
firenze26
- Registriert
- 20.07.12
- Beiträge
- 46
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 62
hallo mal wieder...
hab in den letzten tagen meine basstraps aufgestellt und rew-messungen gemacht wo die beste position für das abhördreieck ist.
wandnahe aufstellung der monitore war vom frequenzverlauf und der nachhallzeit nicht so ausgewogen wie die aufstellung jetzt, habe so laut messung die besten ergebnisse.
Aber sowohl bei wandnaher aufstellung als auch der jetztigen (ca 45cm von der wand) hab ich im sweetspot fast keine bass mehr, klingt als würde der sound durchs telefon kommen.
wenn ich das stereodreieck nach hinten verlasse passts wieder einigermaßen. auf den kopfhörern is der bass richtig dick...
bisher hatte ich die monitore einfach auf dem schreibtisch stehen und wandnah, da gabs solche probleme nicht.
jetzt mit der neuen aufstellung und den beiden sonorock-türmen ist es anders.
die cloud und die absorber sind fast fertig, aber wird das was gegen dieses problem ausrichten?
brauch ich nen subwoofer ?, die monitotre sind die alesis mk2 passiv.
lg
hab in den letzten tagen meine basstraps aufgestellt und rew-messungen gemacht wo die beste position für das abhördreieck ist.
wandnahe aufstellung der monitore war vom frequenzverlauf und der nachhallzeit nicht so ausgewogen wie die aufstellung jetzt, habe so laut messung die besten ergebnisse.
Aber sowohl bei wandnaher aufstellung als auch der jetztigen (ca 45cm von der wand) hab ich im sweetspot fast keine bass mehr, klingt als würde der sound durchs telefon kommen.
wenn ich das stereodreieck nach hinten verlasse passts wieder einigermaßen. auf den kopfhörern is der bass richtig dick...
bisher hatte ich die monitore einfach auf dem schreibtisch stehen und wandnah, da gabs solche probleme nicht.
jetzt mit der neuen aufstellung und den beiden sonorock-türmen ist es anders.
die cloud und die absorber sind fast fertig, aber wird das was gegen dieses problem ausrichten?
brauch ich nen subwoofer ?, die monitotre sind die alesis mk2 passiv.
lg