Tool für Referenztracks,

Registriert
14.12.07
Beiträge
4.495
Reaktionen
2.089
Ort
Essen
Punkte
11.222
hi leutis

ich suche ein tool, in dem ich problemlos referenztracks einbinden kann und dann zwischen meinem mix und dem ref-track hin und herschalten kann. Das ganze sollte natürlich in meine DAW (S1) eingebunden werden können.... über Tipps freue ich mich.... muss auch nicht allzu Teuer sein...
Gruß pitto
 
Fällt mir auf die Schnelle nich viel ein an Tools...

martillo-demoledor-gsh-27-vc.jpg


und für kleinere Geschichten...

estwing-e3-22p.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: pitto
hi leutis

ich suche ein tool, in dem ich problemlos referenztracks einbinden kann und dann zwischen meinem mix und dem ref-track hin und herschalten kann. Das ganze sollte natürlich in meine DAW (S1) eingebunden werden können.... über Tipps freue ich mich.... muss auch nicht allzu Teuer sein...
Gruß pitto
moin,

ich tät sagen, dein tool ist S1... ;)

subgruppe für gesamten mix anlegen, alles da rein, dann kannste diverse ref-tracks ins arrangement ziehen und nach belieben hin- und her muten.

gruss

micha
 
  • Danke
Reaktionen: pitto
ich tät sagen, dein tool ist S1... ;)

subgruppe für gesamten mix anlegen, alles da rein, dann kannste diverse ref-tracks ins arrangement ziehen und nach belieben hin- und her muten.

gruss

micha

Das wollt ich auch gerade schreiben. :) (edit: Also ohne 'gruss micha' :D)
 
  • Danke
Reaktionen: micha und pitto
danke danke, so hab ich es auch schon gemacht. Ich dachte, es gäbe was eleganteres....

@MountainKing
danke, die check ich mal aus....
 
  • Danke
Reaktionen: pitto
  • #10
Ozone von iZotope
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und pitto
  • #11
Da gibt es MagicAB, MCompare von Melda und Reference von Mastering The Mix. Habe selbst davon das Ding von Melda und mag es sehr gerne. Würde ich heute so ein Tool neu anschaffen, wäre es vermutlich Reference. Allerdings hab ich auch schon irgendwo gelesen, dass es nicht immer rund läuft...

Hui, auch zu spät
 
  • Danke
Reaktionen: pitto
  • #12
danke danke, so hab ich es auch schon gemacht. Ich dachte, es gäbe was eleganteres....
was ist daran nicht elegant/effizient?

ich hab (in reaper) alle "root" tracks gemutet. so kannich via solobutton nahtlos vom submix auf den/die referenztracks umschalten. find ich sehr komfortabel. weiss aber nicht, wie das in mit den plugs gelöst ist.

lautstärken kann man auf die art auch schnell anpassen oder auch analysieren und gleichbügeln.
 
  • #14
Ozone von iZotope

echt? wie geht das da? dann könnt ich das ja mal probieren, hab die version 7....
Ich habe Ozone 8 und der folgende Artikel fasst das gut zusammen:
https://www.izotope.com/en/learn/pr...-in-ozone-8-what-it-is-and-how-to-use-it.html

Inwieweit Ozone 7 dazu in der Lage ist, kann ich leider nicht sagen. Auf YT und auch auf der iZotope Seite sollte einiges zum Thema zu finden sein.

Ansonsten kannst du dich ja nochmals melden hier.
 
  • Danke
Reaktionen: pitto
  • #15
@Kosaken-Kaffee

danke für die Links. Sehr informativ!

sagt mal, ich versteh die updarepolirik von izotope nicht, ich besitze das music production bundle 2 wie kann ich denn am günstigsten updaten, um ozone 8 und neutron 2 zu bekommen?

danke, pitto
 
  • #16
Gerne
sagt mal, ich versteh die updarepolirik von izotope nicht, ich besitze das music production bundle 2 wie kann ich denn am günstigsten updaten, um ozone 8 und neutron 2 zu bekommen?
Es gibt zwei Möglichkeiten im Prinzip:
1. Wenn du dich in deinen Account einloggst, findest du im Bereich deiner Produkte Angebote seitens iZotope zu vergünstigten Preisen, da du ja schon Produkte von denen besitzt.
2. Du wartest, bis es bei den üblichen Pluginläden Aktionen gibt, so dass du billiger an Ozone 8 und Neutron 2 kommst. Diese Aktionen kommen gar nicht so unselten.

Punkt 2. ist wohl die Variante, die zwar länger dauern kann, aber wo du weniger Geld ausgibst.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und pitto
  • #17
O8N2 upgrade von MPB2 oder dein Bundle auf Music Production Suite upgraden.
Würde in jedem Fall auf ein Deal warten.
Das Sommerloch kommt.
 
  • Danke
Reaktionen: pitto

Neue Antworten


Zurück
Oben