
mikael
- Registriert
- 22.01.03
- Beiträge
- 38
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 55
ich finde es ausgesprochen schwierig die einzelnen instrumente räumlich zu verteilen
ich habe schon etwas herumexperimentiert mit verschiedenen halltypen, höhenanhebung/absenkung - bin schon ein bisschen weiter gekommen
wenn ich mir dann aber eine meiner Lieblings-CD anhöre stelle ich fest, dass die Instrumente noch irgendwie anders liegen ich habe festgestellt, dass um den Gesang und das schlagzeug irgendwie sowas wie "space" liegt - besonders das schlagzeug erscheint mir oft wie isoliert - alle instrumente sind klar zu orten - bei meinen sachen oft nicht so ganz - was kann ich verbessern?
vielleicht ist ja jemand so nett meine vorgehensweise zu analysieren und mir gegebenenfalls einen zusatztip gibt oder so
ich mache es momentan so, dass ich 8 Gitarren ( 2mal 4 Rhythmusgitarren) auf 4 monogruppenspuren schicke - zwei davon setze ich rechts (einmal r 55 einmal r 92) und zwei links (l 55 u. R 92) - die 4 Monogruppen schicke ich auf eine Stereospur
und leg einen Komp. drauf und versuche die weiter nach hinten zu legen (macht man das überhaupt bei metal-rhythmus-gitarren?) die gesamten schlagzeugteile schicke ich auf eine Stereogruppenspur (muss das jetzt nach ganz nach hinten oder wie?) die gesamten spuren für den gesang wie bei der gitarre auf eine Stereogruppenspur und versuchen nach vorne zu legen. Wie kriege ich das jetzt hin, das dass räumlich alles halbwegs vernünftig geordnet ist? wo gehören die gitarren hin? kann ich mir das wie auf der bühne vorstellen? wie weit hinten/vorne? Gibt es Tricks??
ich habe schon etwas herumexperimentiert mit verschiedenen halltypen, höhenanhebung/absenkung - bin schon ein bisschen weiter gekommen
wenn ich mir dann aber eine meiner Lieblings-CD anhöre stelle ich fest, dass die Instrumente noch irgendwie anders liegen ich habe festgestellt, dass um den Gesang und das schlagzeug irgendwie sowas wie "space" liegt - besonders das schlagzeug erscheint mir oft wie isoliert - alle instrumente sind klar zu orten - bei meinen sachen oft nicht so ganz - was kann ich verbessern?
vielleicht ist ja jemand so nett meine vorgehensweise zu analysieren und mir gegebenenfalls einen zusatztip gibt oder so
ich mache es momentan so, dass ich 8 Gitarren ( 2mal 4 Rhythmusgitarren) auf 4 monogruppenspuren schicke - zwei davon setze ich rechts (einmal r 55 einmal r 92) und zwei links (l 55 u. R 92) - die 4 Monogruppen schicke ich auf eine Stereospur
und leg einen Komp. drauf und versuche die weiter nach hinten zu legen (macht man das überhaupt bei metal-rhythmus-gitarren?) die gesamten schlagzeugteile schicke ich auf eine Stereogruppenspur (muss das jetzt nach ganz nach hinten oder wie?) die gesamten spuren für den gesang wie bei der gitarre auf eine Stereogruppenspur und versuchen nach vorne zu legen. Wie kriege ich das jetzt hin, das dass räumlich alles halbwegs vernünftig geordnet ist? wo gehören die gitarren hin? kann ich mir das wie auf der bühne vorstellen? wie weit hinten/vorne? Gibt es Tricks??