Track Pegel erhöhen?

  • Ersteller calleone
  • Erstellt am
hey... ohne den track gehört zu haben, wie wärs mit nem limiter! ;-)

würde dir wohl schon weiterhelfen!

ich arbeite beim "mini-mastering" auch gerne mit nem multiband comp.-..

aber sehr dezent,, denn wir wollen ja nicht das der sound danach total im A is! ^^

greetz,

Cut
 
Habe ich schon probiert mit dem L3 von Waves, aber entweder verzert dann der Sound oder der Bass geht flöten!?


Mfg. calle
 
kannste das mal woanders hochladen!? haben ja nicht alles hier einen kostenpflichtigen rapidshare account !
 
calleone schrieb:
Habe ich schon probiert mit dem L3 von Waves, aber entweder verzert dann der Sound oder der Bass geht flöten!?

:-o

Also ehrlich, da ist noch viel drin und wenn da mit dem L3 nichts geht, dann machmal die Augen zu und konzentrier dich auf deine Ohren ;)
 
Ja ich habe ihn jetzt auch gut angehoben, bin jetzt an der kotzgrenze finde ich, die Hook zert schon leicht habe ich das Gefühl und der Bass geht sobald die Vocals Anfang flöten!?

Ich habe ihn mal hochgeladen auf unserer Hompage unter Downloads -> Musik -> Trackz -> Promo Trackz "OgDoK & Cero - Ihr wollt sein wie wir"
www.ghettosound.de

Hört man sich dann zum Vergleich den ungemasterten Track an den ich auf Rapidshare hochgeladen habe, ist dieser zwar leise, aber dort ist alles so wie es sein sollte vom Bass & Vocals.


Mfg. calle
 
Jetzt isses ja auch zu laut...
Bemüh' doch mal Deine Ohren!
Ansonsten gehts doch.
 
Zu laut?
findest du?

Also wenn ich andere Tracks vergleiche sind die teilweise noch lauter als meiner und da ist Bass Anteil usw. volles Rohr vorhanden!?

Der Beat selbst ohne Vocals ist ja schon lauter als das gemixte von mir wo der Bass schon gut weg ist usw.

Edit:
@leary
Du kannst die Datei natürlich auch kostenlos downloaden, mußt nur unten auf free klicken und paar sekunden warten dann kannste auf Download klicken ;)


Mfg. calle

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/calleone">calleone</a> am 25.05.2010 23:38 Uhr]
 
Typischer Fall von Limiter Wahn oder wie es andere nennen Lautheits-Wahn.
Also der Track ist viel zu laut. Wenn jemand einen Track lauter haben will, dann soll er den Volume-Knopf an seinem Verstärker, TV oder Receiver benutzen. Die Konsumenten können dies auch, nur gibt es immer noch Produzenten die den Trend einfach nicht umdrehen wollen.

Ich empfehle drigend zur Therapie diese Seite hier: www.dynamic-range.de

OffTpic
Eure Seite habt ihr echt gut gemacht. Dass passt alles. Bis aufs Impressum. Das kann böse enden. Also schnell alle Infos nach dem Telemediengesetz da rein, bevor ihr böse Briefe mit Rechnungen bekommt.
OnTopic
 
dein mix klingt unausgewogen & ist scheinbar voll auf lautheit optimiert (hört man an den vocals) & wenn du den einfach unoptimiert in den limiter drückst, klappt dann einiges weg (bassbereich z.b.). wenn mans mastern will, wirds dann garnichtmehr laut. das problem ist einfach, dass die meisten leute nicht wissen wie sie zu mischen haben, damit es sich laut & trotzdem dynamisch mastern lässt.
 
alter Trick beim Mastering ........machen auch viel die Klassik Jungs ......nimm beim Mastering immer die Mixversion mit dazu und misch sie dem Komprimierten und totgefahrernen Master bei ...dann bleiben die Transienten erhalten aber du hast trotzdem genug Druck ......macht endlich mal wieder Mucke die gut klingt ........die Verstärker heutzutage haben genug Power um sie weiter aufzudrehen !!!
 
Ich versteh das auch nicht... also da kommt jemand hier ins Forum, fragt wie er seinen Track lauter machen kann benutzt aber Plugins von Waves, die er wie ich jetzt einfach mal frech unterstelle, illegal runtergeladen hat.

Also ich versteh echt die Welt nicht mehr.

@TE:

Ich glaube du solltest dich erstmal grundsätzlich mit dem Prozessvorgang einer Produktion beschäftigen bevor du hier gleich an die Spitze des Eisberges wagst.

Laut machen tust du immer noch an deiner Anlage das passiert nicht im Song. Das einzige was im Song passiert ist die Lautheit und die wiederum resultiert aus der vorhandenen Dynamik sprich aus dem durchschnittlichen "Abstand" zwischen lautestem und leisestem Signalanteil in einem Song.

Daher mein Tipp:

trainiere deine Ohren und beschäftige dich lieber damit wie du deinen Mix sauber hin bekommst.

Das "Lautmachen" überlass mal bitte dem Masterengineer denn 1. um wirklich "ehrlich" hören zu können, und das ist die Voraussetzung um einen Track ordentlich bzw. amtlich laut machen zu können, benötigt man weit aus mehr als nen L3


@Karumba

leute nicht wissen wie sie zu mischen haben, damit es sich laut & trotzdem dynamisch mastern lässt.

Ja da gebe ich dir recht vor allem ist es nervig wenn dann die Kunden mit nem Mix kommen der schon ne durchschnittliche Lautheit von -12 db RMS hat und sie das Pult mit jeder Spur schon so weit angefahren haben das der Limiter automatisch schon Pegelspitzen wegschneidet. Da könnt ich echt kotzen
 
richtig mischen wäre gut, ansonsten gibt's da noch den inflator von sonnox.
 
Danke für die vielen Antworten.
Inflator von sonnox, gibt es eine Demo um das Teil erst mal zu testen?

Kein bock 150€ hinzulegen und dann bringt das Teil nix.
Ich meine meine Waves Plugins waren schon nich so günstig und dachte das würde alle male reichen.


Mfg. calle
 
Ich meine meine Waves Plugins waren schon nich so günstig und dachte das würde alle male reichen.
Alter! Natürlich reichen die! Bist Du 'ne Bonze oder watt?
 
Ich empfehle drigend zur Therapie diese Seite hier: www.dynamic-range.de

@C2H2:

Du meinst sicher www.dynamicrange.de
smil470009513826a.gif
 
calleone schrieb:
Danke für die vielen Antworten.
Inflator von sonnox, gibt es eine Demo um das Teil erst mal zu testen?

Kein bock 150€ hinzulegen und dann bringt das Teil nix.
Ich meine meine Waves Plugins waren schon nich so günstig und dachte das würde alle male reichen.

das problem ist nicht der limiter & ein anderer limiter wird dir auch nicht wirklich viel weiterhelfen. das problem ist die bearbeitung davor & dein mix.

//edit: der track auf eurer seite: rein von der lautstärke her würde ich ihn nicht lauter mastern. er ist schon sehr laut. aber es klingt halt nicht so gut & die raps sind extrem plakativ vorne.
 
schade link is wohl down hätte gern mal das ding analysiert.

ich bin recht konservativ.
wenn das ding pop oder rock is dann lasst das ding mal ruhig so laut mastern wie der markt das verlangt.

man sollte evtl noch etwas nach oben hin sparen denn unter umständen jagen die sender ja noch mit ihren optimod mopeds drüber was dann garnich mehr schön anzuhören is wie man täglich hört im radio bei so manchem zu laut geprügelten song.


im technobereich verfolge ich jetzt schon seit einer ganzen weile folgende herangehensweise im mix.

wenn ich anfange mein arrangement mit mischohren zu behandeln setz ich nen brickwalllimiter in die summe. egal was für einer. die machen eh alle das gleiche find ich jetzt (bin kein mastering-spezi)

dahinter ein rms meter.

dann hau ich den threshold so weit runter das mir das metering -10db rms anzeigt.

nun höre ich wo es überall böse klingt.

dagegen gehe ich dann gezielt vor mit pegelsenkung, eqing und komprimierung einzelner signale und in gruppen bis es ausgewogen und laut bei -10db rms klingt.

dann schalte ich den limiter auf bypass und in 99% aller fälle klingt der mix ganz schick. das ganze dann mit headroom gerendert zum mastering mit na reverenz wie laut es werden soll und alle sind glücklich :)
 
Viel einfacher ist es, wenn man den Track nicht so laut macht. Den Rest macht dann die Stereoanlage des Users oder die Club-Anlage.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
956
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben