TOM / Snare Mikros

K

kor

Registriert
04.09.05
Beiträge
42
Reaktionen
0
Punkte
85
Hi, plane diesen Monat mir eigene und ordentliche Mikrofone fürs Schlagzeug zu kaufen.
Welche könntet ihr mir da für Snaredrum und Toms empfehlen?

Wie schauts mitm Beyerdynamic Opus 87 aus?

Gruß
Dennis
 
ich benutze das sennheiser e 904 für die [g=149]snare[/g].

für toms soll das auch ganz gut sein, habs noch nich probiert, da ich kein drumset habe. bei den 2 demo-recording session die ich damit bisher hatte war ich mit dem [g=149]snare[/g] sound sehr zufrieden.
warn aber auch beides mal gut klingende trommeln.
 
Wie schauts mitm Beyerdynamic Opus 87 aus?

Dennis

Die sind ganz geil! Die hab ich auch als [g=149]Snare[/g] und Tom Mic´s. Bin sehr zufrieden!
Wür dir aber die Mic´s von dem kollegen oberhalb von mir eher empfelen! ;-) die sind echt sau geil vom klang her!

Lg
 
Klassiker für die [g=149]Snare[/g] SM57;) gibbet bei der elektronischen Bucht schon mal für 5-30 euro zu kaufen, sollte in keinem Studio fehlen. Wenn nicht als Hauptmikrofon, dann wenigstens als Stützmikro.

MfG,Bock
 
Hey, die Halterung ist cool und das Format echt praktisch, aber klanglich überzeugt mich das Teil nicht, Ich bau da lieber immer noch auf das gute alte Shure SM 57 trotz des Ständer- Waldes. Für die [g=149]Snare[/g] taugt ein SM57 immer noch am besten und an den Toms macht sich das jeweils auch sehr gut.

Schau mal da bei http://www.studioauditions.com/jamroomsessions_home.php
kannst Du jede Menge Mikrofone vergleichen, das Opus 87 ist auch dabei.
 
komm drauf an was für nen sound du haben willst....

sm57 mag ich persönlich nicht so gerne, hat ziemlich wenig höhen... wenn du also was knalliges willst dann gibts sicher besseres, außerdem ist es aufgrund der länge oft schwierig zu platzieren.

auch bei großen toms gibts sicherlich besseres aufgrund des mittigen klangcharakters...
 
ok danke dann muss ich mich mal durchören und mich mal endlich entscheiden ;)
 
Es gibt da ein Set von Audix-Micros für die Toms, die klingen weltklasse. Hab damit letztens einen unglaublich guten Sound hinbekommen, da klangen die Toms ohne irgendwelche EQ-Einstellungen schon senstationell gut (was aber auch an den sündteuren Toms und Fellen gelegen haben könnte :)
 
Jepp. Die Audix machen bei der o.g. Seite auch einen guten Eindruck in meinen Ohren. Auch nicht das Sennheiser e906, das das für Toms missbraucht wird .... Hör Dich durch und entscheide nach Geschmack und Verfügbarkeit und Preis. Aber das Opus 87 nur aufgrund der praktischen Halterung, bringt glaube ich nicht viel.
 
Es wurde Audix erwähnt, deshalb will ich mal explizit das Audix i5 für die [g=149]Snare[/g] empfehlen.
 
Für [g=149]Snare[/g] Top Sennheiser MD441, [g=149]Snare[/g] Bottom Shure SM57. Ist in meinen Augen ne super Kombi...

Von Shure gibt es ein recht preiswertes Set mit 2 Kondenser,1 BD und 3* Tom/[g=149]Snare[/g]... Kann man sehr gute Ergebnisse mit erziehlen... Die sind glaub ich aus der PG Serie... Schau Mal beim grossen T....
 
[g=149]snare[/g] bottom sm57?

oben find ichs ja ok, aber unten wär ich noch nie darauf gekommen da so ein mittenbetontes mic hinzustellen... immerhin will ich mir unten ja den obertonreichen sound des teppichs holen.

soundsamples?
 
Live bei mir mit
MD 421 und Beta 57 (Bottom)
MD 421 und Opus 87 (Bottom)

Für Aufnahmen je nach Klang auch mal mit 441ern oder ner Großmembran. Ist Live meist ein wenig zu eng bzw heikel :)

Imho sind die 441 und 421 auf dem Gebrauchtmarkt, wie auch neu allerdings ein wenig überteuert. Es gibt wahrscheinlich günstigere Alternativen mit gleichgutem Sound, aber wenn man sie hat und es funktioniert, dann nutzt man sie halt auch ;)

PS: Bei wenig platz ist das Sennheiser e606 / e906 eine gute Wahl, da es seitliche Einsprechung hat. - Fühlt sich allerdings auch am [g=182]Amp[/g] recht wohl :)
 
@ DaVogi: Werde heute abend nen Sample hochladen... Funzt in meinen Augen ganz gut...
 
So... unter www.demoaufnahmen.de/hr kannst du dir das [g=149]Snare[/g] Sample anhören. Zuerst Top und dann Bottom und dann zusammen. EQed hab ich nix, auch keinen [g=108]Hall[/g], nur Dynamikbearbeitung...
 
??? "nur" dynamikbearbeitung ist lustig wenn man das halbe instrument weggatet...
 
OT: Und dann vor allem noch so unsauber gatet...


Meine Kombi:
[g=149]SNARE[/g]:
Top: Shure Beta 57 oder MD421 oder Oktava Mk012
Bottom: T-Bone SCT450 (Ja, ich hab lange probiert, wofür das taugt und da taugts) oder AT Pro 35 oder Rode NT1 (das aber eher auf die Seite der [g=149]Snare[/g] gerichtet)

TOMS:
AT Pro 35 Hängetom
AT Pro 25 Standtom
 
@Bassniac: Dann lass Mal hören wie du gatest... Naha, weiterhin viel Spass mit deinem T-Bone...

@ Vogi: Warum verlangst du dann nen Sample, wenn du dann über den Klang nix sagst? Über sowas könnte ich mich dann ja aufregen... Naja... was solls...
 
Mal kurz ne Frage, nen Bassdrummikrofon hast du schon oder???
Weil wenn du nach Tom und Snaremikros suchst und nachher kein Bassdrummikro hast biste ganzschön gearscht.


Mfg Vandring
 
Ja als Bassdrum mic nutze ich das D112
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben