderen können ja auch Waves kaufen. Oder Boostys Killerplugins verwenden (sind der hammer)
 
bei einigen sachen könnte ich nun drauf verzichten, habe mich aber dran gewöhnt. einiges ist aber immer noch nicht ersetzbar, emt reverb, fatso, ...
ich komme auf jeden fall mit meiner duo karte super hin.
 
UAD macht heute absolut keinen Sinn mehr, da die Karten einfach viel zu teuer verkauft werden für die erbärmliche Leistung, die sie bringen.

ja und nein..

meine uad 1 is Leistungsschwach stimmt - aber es ist das konzept das hinter den Plugins steht welches den Unterschied ausmacht. Es gibt viele gute Software Kompressoren, viele Exzellente Clones... ich behaupte mal es ist kein Wunder mehr wenn man heute ein LA2a als Plugin bekommt. Zumal die wenigsten überhaupt nen Vergleich zwischen VST Plugin, UAD & Hardware anstellen können. Was soviel heißt man kann den Leuten nen Scheiß verkaufen da eh keiner weis wie es klingen soll - akzeptiert die Masse das es "wie das original" klingt.
Es gibt viele Größen die ihre eigene Collektions zb. bei Waves verticken.. das Problem is aber AUCH VST is viel zu teuer. Es gibt sogar recht akzeptable Freeware die zwar nich so geil aussieht... aber mind. genauso gut funktioniert.

Ist ein PultecEQ heute noch was besonderes? Oder ein Fairchild? Ich meine.. jeder DEPP hat doch heute irgendwo einen Clon davon auf der Platte. Vieles is Psychologie und in meinen augen ist KEIN VST Kompressor, iwo kein VST FX Plugin der Welt mehr als 50€ Wert. Das es Leute gibt die mehr ausgeben.. nehm ich z.b SPL TUBE Plugin - nur weil mans öfter einsetzen kann rechtfertigt nicht im geringsten den Preis. Die Funktion jedoch ist interessant, das Konzept & der Klang auch. Kaufe ich es also? Brauche ich es überhaupt?
Wäre es nicht interessanter ein VST RACK von SPL zu nutzen? Viele inputs viele Outputs - kein PC, dafür exzellente Nutzbarkeit durch interne Skalierbarkeit.. und das Mono wie Stereo.. alles auf max 3 he. mit kleinem Touchdisplay..
Würde dann überhapt noch wer die Hardware kaufen?

Nö.

Ich mag meine Uad trotzdem. Und das weil nicht jeder die Plugins hat. Die durchaus ihren eigenen Charakter besitzen. Und das macht die UAD auf JEDENFALL noch zu einer guten Wahl wenn man genau das sucht. Alle anderen können ja auch Waves kaufen. Oder Boostys Killerplugins verwenden (sind der hammer)

1++!
Bei der UAD geht es letztendlich auch nicht um die Leistung - sondern die Plugs.
Keine Ahnung, ob besser oder schlechter als andere - ist mir auch scheissegal. Sie tut das, was ich will.
Zudem hat die Begrenzung der Leistung auch eine gute Seite - man wird nicht zum Missbrauch verleitet... :)
 
Hallo Human Ray!

Welche Synths sind denn Deiner Meinung nach besser als der Virus?

kommt auch ein wenig auf die richtung an die du gehen willst . ich kann z.b. den microkorg xl empehlen . ich mache mehr oder weniger hip hop und dubstep . das passt gut mit dem microkorg .
 
meiner meinung nach sind die gängigen dsp-karten bei der heutigen rechenleistung eines computers lediglich als eine art kopierschutzstecker zu sehen. für so ziemlich jedes plugin gibt es inzwischen auch ein natives pendant auf dem markt, so dass ich persönlich den hype um uad & co. nicht nachvollziehen kann.
 
:-O ich suche nach einem uad 1 treiber, lade die 100 mb datei runter und hab aufeinmal alle uad 1 plugnis ? ich dachte das ist uncrackbar ? verdammt
 
ich suche nach einem uad 1 treiber, lade die 100 mb datei runter und hab aufeinmal alle uad 1 plugnis ? ich dachte das ist uncrackbar ? verdammt

Du weißt, dass die Plugins zwar dabei sind aber eine Authorisierungs-Datei freigeschalten werden müssen?
 
nein bei mir funktionieren sie gerade , komisch , um noch wegen dem authorisierungsdings was zu sagen ,da steht cracked by air ... naja ich halt meine klappe, ich will nicht zum runterladen aufrufen.
 
nein bei mir funktionieren sie gerade , komisch ... naja ich halt meine klappe, ich will nicht zum runterladen aufrufen

vielleicht als demo?

edit: oha...cracked by air? dann will ich garnicht wissen, wo du diese "100mb-datei" her hast.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
9K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
G
Antworten
45
Aufrufe
7K
Gel Mitglieder 58746
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben