UAD macht heute absolut keinen Sinn mehr, da die Karten einfach viel zu teuer verkauft werden für die erbärmliche Leistung, die sie bringen.
ja und nein..
meine uad 1 is Leistungsschwach stimmt - aber es ist das konzept das hinter den Plugins steht welches den Unterschied ausmacht. Es gibt viele gute Software Kompressoren, viele Exzellente Clones... ich behaupte mal es ist kein Wunder mehr wenn man heute ein LA2a als Plugin bekommt. Zumal die wenigsten überhaupt nen Vergleich zwischen VST Plugin, UAD & Hardware anstellen können. Was soviel heißt man kann den Leuten nen Scheiß verkaufen da eh keiner weis wie es klingen soll - akzeptiert die Masse das es "wie das original" klingt.
Es gibt viele Größen die ihre eigene Collektions zb. bei Waves verticken.. das Problem is aber AUCH VST is viel zu teuer. Es gibt sogar recht akzeptable Freeware die zwar nich so geil aussieht... aber mind. genauso gut funktioniert.
Ist ein PultecEQ heute noch was besonderes? Oder ein Fairchild? Ich meine.. jeder DEPP hat doch heute irgendwo einen Clon davon auf der Platte. Vieles is Psychologie und in meinen augen ist KEIN VST Kompressor, iwo kein VST FX Plugin der Welt mehr als 50€ Wert. Das es Leute gibt die mehr ausgeben.. nehm ich z.b SPL TUBE Plugin - nur weil mans öfter einsetzen kann rechtfertigt nicht im geringsten den Preis. Die Funktion jedoch ist interessant, das Konzept & der Klang auch. Kaufe ich es also? Brauche ich es überhaupt?
Wäre es nicht interessanter ein VST RACK von SPL zu nutzen? Viele inputs viele Outputs - kein PC, dafür exzellente Nutzbarkeit durch interne Skalierbarkeit.. und das Mono wie Stereo.. alles auf max 3 he. mit kleinem Touchdisplay..
Würde dann überhapt noch wer die Hardware kaufen?
Nö.
Ich mag meine Uad trotzdem. Und das weil nicht jeder die Plugins hat. Die durchaus ihren eigenen Charakter besitzen. Und das macht die UAD auf JEDENFALL noch zu einer guten Wahl wenn man genau das sucht. Alle anderen können ja auch Waves kaufen. Oder Boostys Killerplugins verwenden (sind der hammer)