
slowhit
- Registriert
- 11.03.04
- Beiträge
- 364
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 403
ich befasse mich momentan mit unserer aufnahme (stil: auch wenn ich die bezeichnung hasse - "nu metal") und hör mir zum vergleich immer wieder referenz-wavs an. jetzt bin ich auf ein paar punkte gestoßen, bei denen ich mir nich sicher bin und wo mich eure meinung dazu interessiert. (referenz sind übrigens 4lyn, emil bulls)
einfach mal brainstorming:
- das grundsignal der [g=149]snare[/g] ist meisten mittig mittig mittig (raumklang durch overhead-anteil)
- kick sehr trocken und total mittig
- genau wie die kick, alle signale unter 100 - 140hz nur mitte
- gitarre ist aufgeteilt in tiefe und hohe frequenzen. der tiefe bereich, der für die ortbare melodie und den druck zuständig ist drück hauptsächlich mittig.
das verzerren wird extrem links und rechts aufgeteilt. d.h. unter 500 hz fast schon mono, darüber total stereo expandiert. ( dadurch schön platz für vocals / [g=149]snare[/g] / oh)
- vocals, das trockene grundsignal mittig - der leichte delay/reverb total stereo expandiert.
- overheads und toms vernünftig im raum aufgeteilt.
fällt euch nochwas dazu ein?
interessiert,
slowhit
einfach mal brainstorming:
- das grundsignal der [g=149]snare[/g] ist meisten mittig mittig mittig (raumklang durch overhead-anteil)
- kick sehr trocken und total mittig
- genau wie die kick, alle signale unter 100 - 140hz nur mitte
- gitarre ist aufgeteilt in tiefe und hohe frequenzen. der tiefe bereich, der für die ortbare melodie und den druck zuständig ist drück hauptsächlich mittig.
das verzerren wird extrem links und rechts aufgeteilt. d.h. unter 500 hz fast schon mono, darüber total stereo expandiert. ( dadurch schön platz für vocals / [g=149]snare[/g] / oh)
- vocals, das trockene grundsignal mittig - der leichte delay/reverb total stereo expandiert.
- overheads und toms vernünftig im raum aufgeteilt.
fällt euch nochwas dazu ein?
interessiert,
slowhit