Tracks sind zu leise

  • Ersteller tobaddiction
  • Erstellt am
T

tobaddiction

Registriert
12.11.08
Beiträge
65
Reaktionen
4
Punkte
96
Moin!

Ich habe das Problem, dass meine Track s einfach viel zu leise sind. Ich muss die Boxen voll aufdrehen amit die Tracks die Lautstärke der "normalen" Produktionen erreichen. Wenn ich sie anschließend mit Audacity oder ähnlichem verstärke bzw. lauter mache, klingn sie, wie zu erwarten ist, übersteuert.

Komisch ist:
> Die Lautstärke auf dem Master ist in Ableton vorm exportieren absolut ausgereizt, ich bin quasi kurz vor dem roten.
> Die einzelnen Spuren (teils erklingen Pad, 2 Harps und Bassline zusammen z.b. + paar fx) sind per eq bzw. [g=43]filter[/g] hinreichen beschnitten, alle spuren haben nur sehr kleine frequenzbereiche
> kompressoren liegen auf allen wichtigen spuren
> auf dem master habe ich nichts komprimiert und auch keine effekte

Einen Track von mir hört ihr hier, vielleicht kann jemand ja sogar was erkennen:

http://soundcloud.com/tobaddiction/tobaddiction-from-cologne-to-tel-aviv-unmastered

habe natürlich gegoogled, aber keine wirkliche antwort gefunden. manchmal heisst es dann "schlecht abgemischt", aber ich habe so viel weggeschnitten schon, die spuren klingen ja auch wie ihr hört eigentlich ganz gut, nur sind sie eben viel zu leise, obschon ich den master quasi ja voll aufdrehe... kann es sein dass ich es irgendwo anders verkackt heben könnte?!?!

Hier noch 3 Bilder die zeigen sollen, wie ich die meisten Spuren bearbeitet habe, vielleicht sieht ja jemand was dummes (ich bin erst seit einem guten Jahr dabei, insbesondere mit mixing/mastering tue ich mich noch schwer):

http://hostpic.de/p.php?show=m13125.jpg
http://hostpic.de/p.php?show=m6268.jpg
http://hostpic.de/p.php?show=m8615.jpg
 
Hab' es jetzt nicht gehört...

Aber einer der letzten Schritte im Mastering ist das einstellen des Tracks auf die erforderliche Lautheit oder meinetwegen RMS-Zahl.
Nicht zuletzt beim zusammensetzen eines Albums, bei welchem die Lautheiten zueinander konsistent sein sollten.

Sofern es das Arrangement und die Produktionsqualität oder die Mischung es zulässt.

Je schlechter die Qualität des Ausgangsmaterial ist, desto mehr Wohlklang geht beim Lautmachen verloren.
 
Lege einfach ein Brickwall Limiter auf die Summe!
oder du du nimmst den waves L1 ultramaximizer+ einfach den Treshold runterziehen und es wird lauter!
 
Hast du auf den einzelnen Stimmen mal mit Kompressor experimentiert? Also nicht nur drauflegen, sondern auch einstellen...

Speziell bei Beats und perkussiven Klängen wirkt das Wunder. Mit Summenlimiter wäre ich vorsichtig. Das kann auch viel kaputt machen.
 
Komisch ist:
> Die Lautstärke auf dem Master ist in Ableton vorm exportieren absolut ausgereizt, ich bin quasi kurz vor dem roten.
hehe das waren noch zeiten :( ...


wenn du so laut sein willst wie aktuelle produktionen darfs das Meter nur noch knapp unterhalb der 0db marke zucken (und mit zucken meine ich auch zucken ;)) geht am besten mit multibandkompressor und limiter in kombination ^^
 
Ja aber dann haste die gleiche [g=4]Dynamik[/g] wie ein Presslufthammer. Ich finde es imho wichtiger, dass alle Tracks auf der CD etwa ein ähnliches Level haben. Wenn die CD insgesamt etwas leiser ist, dafür aber [g=4]Dynamik[/g] hat, ist das OK. Man muss wohl davon ausgehen, dass es hier nicht um eine Airplayproduktion geht...
 
dein wort in des konsumenten ohr ;)
fakt is einfach nimm 2 tracks einen aufgeblasen und einen natürlich befunden werden die leute im direkten vergleich den natürlichen kacke finden weil viel zu leise .. traurig aber is so ^^
 
nimm 2 tracks einen aufgeblasen und einen natürlich befunden werden die leute im direkten vergleich den natürlichen kacke finden weil viel zu leise .. traurig aber is so ^^

Nicht wenn du sie subjektiv gleichlaut vorspielst.
 
wie soll man denn einen komprimierten und einen nicht-komprimierten track "subjektiv gleich laut" vorspielen? 8-)
 
Indem du (beim unkomprimierten Track) den [g=182]Amp[/g] aufdrehst?

Ich habe nix gegen Kompression, solange man damit vorsichtig umgeht. Allerdings ist ein Limiter schon etwas anderes als ein Kompressor - vom Ergebnis her. Das hat gewissermaßen was von „der Holzhammermethode“. Sowas sollte in der Summe eigentlich nur einzelne Ausrutscherspitzen abschneiden, um vielleicht ein, zwei Db höher zu kommen. Wenn der Limiter (womöglich noch in der Summe) ständig hart am Arbeiten ist, ist das nicht gut. Dann wäre es ratsam, die Trackkompressoren mal zu checken und nachzuregeln. Sonst leidet die Transparenz des Mixes sehr.
 
ich hab auch viel mit den kompressoren gefrickelt und die einstellungen so gewählt, dass der sound sich am besten entwickeln kann. ich finde den track von den sounds her eigentlich shcon recht gelungen. hab das mit dem freeware-tool jetzt mal ausprobiert, danke für den tipp schon mal, es ist lauter jetzt definitv und druckvoller, ich werde jetzt nochmal hoch ins "homestudio" gehen, das ganze nochmal abchecken und schauen wie's klingt.
 
@blacklight77: und genau das funktioniert eben für das "subjektive Gehör" nicht, weil der komprimierte track ja eine andere "lautheit" als derjenige hat , der nur höhere pegelspitzen hat.

und solche pauschale regeln über den einsatz von limitern von wegen 1-2 db wie du sie da machst, kann man wirklich auch nicht machen. es kommt immer auf das ausgangsmaterial an. nicht böse gemeint, aber das kann wirklich falsch aufgenommen werden ...
 
Dein Bassbereich ist zu heftig,wenn Du da nen Limiter draufhaust wird der Bassbereich mit 100% tiger sicherheit übersteuert klingen,der zwickt ja jetzt schon etwas.

Um zu prüfen,ob man einen Mix lautfahren kann,reicht ein Limiter erstmal aus,also da sollte man den [g=359]Threshold[/g] schon etwas runterziehen dürfen,bis es dann Zerrt.
 
Und wie kriegt man das Ding runtergeladen?
Ich kappier das Soundcloud Ding nich.

Ari
 
Einfach links auf PLAY drücken.

Oder wolltest Du mal einen Masteringversuch machen?

Ich weiss auch nicht wo,denke das er es nicht freigeschaltet hat.
 
"Und wie kriegt man das Ding runtergeladen?"
"Einfach links auf PLAY drücken."

ja nee is klar. :doh:

ldp
Ari
 
alpenjodel schrieb:
...denke das er es nicht freigeschaltet hat...

Yep, da müsst ihr auf den TO warten, die hochgeladenen Tracks müssen bei

Soundcloud "downloadable" geschaltet werden.

Vielleicht hat er nicht mit so großem Interesse gerechnet ? ;)
 
Also, esklang lauter wenn ich den [g=359]Threshold[/g] runteriehe, allerdings wirkt das arrangement dann zeitweise ein wenig überladen, die sounds nicht so ganz klar. da muss ich noch dran arbeiten, dass sich ein harmonischeres klangbild ergibt.

ich hab den track mittlerweile weiter entwickelt, er ist jetzt im arrangement ein wenig anders. wenn jemand sich daran versuchen möchte den sound besser zu machen dann kann er mir ja eine pm schreiben. ich werde mich auch noch mal dran setzen mit meinen begrenzten möglichkeiten ^^

die download-funkion habe ich abgeschaltet weil der track eben noch nicht fertig ist. wie gesagt, wer ihn haben möchte kann mir gerne eine pm schreiben!

grüße und danke für die hilfe
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
G
Antworten
22
Aufrufe
2K
Gel Mitglieder 58746
G
SilentWarrior
Antworten
19
Aufrufe
3K
therealelfatale
T

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben